01.01.2015 Gautier Capuçon, Violoncello
Termine auf Anfrage
Partner: Frank Braley, Klavier
Ludwig van Beethoven – alle Sonaten und Variationen für Klavier und Violoncello
Programm 1 :
12 Variationen über ein Thema aus Händels Oratorium "Judas Maccabäus" G-dur WoO 45 (13 ‘
Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur op. 5/1 (25 ‘)
12 Variationen über "Ein Mädchen oder Weibchen" aus Mozarts "Zauberflöte" F-dur op. 66 (10’)
Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur op. 69 (27 ‘)
Programm 2 :
Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op. 102/1 (14’)
Sonate für Violoncello und Klavier g-moll op. 5/2 (29 ‘)
7 Variationen über "Bei Männern, welche Liebe fühlen" aus Mozarts "Zauberflöte" Es-dur WoO 46 ( 8’)
Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 102/2 (19 ‘)
01.01.2015 Giuliano Carmignola
Termine auf Anfrage
Partner: Vorschläge
I.) mit Riccardo Doni, Cembalo
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704): Rosenkranzsonaten (16 Mysteriensonaten) (105min)
Nr.1 Die Verkündigung Mariae (aus: Die fünf freudenreichen Mysterien)
Nr.2 Mariaes Besuch bei Elisabeth (aus: Die fünf freudenreichen Mysterien)
Nr. 16 Passacaglia (aus: Der Schutzengel)
Nr. 4: Die Darstellung Jesu im Tempel (aus: Die fünf freudenreichen Mysterien)
Pause (Interval)
Nr.14: Mariae Himmelfahrt (aus: Die fünf glorreichen Mysterien)
Nr.15: Mariae Krönung (aus: Die fünf glorreichen Mysterien)
Nr.5: Die Wiederfindung des Knaben Jesus im Tempel (aus: Die fünf freudenreichen Mysterien)
Nr.10: Die Kreuzigung Jesu (aus: Die fünf schmerzhaften Mysterien)
II.) mit Francesco Galligioni, Cello – Ivano Zanenghi, Laute – Riccardo Doni, Cembalo
Nicola Matteis (c.1650-c.1710):
Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Antonio Vivaldi (1678- 1741):
Sonata in D-Dur RV 10
(recitativo) – Allegro – Adagio - Allegro
Domenico Scarlatti (1685-1757):
3 Sonate:
K.1 d-moll Allegro,
K. 27 h-moll Allegro,
K. 141 d-moll Allegro
(trascrizione per violino e basso continuo di Olivier Fourés)
Emanuele Barbella (1718-1777):
Sonata in B-Dur intitolata Arlecchino, Arlecchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Nanna e Minuetto del Pazzo.
Arlecchinessa, Larghetto
Arlecchino Solo, Allegro
Ninna Nanna,
Minuetto del Pazzo,
Rosetta, Arlecchino, Arlecchinessa, e Pulcinella, Presto.
01.01.2015 Venice Baroque Consort
Termine auf Anfrage
Merula – Ballo detto Pollicio, Ballo detto Eccardo
Corelli – Sonate G-Dur für 2 Violinen und b.c. “Ciaccona” op. II Nr. 12
Vivaldi – Concerto D-Dur für Laute, 2 Violinen und b.c. RV 93, Concerto g-Moll für Flöte, 2 Violinen und b.c. RV 107, Concerto a-Moll für Flöte, 2 Violinen und b.c. RV 108
Galuppi – Sonata a tre F-Dur für 2 Violinen und b.c.
Vivaldi – Sonata d-Moll für 2 Violinen und b.c. “La Follia” op.I Nr. 12
Merula – Ballo detto Pollicio, Ballo detto Eccardo
Cavalli – Sonata a tre d-Moll für 2 Violinen und b.c.
Uccelini – Aria sopra “La Bergamasca”, Aria sopra “Caporal Simon”
Corelli – Sonata G-Dur für 2 Violinen und b.c. “Ciaccona” op. II Nr. 12
Matteis – Sonata F-Dur für 2 Violinen und b.c.
Galuppi – Sonata a tre F-Dur für 2 Violinen und b.c.
Vivaldi – Sonata d-Moll für 2 Violinen und b.c. “La Follia” op.I Nr. 12
01.01.2015 Concerto Köln – ganzjährige Programme auf Anfrage
Termine auf Anfrage
Partner: Vorschläge
Hier finden Sie eine Übersicht über das standard Repertoire & Partner von Concerto Köln
Instrumental
Farinelli als Musikdirektor in Madrid
Nicola Conforto/Acero Menuet/Fandango
Juan Marcolini Overtura
Niccolò Jommelli Ciaccona
Johann Adolf Hasse Sinfonia op. V n.6
( José De Nebra Overtura from Vendado ? )
Francesco Corradini Bayle de las mascaras
----
Nicola Conforto Overtura Festa Cinese
( ? Traetta Overtura Armida ?)
José De Nebra Seguidillas
Nicola Porpora Overtura Carlo il Calvo
Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonia e minor Wq 178
Schon bald nach seiner Ankunft in Madrid im Jahre 1700, sehnte sich der gerade 17-jährige König von Spanien, Felipe V nach der reichen kulturellen Atmosphäre seiner Heimatstadt Versailles. Er begann zusammen mit seiner Gemahlin Isabel de Farnasio, das kulturelle Leben am spanischen Hof zu entwickeln und engagierte italienische Musiker wie Francesco Corselli und Francesco Corradini aus Venedig. Als sich Felipe 1737 auf Grund einer schweren Krankheit dem Tode nah wähnte, lud Isabell den in Madrid lebenden Kastraten Farinelli ein, um Felipe von seinen Kopfschmerzen und seiner Melancholie zu heilen. Diese „Medizin“ wirkte derart erfolgreich, dass sich Farinelli, der eigentlich nur wenige Monate in Madrid bleiben wollte, in Spanien niederließ, dort zum Premierminister ernannt und mit der Organisation des musikalischen Lebens am spanischen Hof beauftragt wurde.
Farinelli sang ausschließlich für den König und dabei nur seine „besten“ Arien von Hasse, Porpora, Giacomelli und seinem Bruder Broschi. Obwohl er selbst keine öffentlichen Auftritte in Spanien gab, übte er, in dem er andere italienische Virtuosen und Komponisten wie den Geiger und Vivaldi-Schüler Mauro d‘Alay und den Komponisten Niccola Conforto aus Neapel einlud, einen erheblichen Einfluss auf das musikalische Leben in der spanischen Hauptstadt aus.
Als Felipe 1746 starb, wurde Farinelli von dessen Sohn Fernando VI und seiner Frau Barbara de Braganza beauftragt, zusätzlich die musikalischenAktivitäten am Hof in Aranjuez und San Ildefonso zu organisieren. In dieser Zeit stellte Farinelli die damals sehr beliebten Opernkomponisten wie Porpora, Hasse, Latilla, Jommelli und Traetta in Spanien vorstellte. Jomelli komponierte die auf einem Libretto von Metastasio basierende Oper Demmetrioon für den Hof in Madrid.
In dieser musikalisch sehr bewegenden Zeit entwickelten junge spanische Komponisten wie z.B. Farinellis Cemabalist Nebra oder der in Spanien geborene Sohn eines Venezianers Juan de Marcolini einen eigenen Stil, der sich durch die Einflüsse von italienischer Musik und spanischen Traditionen auszeichnete und als Geburtsstunde der spanischen Zarzuela gilt.
Dieses „kleine musikalische Paradies“ in Spanien führte zu der großen Beliebtheit der spanischen Musik im Ausland. Der Fandango Tanz (den Casanova sich zu eigen machte, um in der Madrider Gesellschaft akzeptiert zu werden) wurde zu einer Vorlage für viele europäische Komponisten, - allen voran CPE Bach, der diesen im Finale seine Sinfonie Wq 178 verwendet.
Als 1759 Carlos III zum König von Spanien ernannt wurde, sendete er Farinelli zurück nach Bologna. Der Kastrat war jedoch dafür bekannt, dass er immer mit großer Nostalgie von seinen 22 Jahren in Madrid schwärmte.
Hier gibt es auch ein Programm mit Countertenor, siehe unter Vokal
--------------
Brandenburgische Konzerte
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Pause: Pause/Intermission
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047
Nach der Einspielung der Bachschen Orchestersuiten widmet sich Concerto Köln nun den sogenannten Brandenburgischen Konzerten des Thomaskantors. Wie bei den Orchestersuiten wird Concerto Köln auch hier neue interpretatorische Wege gehen: Neben der Verwendung des tieferen Stimmtons von 392 Hz legt Concerto Köln seinen Augenmerk auf das angemessene Instrumentarium: So verwendet Concerto Köln im 2. Brandenburgischen Konzert die sogenannte Französisiche Trompete, die eine klanglichere Ausgewogenheit insbesondere zu der Blockflöte erwarten lässt. Im 6. Brandenburgischen Konzert werden Altgamben anstatt der üblicheren Bassgamben eingesetzt. Die größte Besonderheit liegt jedoch beim 4. Brandenburgischen Konzert: Hier schreibt der Thomaskantor zwei Fiauti d‘Echo vor, also ein Instrument, bei dem zwei aneinander gekoppelte und unterschiedlich laute Blockflöten einen Echoeffekt erzeugen. Da es keine Exemplare dieser Flöten mehr gibt, hat Concerto Köln nach historischen Skizzen die Echoflöten eigens für diese Konzerte bauen lassen.
--------------
Weihnachtsprogramm
Evaristo Felice dall’Abaco: Concerto op. 5 Nr. 3 e-Moll a più Istrumenti (c1719)
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto D-Dur für zwei Violinen, Laute und Basso continuo RV 93
Marc-Antoine Charpentier: Suite „Noels pour les Instruments“
Arcangelo Corelli: Concerto grosso g-Moll op. 6/8 „per la notte di natale“
Pause: Pause/Intermission
Georg Friedrich Händel: Konzert für Harfe und Streicher B-Dur HWV 294
Giovanni Battista Sammartini: Sinfonie A-Dur
Georg Philipp Telemann: Konzert für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Basso continuo e-Moll TWV 52:e1
Spiegel Online schreibt zu der Weihnachts-CD von Concerto Köln: „Dem Ensemble Concerto Köln, einem der besten und eigenwilligsten Barockorchester Europas, kommt die Rolle des tönenden Christstollens zu: feinfruchtig prickelnd, gehaltvoll doch geschmeidig klingen die 27 Musiker auf dem neuen ‚Christmas Album’. Stilbewusstsein und die lange Erfahrung mit historischer Aufführungspraxis und Originalinstrumenten prädestinieren Concerto Köln für die Interpretation verschiedenster Weihnachtsmusiken“.
--------------
Giuliano Carmignola - Bach Violinkonzerte
Charles Avison: Concerto Nr. 6 D-Dur aus „12 Concertos in Seven Parts“ nach Cembalosonaten von Domenico Scarlatti
Georg Philipp Telemann: Ouvertüre und Conclusion (aus: Tafelmusik 1) e-Moll TWV 55:e1 e-Moll (Auszüge)
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert a-Moll BWV 1041
Pause: Pause/Intermission
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto G-Dur für Streicher und Cembalo RV 151 „alla rustica“
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042 Im Dezember 2014 erschienen die Violinkonzerte von Johann Sebastian Bach mit Giuliano Carmignola und Concerto Köln bei der Deutschen Grammophon. Dieses Programm präsentiert zwei der Konzerte im Umfeld anderer barocker Meister.
--------------
Barock trifft Minimal
J.S.Bach: Toccata in d BWV 913 10’ (Harpsichord solo)
Fred Frith : Suite 15 - 16’ (Orchestra Solo)
J.S.Bach : BWV 1052 concerto 22’ (Harpsichord and Orchestra)
Pause
Gorecki : Concerto 10’ (Harpsichord and Orchestra)
Nyman/Reich - tbc (Harpsichord solo)
CPE Bach: Concerto in d Wq.23 ca. 22’ (harpsichord and Orchestra)
Mahan Esfahani, Cembalo
--------------
Gesang und Flöte im Duett – Klangbilder menschlicher Emotionen
Evaristo Felice Dall’Abaco: Concerto a-moll op. 2 Nr. 4 aus: Concerti à quatro da chiesa (c1712)
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto für Flautino, Streicher und Basso continuo C-Dur RV 444
Georg Friedrich Händel: Sdegno, Amore A-Dur HWV 32 aus „Arianna in Creta“, act 1, sc. XII, Neapel 1721
Georg Friedrich Händel: Lascia omai le brune vele G-Dur HWV 99 aus der Kantate „Delirio Amoroso“ für Sopran, Blockflöte, Orchester und bc
Pause: Pause/Intermission
Georg Philipp Telemann: Suite (Auszüge) für Blockflöte, zwei Violinen, Viola und Basso continuo a-Moll TWV 55:a2
Antonio Lucio Vivaldi: Arie „Gelido in ogni vena“ aus „Farnace“ f-Moll RV 711
Antonio Lucio Vivaldi: Le speranza verdeggiando A-Dur RV 727 aus „Orlando“
Georg Friedrich Händel: Il volo cosi fido G-Dur HWV 23 aus der Oper „Riccardo I“ für Sopran, Piccoloflöte, Streicher, basso, act 3/36
Musik übermittelt Momente tiefster Einfühlsamkeit, fulminanter Ausbrüche, innigster Freude oder größter Furcht. Mit der Etablierung der Oper setzte sich auch die Arie als Ausdruckselement dieser Emotionszustände durch. Unvergleichlich gelingt es der Sopranistin Gemma Bertagnoli die verschiedensten Emotionen in Opernarien von G. F. Händel und A. Vivaldi auf das innigste nachzuempfinden. Das Spektrum der Darstellungsmöglichkeiten wird um die ausdifferenzierte und höchst virtuose Leistung der Blockflötistin Dorothee Oberlinger erweitert: Ob in Form eines Soloinstrumentes mit Werken von A. L. Vivaldi und G. P. Telemann, oder als Duettpartner des Vokalparts, dessen musikalische Gestaltung die unmittelbare Stimmung der Sängerin aufgreift. Auch das einleitende Concerto von E. F. Dall´Abaco beschäftigt sich mit der Besonderheit der Aria – und offenbart einen Klangraum, in dem sich das Ensemble von Concerto Köln in vollstem Facettenreichtum präsentiert.
--------------
The Musical Network
Kontakte europäischer Komponisten im frühen 18. Jahrhundert
J .H. Roman - Suite aus der „Drottningholms - Musique“ ca. 20'
Domenico Scarlatti - Sinf. Nr.14 G-Dur für Fl., Ob., Str. und b.c.
G.F. Händel - Wasser Musik Suite Nr. 2 D-Dur
PAUSE
G. Bononcini - Sinf. op.3 Nr.8 D-Dur für Trp., 3 Vl., geteilte Bratschen, Vlc. und b.c.
G.P.Telemann - Concerto F-Dur TWV 51:F4 für Solo Violine, 2 Fl., 2 Ob., Fg., 2 Trp., 2 Hrn., Pk
Früher wie heute war es für Musiker von zwingender Bedeutung, sich auf Reisen zu begeben und soziale wie auch professionelle Netzwerke zu bilden. Aufgrund dieser zahlreichen spannenden Reisen kam es zu der Verbreitung von Musikstilen, Spieltechniken und Kompositionsweisen, welche die Musiker an den unterschiedlichsten Orten austauschten und für sich auf individuelle Weise anwandten. Dieses Programm stellt ein exemplarisches Netzwerk dar. Es ergründet die Begegnungen der beiden Komponisten G. Bononcini und G. F. Händels mit J. H. Roman, D. Scarlatti und G. P. Telemann und erfrischt durch die Aufdeckung dieser fruchtbaren und bislang zumeist unbeachteten gegenseitigen Einflüsse.
--------------
Preziosen
Georg Philipp Telemann: Concerto für Flöte, Violine, Streicher und basso D-Dur TWV 51:D2
Francesco Durante: Concerto für Streicher und B.c. f-moll Nr. 1
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto für Mandoline, Violine Streicher und B.C B-Dur RV 548 (nach dem Original für 2 Violinen, Streicher und BC)
Arcangelo Corelli: Concerto Grosso für 2 Vl, Vc, Streicher und b.c. D-Dur op. 6/4
Pause: Pause/Intermission
Georg Friedrich Händel: Konzert für Harfe und Streicher, HWV 294 B-Dur op. 4 no. 6 auch als Orgelkonzert komponiert
Georg Philipp Telemann: Ouvertüre und Auszüge aus der Tafelmusik, Teil 1 e-Moll TWV 55:e1
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto für Mandoline, Harfe, Streicher und b.c. d-moll RV 541 (Original für Violine, Orgel,Streicher und b.c.)
Margret Köhl, Harfe
Anna Torge, Mandoline
Martin Sandhoff, Querflöte
Cordula Breuer, - Querflöte
Flöte, Mandoline und Harfe als Solostimme mit Orchesterbegleitung – ein weiteres Programmkonzept von Concerto Köln, in dem die originale Klanggestalt dieser barocken Instrumente in ihrer einzigartigen Tonfarbe zur Wirkung kommt. Alle drei Soloinstrumente werden von Musikern interpretiert, die mit ihrem herausragenden Können weltweit überzeugen: Margret Köll an der Harfe, Anna Torge an der Mandoline, sowie Martin Sandhoff und Cordula Breuer an der Flöte. Die fulminante Klangwelt der Flöte wird hierbei in zwei Werken von G. P. Telemann vorgestellt (Solokonzert und Doppelkonzert für zwei Flöten). Die Mandoline wird im Duett mit Werken von A. Vivaldi präsentiert: Zunächst im Dialog mit der Violine, am Schluss in einer Neufassung mit Harfe. Diese erklingt solistisch im Konzert von G. F. Händel in der Fassung für Harfe und Orchester – womit eine seltene Perle des Barockkonzertes zum Klingen gebracht wird. Das Programm wird durch das Concerto grosso von A. Corelli und dem Concerto für Streicher von F. Durante mit einem warmen Streicherklang durchwoben und abgerundet. (Marie-Sünje Schade)
--------------
Bach und Italien 15 Musiker
Bach – 4. Brandenburgisches Konzert G-Dur BWV 1049
Locatelli – Concerto Grosso op. 1 Nr. 12 g-moll
Vivaldi – Concerto in e-moll für Fagott und Orchester F VIII Nr. 6 oder Cello-Konzert
Dall’Abaco – Concerto op. 5 Nr. 3 e-moll a più Istrumenti
Sammartini – Sinfonie A-Dur
Bach – 5. Brandenburgisches Konzert D-Dur BWV 1050
--------------
Wiener Melange 13 Musiker
Mozart – Divertimento I D-Dur KV 136
Sperger – Symphonie C-Dur Meier-A2
Mozart – Serenade D-Dur Serenata Notturna KV 239
Richter – Konzert für Flöte e-moll
Mozart – Divertimento II (125 b) B-Dur KV 137
--------------
Italienische Jahreszeiten
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto Nr. 1 „La Primavera“ RV 269
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto Nr. 2 „L’Estate“ RV 315
Pause: Pause/Intermission
Charles Avison: Concerto III Nr. 3 d-Moll nach Sonaten von Domenico Scarlatti, 1744
Antonio Lucio Vivaldi: Concerto Nr. 3 „L’Autunno“ RV 293
Solist: Shunske Sato
Mit seinem Konzertmeister Shunske Sato bietet Concerto Köln die wohl bekanntesten Kompositionen von Antonio Vivaldi zusammen mit Werken von Giovanni Battista Sammartini und Domenico Scarlatti in der Bearbeitung von Charles Avison an.
--------------
Midori Seiler - Violinkonzerte von Joseph Haydn (1)
Johannes Matthias Sperger: Sinfonie C-Dur Meier-A2
Johann Christoph Friedrich Bach: Sinfonia Nr. 1 d-Moll WFV 1/3l
Joseph Haydn: Konzert für Violine und Orchester G-Dur Hob VIIa:4
Pause: Pause/Intermission
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie für Streicher und Basso continuo e-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento für Streicher Nr. 3 F-Dur KV 138
Joseph Haydn: Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob VII1:1
____________
Midori Seiler - Violinkonzerte von Joseph Haydn (2)
Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie für Streicher und Basso continuo D-Dur Wq 183/1
Henri-Joseph Rigel: Sinfonie c-Moll op. 12/4
Joseph Haydn: Konzert für Violine und Orchester G-Dur Hob VIIa:4
Pause: Pause/Intermission
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 11 D-Dur für Oboe, zwei Hörner und Streicher KV 251
Joseph Haydn: Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob VII1:1
____________
Midori Seiler - Violinkonzerte von Joseph Haydn (3)
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16, 1764/65
Johann Anton Fils: Sinfonia g-Moll
Joseph Haydn: Konzert für Violine und Orchester G-Dur Hob VIIa:4
Pause: Pause/Intermission
Ignaz Fränzl: Sinfonie Nr. 5 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Andante für Flöte und Orchester C-Dur KV 315 (285 e) Joseph Haydn: Konzert für Violine und Orchester C-Dur Hob VII1:1
2014 wird die Gesamtaufnahme der Violinkonzerte Joseph Haydns mit Concerto Köln und der gefeierten Solistin Midori Seiler bei Berlin Classics erscheinen. Wir nehmen das zum Anlass, eine Auswahl der Haydn-Konzerte vor verschiedenen musikalischen Hintergründen anzubieten. Die Programme reichen dabei von klein besetzten Streicherkonzerten hin zu größerer Sinfonik des Haydn-Umfelds wie Wolfgang Amadeus Mozart und der Mannheimer Schule.
Vokal
Farinelli als Musikdirektor in Madrid
Nicola Conforto Fandango
Johann Adolf Hasse Sinfonia op. V n.6
José De Nebra Seguidillas
Geminiano Giacomelli aria Sposa non mi conosci
Riccardo Broschi aria Son qual nave
----
Juan Marcolini Overtura
Nicola Porpora Overtura Carlo il Calvo
Francesco Corradini Bayle de las mascaras
Nicola Porpora aria Alto giove
Riccardo Broschi aria Se al labbro
José De Nebra aria El bajel que no recela
Countertenor: Valer Sabadus
--------------
Buenos Aires Madrigal
Italienische Madrigale des 17. Jh & argentinische Tangos
Furio Zanasi (Italia), Baryton
Susanna Moncayo (Argentina), Mezzosoprano
Gabriel Rivano (Argentina), Bandoneon
Ensemble La Chimera
Als im Sommer der Leiter des Ensembles „La Chimera“, Eduardo Egüez, mit der Idee auf Concerto Köln zukam, sein bisher nur kammermusikalisch besetztes „Buenos Aires Madrigal“ in einer Orchesterfassung neu aufnehmen, fanden wir die Idee dieser kulturellen Begegnung zwischen Argentinien, Italien und nicht zuletzt Köln auf Anhieb spannend – und dies nicht nur weil wir Kollegen aus beiden Ländern in unseren eigenen Reihen haben, denen wir viele Anregungen und Inspirationen zu verdanken haben. Schon die klein besetzten Stücke des „Buenos Aires Madrigal“ bezaubern durch ihre landestypische Erzählweise, ihre Färbung und dichte Melancholie. Es ist eine spannende Reise zwischen argentinischem Tango und italienischem Madrigal, der Concerto Köln mit „La Chimera“ Temperament und prachtvolles Kolorit verleiht.
--------------
The Big Three - Die großen Drei - Bach-Vivaldi-Händel
J.S. Bach: BWV170 (Vergnugte Ruh) oder BWV 35 (Geist und Seele) oder BWV 82 (Ich habe genug): Solist: Maarten Engeltjes
instrumental Werk von Concerto Köln
Vivaldi: RV 630 ‘Nulla in mundo pax sincero’ oder RV 627 ‘In turbato mare’ oder RV 600 ‘Laudate pueri’ Solistin: Johannette Zomer
Pause
Händel: Ausschnitte entweder aus dem Oratorium ‘Theodora’ oder aus 'Solomon'
Johann Christian Bach: Missa da Requiem
Pause: Pause/Intermission
Joseph Haydn: Stabat Mater HOB XX:1 Fassung 1767
Rias Kammerchor, Ltg.: Hans-Christoph Rademann
Weltmusik
Traum vom Orient
Christoph Willibald Gluck: Ouvertüre zur Oper „Die Pilger von Mekka“
Dimitrie Cantemir: Elçi Pesrev (Der Pesrev des Gesandten)
Giovanni Battista Toderini: Concerto Turco nominato Izia Semaisi (1787)
Traditionell Türkei: Hicaz Son Yürük Semai
Franz Xaver Süßmayer: Sinfonia Turchesca C-Dur
Pause: Pause/Intermission
Joseph Martin Kraus: Ballett Nr. 22 aus der Oper „Soliman II.“
Sultan Murad III.: Hüseyni Pesrev (Transkription von Dimitrie Cantemir)
Joseph Martin Kraus: „Marcia di Sciavi“/„Danza di Elmira“/„Marcia di Gianniziari“ aus der Oper „Soliman II.“
Gazi Girai Han: Mahur Pesrev (Transkription von Mehter Hane)
Joseph Martin Kraus: „Marcia di Roxelana“/„Marcia di Dervis“/„La coronazione“ aus der Oper „Soliman II.“
Wojciech Bobowsky/Ali Ufki: „Acem Ilâhi“ (Mecuma-į Saz u Söz)
Wojciech Bobowsky/Ali Ufki: „Hüseyni Ilahi“
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper „Die Entführung aus dem Serail“
Gastensemble: Sarband, Derwische
Orient und Okzident – das Orientalische war in der Klassik en vogue und fand Einzug in Kompositionen von Mozart, Gluck, Kraus und Süßmayer. Weniger bekannt ist, dass auch die Wiener Klassik Nachahmer in der orientalischen Kunst fand. Mit dem Ensemble Sarband lädt Concerto Köln ein zur musikalischen Reise zwischen den Welten.
Mozart: Suite für Klavier KV Nr. 399 C-Dur
Mozart: Eine kleine Gigue KV 574
Mozart: Praeambulum KV deest
Mozart: Sonate A-Dur KV 331
Beethoven: Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Zum Veranstalter
03. January 2015
03.01.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Staatskapelle Berlin
Dirigent: Daniel Barenboim
Veranstaltungsort: Berlin
Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Debussy: »Ibéria«
Debussy: »La mer« Zum Veranstalter
04. January 2015
04.01.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Staatskapelle Berlin
Dirigent: Daniel Barenboim
Veranstaltungsort: Berlin
Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Debussy: »Ibéria«
Debussy: »La mer« Zum Veranstalter
08. January 2015
08.01.2015 Concerto Köln
Partner: Shunske Sato
Veranstaltungsort: Kiel
Giovanni Battista Sammartini (1698-1775): Ouvertüre JC 56 g-moll
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. E-Dur RV 269 op. 8/ 1 ´´Der Frühling´´ (11 Min.)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. g-Moll RV 315 op. 8/ 2 ´´Der Sommer´´ (11 Min.)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Divertimento F-Dur KV 138 3. Salzburger Sinfonie (10 Min.)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. F-Dur RV 293 op. 8/ 3 ´´Der Herbst´´ (12 Min.)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. f-Moll RV 297 op. 8/ 4 ´´Der Winter´´ (10 Min.)
Vivaldi: ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus) - Vivaldi: Sinfonie für Streicher und basso continuo RV 116 - Vivaldi: Concerto für 2 Oboen Fagott 2 Hörner Solovioline Streicher und b.c. F-dur Zum Veranstalter
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Arrival of the Queen of Sheba" aus Solomon HWV 67
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Furie terribili" g-Moll, Arie der Armida aus Rinaldo, Act 1, Sc 5, nr.8 HWV 7a
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Se pietà di me non senti cleopatra" - Arie aus "Giulio Cesare"
Evaristo Felice dall Abaco (1675-1742): Concerto Nr. 5 C-Dur op. 5 für Streicher und b.c.
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Gelido in ogni vena´´ (Arie der Farnace aus der Oper ´´Farnace´´ RV 711)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Rez. "Fra le follie", Arie "Siam navi all´onde algenti" aus L´Olympiade (Arie de C-Dur RV 725, Act 2, sc.5
Pause (Interval)
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Ouvertüre aus "Alcina" HWV 34
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Piangerò la sorte mia (Cleopatra)" Arie aus Giulio Cesare
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Scoglio d´immota fronte" aus der Oper "Scipione" Nr. Act E-Dur HWV 20
Francesco Geminiani (1680-1762): Concerto grosso "La follia" Nr. 12 d-Moll op. 5
Antonio Vivaldi (1678-1741): "Dopo un orrida procella" - Arie aus "Griselda" RV 718
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Ombra mai fu" aus der Oper Serse, F-Dur HWV 40
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Aria Adelaide "Scherza in mar" aus der Oper "Lotario"
Martin Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett) - www.operamrhein.de/de_DE/events/repertoire/1010857/ballet Zum Veranstalter
30.01.2015 Simon Trpceski
Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dirigent: Dima Slobodeniouk
Veranstaltungsort: Berlin
Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975): Das goldene Zeitalter op. 22a (Ballettsuite)
Sergej Prokofjew (1891-1953): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Des-Dur op. 10
Pause
Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975): Konzert für Klavier, Solo-Trompete und Streichorchester Nr. 1 c-Moll op. 35
Sergej Prokofjew (1891-1953): Sinfonische Suite aus der Oper ´´Die Liebe zu den drei Orangen´´ op. 33a
31.01.2015 Philippe Jaroussky
Partner: Karina Gauvin – Niobe / Teresa Wakim – Manto / Christian Immler – Tiresia / Aaron Sheehan – Clearte / Terry Wey – Creonte / Jesse Blumberg -Poliferno / Colin Balzer – Tiberino
Orchester: Boston Early Music Festival Orchestra
Dirigent: Paul O'Dette und Stephen Stubbs
Veranstaltungsort: Dortmund
Steffani »Niobe regina di Tebe« - Oper in drei Akten
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Arrival of the Queen of Sheba" aus Solomon HWV 67
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Furie terribili" g-Moll, Arie der Armida aus Rinaldo, Act 1, Sc 5, nr.8 HWV 7a
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Se pietà di me non senti cleopatra" - Arie aus "Giulio Cesare"
Evaristo Felice dall Abaco (1675-1742): Concerto Nr. 5 C-Dur op. 5 für Streicher und b.c.
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Gelido in ogni vena´´ (Arie der Farnace aus der Oper ´´Farnace´´ RV 711)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Rez. "Fra le follie", Arie "Siam navi all´onde algenti" aus L´Olympiade (Arie de C-Dur RV 725, Act 2, sc.5
Pause
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Ouvertüre aus "Alcina" HWV 34
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Piangerò la sorte mia (Cleopatra)" Arie aus Giulio Cesare
Georg Friedrich Händel (1685-1759): "Scoglio d´immota fronte" aus der Oper "Scipione" Nr. Act E-Dur HWV 20
Francesco Geminiani (1680-1762): Concerto grosso "La follia" Nr. 12 d-Moll op. 5
Antonio Vivaldi (1678-1741): "Dopo un orrida procella" - Arie aus "Griselda" RV 718
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Aria Adelaide "Scherza in mar" aus der Oper "Lotario"
Martin Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett) - www.operamrhein.de/de_DE/events/repertoire/1010857/ballet Zum Veranstalter
08. February 2015
08.02.2015 Giuliano Carmignola
Partner: Kristian Bezuidenhout
Veranstaltungsort: Baden-Baden
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonate für Violine und Cembalo Nr. 2 A-Dur BWV 1015
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Sonate für Violine und Cembalo Nr. 3 E-Dur BWV 1016
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 526
10.02.2015 Giuliano Carmignola
Orchester: Kammerorchester Basel
Veranstaltungsort: Grünwald
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus)
Antonio Vivaldi (1678-1741): Sinfonia für Streicher und b.c. C-Dur RV 116
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für Violine, Streicher und Basso Continuo F-Dur RV 286 "Per La Solennità di San Lorenzo"
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´
Martin Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett) - www.operamrhein.de/de_DE/events/repertoire/1010857/ballet Zum Veranstalter
12. February 2015
12.02.2015 Andrea Marcon
Partner: Carolyn Sampson / Carlos Mena / Julian Prégardien / Konstantin Wolff / Peter Kofler / Chor des Bayerischen Rundfunks
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Veranstaltungsort: München
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate G-Dur BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte"
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Falsche Welt, Dir trau ich nicht" F-Dur BWV 52
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Sinfonie D-Dur Wq 183/ 1
12.02.2015 Jos van Immerseel
Partner: Ian Bostridge
Orchester: Münchener Kammerochester
Veranstaltungsort: München
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183 (25 Min.)
Gerald Finzi (1901-1956): Dies Natalis op.8 für Tenor und Streicher
Ludwig van Beethoven (1770-1827): 12 Kontratänze für Orchester WoO14
Georges Bizet (1838-1875): Sinfonie Nr. 1 C-Dur (33 Min.)
13.02.2015 Andrea Marcon
Partner: Carolyn Sampson / Carlos Mena / Julian Prégardien / Konstantin Wolff / Peter Kofler / Chor des Bayerischen Rundfunks
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Veranstaltungsort: München
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate G-Dur BWV 174 "Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte"
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate "Falsche Welt, Dir trau ich nicht" F-Dur BWV 52
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Sinfonie D-Dur Wq 183/ 1
14.02.2015 Gautier Capuçon
Orchester: Symphonieorchester des Nationaltheaters Prag
Dirigent: Petr Vronsky
Veranstaltungsort: Coesfeld
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Ouvertüre ´´Coriolan´´ op. 62
Johannes Brahms (1833-1897): Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
Pause
Antonin Dvorak (1841-1904): Zwei Legenden aus op. 59
Peter Tschaikowsky (1840-1893): Andante cantabile für Cello und Orchester
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
16.02.2015 Giuliano Carmignola
Partner: Kristian Bezuidenhout
Veranstaltungsort: London
Bach: Sonate für Violine und Cembalo Nr. 2 A-Dur BWV 1015
Bach: Sonate für Violine und Cembalo Nr. 3 E-Dur BWV 1016
Pause: Pause (Interval)
Mozart: Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 526
25.02.2015 Nicola Benedetti
Orchester: La Cetra Barockorchester Basel
Dirigent: Andrea Marcon
Veranstaltungsort: Aarhus
Francesco Geminiani (1680-1762): Concerto grosso "La follia" Nr. 12 d-Moll op. 5
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für Streicher und b. c. in g-moll RV 157
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für 4 Violinen und Violoncello op. III Nr. 10 aus "Estro armonico" h-moll RV580
Pause
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus)
26.02.2015 Nicola Benedetti
Orchester: La Cetra Barockorchester Basel
Dirigent: Andrea Marcon
Veranstaltungsort: Kopenhagen
Francesco Geminiani (1680-1762): Concerto grosso "La follia" Nr. 12 d-Moll op. 5
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für Streicher und b. c. in g-moll RV 157
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für 4 Violinen und Violoncello op. III Nr. 10 aus "Estro armonico" h-moll RV580
Pause
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus)
27.02.2015 Nicola Benedetti
Orchester: La Cetra Barockorchester Basel
Dirigent: Andrea Marcon
Veranstaltungsort: Saffron Walden
Francesco Geminiani (1680-1762): Concerto grosso "La follia" Nr. 12 d-Moll op. 5
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für Streicher und b. c. in g-moll RV 157
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für 4 Violinen und Violoncello op. III Nr. 10 aus "Estro armonico" h-moll RV580
Pause
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus)
28.02.2015 Nicola Benedetti
Orchester: La Cetra Barockorchester Basel
Dirigent: Andrea Marcon
Veranstaltungsort: Saffron Walden
Francesco Geminiani (1680-1762): Concerto grosso "La follia" Nr. 12 d-Moll op. 5
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für Streicher und b. c. in g-moll RV 157
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für 4 Violinen und Violoncello op. III Nr. 10 aus "Estro armonico" h-moll RV580
Pause
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus)
01.03.2015 Nicola Benedetti
Orchester: La Cetra Barockorchester Basel
Dirigent: Andrea Marcon
Veranstaltungsort: Barcelona
Francesco Geminiani (1680-1762): Concerto grosso "La follia" Nr. 12 d-Moll op. 5
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für Streicher und b. c. in g-moll RV 157
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´
Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto für 4 Violinen und Violoncello op. III Nr. 10 aus "Estro armonico" h-moll RV580
Pause
Antonio Vivaldi (1678-1741): ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus)
02.03.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Accademia Nazionale di Santa Caecilia
Dirigent: Antonio Pappano
Veranstaltungsort: Frankfurt/Main
Dukas: ''L’apprenti sorcier” (Der Zauberlehrling) Sibelius: Konzert d-Moll für Violine und Orchester, op. 47 Mussorgski: ''Bilder einer Ausstellung” Zum Veranstalter
05. March 2015
05.03.2015 David Garrett
Orchester: Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI
Dirigent: Tomas Netopil
Veranstaltungsort: Turin
Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 Zum Veranstalter
05.03.2015 Philippe Jaroussky
Partner: Jérôme Ducros
Veranstaltungsort: Ingolstadt
´´Green – Mélodies françaises - Lieder von Fauré Debussy Hahn und anderen´´
06.03.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Accademia Nazionale di Santa Caecilia
Dirigent: Antonio Pappano
Veranstaltungsort: Essen
Dukas: ''L’apprenti sorcier” (Der Zauberlehrling) Sibelius: Konzert d-Moll für Violine und Orchester, op. 47 Mussorgski: ''Bilder einer Ausstellung” Zum Veranstalter
07. March 2015
07.03.2015 Concerto Köln
Partner: Christina Landshamer, Sopran - Ulrike Malotta, Alt - Julian Prégardien, Tenor (Evangelist) - Tilman Lichdi, Tenor - Tareq Nazmi, Bass (Christus) - Kresimir Strazanac, Bassbariton
Orchester: Chor des Bayerischen Rundfunks
Dirigent: Peter Dijkstra
Veranstaltungsort: München
08.03.2015 David Garrett
Orchester: Orchestra del Teatro di San Carlo
Dirigent: John Neal Axelrod
Veranstaltungsort: Neapel
Elgar: Sospiri op. 70
Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Pause: Pause (Interval)
Dvorak: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 ´´Aus der Neuen Welt´´
Jean-Philippe Rameau (1683-1764): Allemande II - Courante aus "Pièces de Clavecin I, Nos. 1-9 (Premier livre)" - Suite in a-Moll
Jean-Philippe Rameau (1683-1764): Sarabande I - Sarabande II - Vénitienne aus "Pièces de Clavecin I, Nos. 1-9 (Premier livre)" - Suite in a-Moll
Jean-Philippe Rameau (1683-1764): Nr. 4 Le Trois Mains aus Aus der Suite in a-moll ("Pièces de clavecin III (Nouvelles Suites)")
Jean-Philippe Rameau (1683-1764): Fanfarinette
Jean-Philippe Rameau (1683-1764): La Triomphante
Jean-Philippe Rameau (1683-1764): Gavotte et 6 doubles aus den "Nouvelles suites de pièces de clavecin"
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sonate A-Dur KV 331
Pause (Interval)
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate d-Moll K 29
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate C-Dur (L 457) K 132
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate E-Dur (L 23) K 380
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate a-Moll K 3
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate C-Dur K 514
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate f-Moll (L 187) K 481
Domenico Scarlatti (1685-1757): Sonate d-Moll K 141
Maurice Ravel (1875-1937): Miroirs - Spiegelbilder für Klavier
16.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Frankfurt
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
17.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Hamburg
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
19.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Halle/Saale
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
20.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Heilbronn
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Strauss: Streichsextett aus ´´Capriccio´´
Strauss: Vier letzte Lieder für Sopran und Orchester
Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur (mit Sopransolo im 4. Satz) Zum Veranstalter
22. March 2015
22.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Paris
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
23.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Essen
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
24.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Luzern
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
26.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Nürnberg
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
28.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Kassel
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
30.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Berlin
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sonate für zwei Klaviere D-Dur KV 448 (375a)
Franz Schubert (1797-1828): Fantasie (für Klavier zu vier Händen) f-Moll D 940
Pause (Interval)
Igor Strawinsky (1882-1971): Le Sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) ´´Bilder aus dem heidnischen Russland´´
31.03.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Lyon
Johannes Brahms (1833-1897)
3. Scherzo. Allegro aus F.A.E.-Sonate für Violine und Klavier
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 ´´Regenliedsonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 ´´Thuner Sonate´´
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
31.03.2015 Giuliano Carmignola
Orchester: Symphonieorchester der Stadt Münster
Dirigent: Alessandro de Marchi
Veranstaltungsort: Münster
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Violine, Streicher und B.c. g-Moll BWV 1056
Jean-Féry Rebel (1661-1747): Les Élements
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo E-Dur BWV 1042
Pause (Interval)
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo a-Moll BWV 1041
Jean-Philippe Rameau (1683-1764): Les Boréades
31.03.2015 Katia & Marielle Labèque
Veranstaltungsort: Kiel
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sonate für zwei Klaviere D-Dur KV 448 (375a)
Franz Schubert (1797-1828): Fantasie (für Klavier zu vier Händen) f-Moll D 940
Pause
Igor Strawinsky (1882-1971): Le Sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) ´´Bilder aus dem heidnischen Russland´´
01.04.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Luxembourg
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (``Thuner Sonate``)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (``Regenliedsonate``) Zum Veranstalter
01.04.2015 Giuliano Carmignola
Orchester: Symphonieorchester der Stadt Münster
Dirigent: Alessandro de Marchi
Veranstaltungsort: Münster
Bach: Konzert für Violine, Streicher und B.c. g-Moll BWV 1056 (Rekonstruktion nach)
Rebel: Les Élements
Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo E-Dur BWV 1042
Pause: Pause (Interval)
Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo a-Moll BWV 1041
Rameau: Les Boréades Zum Veranstalter
03. April 2015
03.04.2015 Concerto Köln
Partner: Eugenie Warnier, Sopran - Kristina Hammarström, Mezzosopran - Hansjörg Mammel, Evangelist - Jeroen de Vaal, Tenorarien - Ludwig Mittelhammer, Christus - Nicholas Crawley, Bassarien - Chorwerk Ruhr - Mädchenchor am Essener Dom
Dirigent: Florian Helgath
Veranstaltungsort: Essen
08.04.2015 Lisa Batiashvili
Partner: François Leleux
Orchester: New York Philharmonic
Dirigent: Alan Gilbert
Veranstaltungsort: NY
Bach: Konzert für Violine und Oboe c-moll BWV 1060 R
Escaich: Konzert für Violine und Oboe
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 Zum Veranstalter
09. April 2015
09.04.2015 Lisa Batiashvili
Partner: François Leleux
Orchester: New York Philharmonic
Dirigent: Alan Gilbert
Veranstaltungsort: NY
Bach: Konzert für Violine und Oboe c-moll BWV 1060 R
Escaich: Konzert für Violine und Oboe
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 Zum Veranstalter
10. April 2015
10.04.2015 Lisa Batiashvili
Partner: François Leleux
Orchester: New York Philharmonic
Dirigent: Alan Gilbert
Veranstaltungsort: NY
Bach: Konzert für Violine und Oboe c-moll BWV 1060 R
Escaich: Konzert für Violine und Oboe
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 Zum Veranstalter
10.04.2015 Simon Trpceski
Orchester: NDR-Sinfonieorchester
Dirigent: Nikolaj Znaider
Veranstaltungsort: Hamburg
Elgar: Introduktion und Allegro op. 47
Prokofjew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Dvorak: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 Zum Veranstalter
11. April 2015
11.04.2015 Lisa Batiashvili
Partner: François Leleux
Orchester: New York Philharmonic
Dirigent: Alan Gilbert
Veranstaltungsort: New York
Bach: Konzert für Violine und Oboe c-moll BWV 1060 R
Escaich: Konzert für Violine und Oboe
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 Zum Veranstalter
11.04.2015 Simon Trpceski
Orchester: NDR-Sinfonieorchester
Dirigent: Nikolaj Znaider
Veranstaltungsort: Kiel
Elgar: Introduktion und Allegro op. 47
Prokofjew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Dvorak: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 Zum Veranstalter
12. April 2015
12.04.2015 Simon Trpceski
Orchester: NDR-Sinfonieorchester
Dirigent: Nikolaj Znaider
Veranstaltungsort: Hamburg
Elgar: Introduktion und Allegro op. 47
Prokofjew: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26
Dvorak: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 Zum Veranstalter
13. April 2015
13.04.2015 Philippe Jaroussky
Partner: Jérôme Ducros, Quatuor Ebène
Veranstaltungsort: Luzern
15.04.2015 Alexandre Tharaud
Veranstaltungsort: Grünwald
Mozart: Sonate A-Dur KV 331
Rameau: Pièces de Clavecin I, Nos. 1-9 (Premier livre) - Suite in a-Moll
Pause: Pause (Interval)
Scarlatti: Sonate C-Dur (L 457) K 132
Scarlatti: Sonate D-Dur K 29
Scarlatti: Sonate E-Dur (L 23) K 380
Scarlatti: Sonate a-Moll K 3
Scarlatti: Sonate C-Dur K 514
Scarlatti: Sonate f-Moll (L 187) K 481
Scarlatti: Sonate d-Moll K 141
Ravel: Miroirs - Spiegelbilder für Klavier Zum Veranstalter
15.04.2015 Philippe Jaroussky
Partner: Jérôme Ducros, Quatuor Ebène
Veranstaltungsort: Neumarkt
GREEN – melodies francaise
Chausson: Extrait du concert op. 21 - Concert D-Dur für Violine, Klavier und Streichquartett, op. 21
Fauré: Mandoline aus Cinq mélodies de Venise
De Severac: Prison (Le ciel est par-dessus le toit)
Chausson: Ecoutez la chanson bien douce
Fauré: Green
Fauré: En sourdine op. 58 Nr. 2
Fauré: Sicilienne pour violoncelle et paino
Hahn: Chanson d`automne
Poldowski: Mandoline
Poldowski: L`heure exquise (La lune blanche)
Hahn: D`une prison
Caplet: Green
Debussy: Fêtes galantes I (En sourdine - Fantoches - Clair de lune)
Ferré: Ecoutez la chanson bien douce
Pause: Pause (Interval)
Szulc: Clair de lune
Canteloube: Colloque sentimentale
Bordes: O triste était mon �me
Saint-Saëns: Le vent dans la plaine /C`est l`extase langoureuse
Chabrier: Idylle des Pièces pittoresques pour piano
Hahn: En sourdine
Poldowski: Colombine
Fauré: C`est l`extase
Debussy: Mandoline
Debussy: Clair de lune
Fauré: La lune blanche
Bordes: Promenade sentimentale
Hahn: Fêtes galantes
Ferré: Colloque sentimental
Trenet: Chanson d`automne Zum Veranstalter
Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 14 op. 135 Zum Veranstalter
17. April 2015
17.04.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Veranstaltungsort: Duisburg
Mozart: Sonate für Klavier KV 545 Sonata facile (bearbeitet für zwei Klaviere von E. Grieg)
Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 (Bearbeitung von E.Grieg - für zwei Klaviere)
Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 op.46 (arr. Richard Simm)
Pause: Pause (Interval)
Mozart: Sonate für zwei Klaviere D-Dur KV 448 (375a)
Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche - Nach alter Schelmenweise in Rondeauform op. 28 (bearbeitet für 2 Klaviere von Otto Singer) Zum Veranstalter
17.04.2015 Philippe Jaroussky
Partner: Jérôme Ducros, Quatuor Ebène
Veranstaltungsort: Baden-Baden
GREEN – melodies francaise
Chausson: Extrait du concert op. 21 - Concert D-Dur für Violine, Klavier und Streichquartett, op. 21
Fauré: Mandoline aus Cinq mélodies de Venise
De Severac: Prison (Le ciel est par-dessus le toit)
Chausson: Ecoutez la chanson bien douce
Fauré: Green
Fauré: En sourdine op. 58 Nr. 2
Fauré: Sicilienne pour violoncelle et paino
Hahn: Chanson d`automne
Poldowski: Mandoline
Poldowski: L`heure exquise (La lune blanche)
Hahn: D`une prison
Caplet: Green
Debussy: Fêtes galantes I (En sourdine - Fantoches - Clair de lune)
Ferré: Ecoutez la chanson bien douce
Pause: Pause (Interval)
Szulc: Clair de lune
Canteloube: Colloque sentimentale
Bordes: O triste était mon �me
Saint-Saëns: Le vent dans la plaine /C`est l`extase langoureuse
Chabrier: Idylle des Pièces pittoresques pour piano
Hahn: En sourdine
Poldowski: Colombine
Fauré: C`est l`extase
Debussy: Mandoline
Debussy: Clair de lune
Fauré: La lune blanche
Bordes: Promenade sentimentale
Hahn: Fêtes galantes
Ferré: Colloque sentimental
Trenet: Chanson d`automne Zum Veranstalter
21.04.2015 Alexandre Tharaud
Veranstaltungsort: Kiel
Mozart: Sonate A-Dur KV 331
Rameau: Pièces de Clavecin I, Nos. 1-9 (Premier livre) - Suite in a-Moll
Pause: Pause (Interval)
Scarlatti: Sonate C-Dur (L 457) K 132
Scarlatti: Sonate d-Moll K 29
Scarlatti: Sonate E-Dur (L 23) K 380
Scarlatti: Sonate a-Moll K 3
Scarlatti: Sonate C-Dur K 514
Scarlatti: Sonate f-Moll (L 187) K 481
Scarlatti: Sonate d-Moll K 141 Zum Veranstalter
25. April 2015
25.04.2015 Anima Eterna Brugge
Partner: Claire Chevallier
Dirigent: Jos van Immerseel
Veranstaltungsort: Nürnberg
Milhaud: Scaramouche op. 165b
Saint-Saëns: Karneval der Tiere - Konzert für zwei Klaviere und kleines Orchester
Pause: Pause (Interval)
Fauré: Suite für Orchester op. 80 Pellèas und Melisande
Elgar: Serenade für Streicher e-Moll op. 20
Debussy: Danses - für Harfe und Orchester Zum Veranstalter
Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob.VIIb: 1
Pause: Pause (Interval)
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Zum Veranstalter
Mozart: Ouvertüre zu La finta giardiniera, KV 196
Mozart: Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Pause: Pause (Interval)
Schnittke: moz-art à la haydn
Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob.I: 94 ``Mit dem Paukenschlag`` - 2. Londoner Sinfonie Zum Veranstalter
Mozart: Ouvertüre zu La finta giardiniera, KV 196
Mozart: Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Pause: Pause (Interval)
Schnittke: moz-art à la haydn
Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob.I: 94 ``Mit dem Paukenschlag`` - 2. Londoner Sinfonie Zum Veranstalter
29.04.2015 Venice Baroque Orchestra
Partner: Avi Avital
Veranstaltungsort: Heilbronn
Vivaldi: Concerto für Streicher und b.c. C-Dur RV 114
Vivaldi: Sinfonia in d-moll für Streicher und BC RV 127
Vivaldi: Concerto - für Laute, Streicher und B.c. D-Dur RV 93
Marcello: Sinfonia in G-Dur für Streicher und BC
Vivaldi: Concerto in C-Dur für Mandoline, Streicher und BC RV 425
Pause: Pause (Interval)
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5
Paisiello: Concerto für Mandoline in Es-Dur
Vivaldi: Concerto - für Mandoline und Blockfl�te, Streicher und B.c. G-Dur RV 532 (Transkription des Werks für 2 Mandolinen)
Vivaldi: Concerto - für Violine, Streicher und B.c. g-Moll RV 315 op. 8/ 2 ``Der Sommer`` Zum Veranstalter
Brahms: Liebeslieder - Walzer für 4 Singstimmen und Klavier zu 4 Händen op. 52
Brahms: Neue Liebeslieder - Walzer op. 65 für 4 Singstimmen und Klavier zu 4 Händen
Smutny: Neue Liebeslieder für gemischten Chor und Klavier Zum Veranstalter
Brahms: Liebeslieder - Walzer für 4 Singstimmen und Klavier zu 4 Händen op. 52
Brahms: Neue Liebeslieder - Walzer op. 65 für 4 Singstimmen und Klavier zu 4 Händen
Smutny: Neue Liebeslieder für gemischten Chor und Klavier Zum Veranstalter
03.05.2015 David Garrett
Orchester: Wiener Symphoniker
Dirigent: Santtu-Matias Rouvali
Veranstaltungsort: Wien
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 Zum Veranstalter
04. May 2015
04.05.2015 David Garrett
Orchester: Wiener Symphoniker
Dirigent: Santtu-Matias Rouvali
Veranstaltungsort: München
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 Zum Veranstalter
05. May 2015
05.05.2015 David Garrett
Orchester: Wiener Symphoniker
Dirigent: Santtu-Matias Rouvali
Veranstaltungsort: Salzburg
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 Zum Veranstalter
08. May 2015
08.05.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Veranstaltungsort: Hohenems
Schubert: Ouvertüre F-Dur D 675
Schubert: Rondo D-Dur D 608
Schubert: Divertissement à la hongroise g-Moll D 818
Pause: Pause (Interval)
Schubert: Ouvertüre zu Fierrabras D 798
Schubert: Marche héroique D 602/2
Schubert: Fantasie (für Klavier zu vier Händen) f-Moll D 940 Zum Veranstalter
Mendelssohn Bartholdy: ``Ein Sommernachtstraum`` - Ouvertüre E-Dur op. 21
Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum - Scherzo
Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 ``Frühlingssinfonie`` Zum Veranstalter
Mozart: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Schubert: Sinfonie h-Moll D 759 ``Unvollendete``
Skorik: Orchesterwerk Zum Veranstalter
09.05.2015 Jos van Immerseel
Partner: Marianne Beate Kielland
Orchester: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Veranstaltungsort: Schwetzingen
Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob.I: 94 ``Mit dem Paukenschlag`` - 2. Londoner Sinfonie
Haydn: Arianna a Naxos, Cantata Hob. XXVIb:2 Fassung für Sopran und Streicher
Pause: Pause (Interval)
Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125 Zum Veranstalter
Mendelssohn Bartholdy: ``Ein Sommernachtstraum`` - Ouvertüre E-Dur op. 21
Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum - Scherzo
Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 ``Frühlingssinfonie`` Zum Veranstalter
Brahms: Musik von Johannes Brahms mit einer Geschichte von Lotte Kinskofer Zum Veranstalter
11. May 2015
11.05.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Luzern
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (``Thuner Sonate``)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (``Regenliedsonate``)
Brahms: Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate) Zum Veranstalter
Mozart: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Gorelskaja: Werk
Kusnetzow: Werk Zum Veranstalter
12. May 2015
12.05.2015 Gautier Capuçon
Orchester: Bruckner Orchester Linz
Dirigent: Dennis Russell Davies
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Glass: Violoncellokonzert Nr. 2 Naqoyqatsi
Pause: Pause (Interval)
Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur WAB 106 Zum Veranstalter
13. May 2015
13.05.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Ulm
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (``Thuner Sonate``)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (``Regenliedsonate``)
Brahms: Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate) Zum Veranstalter
14. May 2015
14.05.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Freiburg
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (``Thuner Sonate``)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (``Regenliedsonate``)
Brahms: Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate) Zum Veranstalter
15. May 2015
15.05.2015 Gautier Capuçon
Orchester: Symphonieorchester des Nationaltheaters Prag
Dirigent: Petr Vronsky
Veranstaltungsort: Fürth
Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Tschaikowsky: Andante cantabile für Cello und Orchester Zum Veranstalter
16. May 2015
16.05.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Bad Kissingen
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (``Thuner Sonate``)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (``Regenliedsonate``)
Brahms: Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate) Zum Veranstalter
17. May 2015
17.05.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Köln
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (``Thuner Sonate``)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (``Regenliedsonate``)
Brahms: Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate) Zum Veranstalter
Grieg: Lyrische Stücke (Auswahl)
Liszt: Sonate h-Moll G 178
20. May 2015
20.05.2015 David Garrett
Partner: Julien Quentin
Veranstaltungsort: Istanbul
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100 (``Thuner Sonate``)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Pause: Pause (Interval)
Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78 (``Regenliedsonate``)
Brahms: Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate)
Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett)
Skrjabin: Sonate Nr. 6 op. 62
Liszt: Grande Valse di barvure - Le bal de Berne (1. Fassung) S 209
Skrjabin: Sonate Nr. 10 C-Dur op. 70 Zum Veranstalter
23. May 2015
23.05.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: The Philadelphia Orchestra
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin
Veranstaltungsort: Köln
Muhly : Mixed Messages für Orchester
Schostakowitsch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77 (op. 99)
Pause: Pause (Interval)
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44 Zum Veranstalter
24. May 2015
24.05.2015 Jos van Immerseel
Partner: Christoph und Julian Prégardien
Orchester: Anima Eterna Brügge
Veranstaltungsort: Salzburg
Monteverdi: Tempro La Cetra - aus dem Siebten Madrigalbuch
Monteverdi: Dormo ancora, o son desto - Monolog des Ulisse aus Il ritorno d`Ulisse in patria
Monteverdi: Cara lieta gioventé - Minerva erscheint in der Gestalt eines Hirten, aus Il ritorno d`Ulisse in patria
Monteverdi: Lieto cammino, Minerva leitet Telemaco zum Treffpunkt aus Il ritorno d`Ulisse in patria
Monteverdi: O padre sospirato - o figlio desiato - Vater und Sohn aus Il ritorno d`Ulisse in patria
Monteverdi: Interrotte speranza aus dem Siebten Madrigalbuch
Monteverdi: Zefiro Torna, aus den Scherzi musicali, Zweites Madrigalbuch
Monteverdi: Possente spirto, Gesang des Orpheus vor Caronte aus L Orfeo
Monteverdi: Perch a lo sdegno - Saliam cantand al cielo, Die Himmerlfahrt des Orpheus an der Seite seines Vaters Apollo aus L Orfeo
Pause: Pause (Interval)
Schubert: An die Leier (nach Anakreon) D 737
Schubert: Fahrt zum Hades (Mayrhofer), D 526
Schubert: Der zürnenden Diana (Mayrhofer) D 707
Schubert: Gruppe aus dem Tartarus (Schiller) D 583
Schubert: Ganymed (Gooethe) D 544
Schubert: An Schwager Kronos (Goethe) D 369
Schubert: Freiwilliges Versinken (Mayrhofer) D 700
Schubert: Lied eines Schiffers an die Dioskuren (Mayrhofer) D 360
Schubert: Erlkönig (Goethe) D 328 Zum Veranstalter
26. May 2015
26.05.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: The Philadelphia Orchestra
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin
Veranstaltungsort: Berlin
Muhly : Mixed Messages für Orchester
Schostakowitsch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77 (op. 99)
Pause: Pause (Interval)
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44 Zum Veranstalter
28. May 2015
28.05.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: The Philadelphia Orchestra
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin
Veranstaltungsort: Dortmund
Schostakowitsch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 77 (op. 99)
Pause: Pause (Interval)
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Zum Veranstalter
Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett)
Skrjabin: Sonate Nr. 6 op. 62
Liszt: Grande Valse di barvure - Le bal de Berne (1. Fassung) S 209
Skrjabin: Sonate Nr. 10 C-Dur op. 70 Zum Veranstalter
Scarlatti: Concerto grosso Nr. 3 F-Dur für Streicher und Bc
Händel: Arie: Mirth, admit me of the crew (L`Allegro) aus der Ode LAllegro, il Penseroso ed il Moderato HWV 55
Händel: Accompagnato: First and chief, on golden wing (Il Pensero) aus der Ode L`Allegro, il Penseroso ed il Moderato
Händel: Air: Sweet bird, that shun`st the nose of Folly (Il Penseroso) aus der Ode L`Allegro, il Penseroso ed il Moderato
Händel: Air: But O, sad virgin, that thy pow`r (Il Pensero) aus der Ode L`Allegro, il Penseroso ed il Moderato
Avison: Concerto grosso Nr. 3 d-moll
Pause: Pause (Interval)
Händel: Introduzione und Arie Lascia ormai le brune vele D-Dur HWV 99 aus Delirio amoroso
Händel: Se Potessero i sospir miei - Arie des Tirinto F-Dur HWV 41 aus der Oper Imeneo
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5 Zum Veranstalter
31.05.2015 Jean-Yves Thibaudet
Orchester: Museumsorchester
Dirigent: Mario Venzago
Veranstaltungsort: Frankfurt
Haydn: Sinfonie Nr. 59 A-Dur Hob.I: 59 ``Feuersinfonie``
Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur
Pause: Pause (Interval)
Franck: Sinfonie d-Moll
01.06.2015 Giuliano Carmignola
Partner: Kristian Bezuidenhout
Veranstaltungsort: Frankfurt
Bach: Sonate für Violine und Cembalo Nr. 2 A-Dur BWV 1015
Bach: Sonate für Violine und Cembalo Nr. 3 E-Dur BWV 1016
Mozart: Sonate für Klavier und Violine Es-Dur KV 481
Mozart: Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 526 Zum Veranstalter
01.06.2015 Jean-Yves Thibaudet
Orchester: Museumsorchester
Dirigent: Mario Venzago
Veranstaltungsort: Frankfurt
Haydn: Sinfonie Nr. 59 A-Dur Hob.I: 59 ``Feuersinfonie``
Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur
Pause: Pause (Interval)
Franck: Sinfonie d-Moll
Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett)
Skrjabin: Sonate Nr. 6 op. 62
Liszt: Grande Valse di barvure - Le bal de Berne (1. Fassung) S 209
Skrjabin: Sonate Nr. 10 C-Dur op. 70 Zum Veranstalter
Händel: Sinfonia, Akt III, aus der Oper Rinaldo HWV 7/7b
Händel: Gran tonante Air d`Apollon, aus Parnasso in festa HWV 73
Händel: Dopo d`aver perdute, Rezitativ des Orfeo, aus Parnasso in festa HWv 73
Händel: Ho perso il caro ben HWV 73 Rezitativ und Arie aus der Serenade Il parnasso in festa
Händel: Perdere il bene amato, Arie des Ulysses, aus Deidamia HWV 42
Händel: No, no, quella belt� non amo, Aria des Ulysses, aus Deidamia HWV 42
Pause: Pause (Interval)
Händel: Qui l�augel, Arie des Acis, aus Acis und Galatea HWV 72
Händel: Or poich� sordi sono del cielo, Rezitativ des Polifemo, aus Acis und Galatea HWV 72
Händel: Verso giú l�alma col sangue, Arie des Acis, aus Acis und Galatea HWV 72
Händel: Oh patria! Oh citadini, Rezitativ des Teseo, aus Arianna in Creta HWV 32
Händel: Oh patria! Oh citadini, Rezitativ des Teseo, aus Arianna in Creta HWV 32
Händel: Sol ristoro dei mortali, Arie des Teseo, aus Arianna in Creta HWV 32
Händel: Ove son qual orrore, Rezitativ des Teseo, aus Arianna in Creta HWV 32
Händel: Qui ti sfido, Arie des Teseo, aus Arianna in Creta HWV 32 Zum Veranstalter
Vivaldi: Concerto - für zwei Violinen, zwei Oboen, zwei Flöten(Blo), Str+B.c. g-Moll RV 577 ``Per l orchestra di Dresda``
Vivaldi: Concerto in d-Moll RV 566
Vivaldi: In turbato mare irato RV 627 Motette für Sopran und Streicher
Pause: Pause (Interval)
Vivaldi: Concerto F-Dur RV 569
Vivaldi: Sum in medio tempestatimi RV 632
Vivaldi: Concerto per Sua Altezza Reale di Sassonia G-moll RV 576 Zum Veranstalter
Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett)
Skrjabin: Sonate Nr. 6 op. 62
Liszt: Grande Valse di barvure - Le bal de Berne (1. Fassung) S 209
Skrjabin: Sonate Nr. 10 C-Dur op. 70 Zum Veranstalter
Händel: Ouvertüre aus der Oper Giulio Cesare HWV 17
Händel: Sinfonia Akt III. Szene 1 aus der Oper Poro HWV 28
Händel: L aure che spira, Arie der Cornelia, aus Giulio Cesare HWV 17
Händel: Sinfonia 3. Akt aus der Oper Serse HWV 40
Händel: Son qual stanco pellegrino - Arie aus Arianna in Creta HWV 32
Händel: Sinfonia 3. Akt aus der Oper Orlando HWV 31
Händel: Pena tiranna, Arie des Dardanno, aus der Oper Amadigi HWV 11
Pause: Pause (Interval)
Händel: Sinfonia aus dem 3. Akt der Oper Partenope HWV 27
Händel: Son contenta di morire, Arie der Zinobia, aus der Oper Radamisto HWV 12
Händel: Voi che udite il mio lamento, Arie des Ottone, aus der Oper Agrippina HWV 6
Händel: Non so se sia la speme, Arie des Arsamene, aus der Oper Serse HWV 40
Händel: Saro qual vento, Arie des Tassile, aus der Oper Alessandro HWV 21 Zum Veranstalter
Bartók: ``Kossuth`` - Sinfonische Dichtung für Orchester
Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Pause: Pause (Interval)
Strawinsky: Le Sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) ``Bilder aus dem heidnischen Russland`` Zum Veranstalter
Bartók: ``Kossuth`` - Sinfonische Dichtung für Orchester
Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Pause: Pause (Interval)
Strawinsky: Le Sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) ``Bilder aus dem heidnischen Russland`` Zum Veranstalter
Bartók: ``Kossuth`` - Sinfonische Dichtung für Orchester
Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Pause: Pause (Interval)
Strawinsky: Le Sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) ``Bilder aus dem heidnischen Russland`` Zum Veranstalter
13. June 2015
13.06.2015 Jean-Yves Thibaudet
Orchester: Dresdner Philharmonie
Dirigent: Bertrand de Billy
Veranstaltungsort: Dresden
Dutilleux: Sinfonie Nr. 2 Le Double
Pause: Pause (Interval)
Chatschaturjan: Konzert für Klavier und Orchester Des-Dur
Ravel: La valse Poème chorèographique
14.06.2015 Jean-Yves Thibaudet
Orchester: Dresdner Philharmonie
Dirigent: Bertrand de Billy
Veranstaltungsort: Dresden
Dutilleux: Sinfonie Nr. 2 Le Double
Pause: Pause (Interval)
Chatschaturjan: Konzert für Klavier und Orchester Des-Dur
Ravel: La valse Poème chorèographique
Galuppi: Concerto a quattro Nr. 3 D-Dur
Mozart: Serenade G-Dur KV 525 ``Eine kleine Nachtmusik``
Tartini: Konzert für Violine und Orchester A-Dur D 96
Pause: Pause (Interval)
Vivaldi: ``Die vier Jahreszeiten`` - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus) Zum Veranstalter
21. June 2015
21.06.2015 Bergen Philharmonic Orchestra
Partner: Nikolai Tokarev
Dirigent: Eivind Aadland
Veranstaltungsort: Bad Kissingen
Grieg: Norwegischer Tanz Nr.4 op.35
Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16
Grieg: Peer Gynt - Eine Lügensammlung (visualisiert von Alexander Polzin) Zum Veranstalter
21.06.2015 Lisa Batiashvili
"Staatsoper für alle" - Violinkonzert (Tschaikowsky)
Orchester: Staatskapelle Berlin
Dirigent: Daniel Barenboim
Veranstaltungsort: Berlin
Schläpfer: verwundert seyn - zu sehn (Ballett)
Skrjabin: Sonate Nr. 6 op. 62
Liszt: Grande Valse di barvure - Le bal de Berne (1. Fassung) S 209
Skrjabin: Sonate Nr. 10 C-Dur op. 70 Zum Veranstalter
Haydn: Märsche für die Militärkapelle
Mozart: Ouvertüre zur Oper ``La Clemenza di Tito`` KV 621
Mozart: Marsch/Arie aus Figaros Hochzeit
Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 ``Jupitersinfonie`` Zum Veranstalter
26.06.2015 Denys Proshayev
Orchester: Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Mainz
Dirigent: Hermann Bäumer
Veranstaltungsort: Mainz
Shchetynsky: Konzert für Klavier und Orchester
Gounod: Teil 2 und 3 der geistlichen Trilogie Mors et Vita Zum Veranstalter
02.07.2015 Andrea Marcon
Partner: Katie Mitchell (Regie), Patricia Petitbon, Philippe Jaroussky, Anna Prohaska u.a.
Orchester: Freiburger Barockorchester
Dirigent: Andrea Marcon
Im Grand Théâtre de Provence findet am 2. Juli 2015 die Premiere von G. F. Händels Oper "Alcina" statt.
Regie: Katie Mitchell
Besetzung: Patricia Petibon (Alcina), Philippe Jaroussky (Ruggiero), Anna Prohaska (Morgana), Katarina Bradić (Bradamante), Anthony Gregory (Oronte), Krzysztof Baczyk (Melisso) und Elias Mädler/Lionel Wunsch - Tölzer Knabenchor (Oberto)
Chor: MusicAeterna
Eine Produktion des Festival d'Art Lyrique d'Aix en Provence.
04.07.2015 Gautier Capuçon
Orchester: SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Dirigent: David Afkham
Veranstaltungsort: Freiburg
Birtwistle: `Night`s Black Bird`
Britten: Konzert/Sinfonie für Violoncello und Orchester op. 68
Pause: Pause (Interval)
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Zum Veranstalter
04.07.2015 K-Jean-Yves Thibaudet
Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Dirigent: Marek Janowski
Veranstaltungsort: Colmar
Wagner: Ouvertüre zur Oper ``Der Fliegende Holländer`` WWV 63
Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur
Pause: Pause (Interval)
Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 Zum Veranstalter
04.07.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Dirigent: Andris Nelsons
Veranstaltungsort: Bad Kissingen
Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Pause: Pause (Interval)
Dvorak: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 Zum Veranstalter
04.07.2015 Andrea Marcon
Partner: Katie Mitchell (Regie), Patricia Petitbon, Philippe Jaroussky, Anna Prohaska u.a.
Orchester: Freiburger Barockorchester
Dirigent: Andrea Marcon
380 Avenue Max JuvénalAix-en-Provence findet am 4. Juli 2015 um 19 Uhr eine weitere Aufführung von G. F. Händels Oper "Alcina" statt.
Regie: Katie Mitchell
Besetzung: Patricia Petibon (Alcina), Philippe Jaroussky (Ruggiero), Anna Prohaska (Morgana), Katarina Bradić (Bradamante), Anthony Gregory (Oronte), Krzysztof Baczyk (Melisso) und Elias Mädler/Lionel Wunsch - Tölzer Knabenchor (Oberto)
Chor: MusicAeterna
Eine Produktion des Festival d'Art Lyrique d'Aix en Provence.
Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 (Klavierübung Teil IV) Zum Veranstalter
05.07.2015 Denys Proshayev
Partner: Gabor Boldoczki
Orchester: Schleswig-Holstein Festival Orchester
Dirigent: Christoph Eschenbach
Veranstaltungsort: Ulrichshusen
Arlène Sierra - Klaviertrio
Schumann - Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 3 g-Moll op. 110
Rachmaninow - Trio élégiaque Nr. 2 d-Moll op. 9
10.07.2015 Andrea Marcon
Partner: Katie Mitchell (Regie), Patricia Petitbon, Philippe Jaroussky, Anna Prohaska u.a.
Orchester: Freiburger Barockorchester
Dirigent: Andrea Marcon
380 Avenue Max JuvénalAix-en-Provence findet am 10. Juli 2015 um 19 Uhr eine weitere Aufführung von G. F. Händels Oper "Alcina" statt.
Regie: Katie Mitchell
Besetzung: Patricia Petibon (Alcina), Philippe Jaroussky (Ruggiero), Anna Prohaska (Morgana), Katarina Bradić (Bradamante), Anthony Gregory (Oronte), Krzysztof Baczyk (Melisso) und Elias Mädler/Lionel Wunsch - Tölzer Knabenchor (Oberto)
Chor: MusicAeterna
Eine Produktion des Festival d'Art Lyrique d'Aix en Provence.
Nicola Matteis (c.1650-c.1710):
Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Antonio Vivaldi (1678- 1741):
Sonata in D-Dur RV 10
(recitativo) – Allegro – Adagio - Allegro
Domenico Scarlatti (1685-1757):
3 Sonate:
K.1 d-moll Allegro,
K. 27 h-moll Allegro,
K. 141 d-moll Allegro
(trascrizione per violino e basso continuo di Olivier Fourés)
Emanuele Barbella (1718-1777):
Sonata in B-Dur intitolata Arlecchino, Arlecchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Nanna e Minuetto del Pazzo.
Arlecchinessa, Larghetto
Arlecchino Solo, Allegro
Ninna Nanna,
Minuetto del Pazzo,
Rosetta, Arlecchino, Arlecchinessa, e Pulcinella, Presto.
Beethoven: Variationen (7) für Violoncello und Klavier Es-Dur WoO 46 über Bei Männern, welche Liebe fühlen aus Mozarts Die Zauberflöte
Schostakowitsch: Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
Pause: Pause (Interval)
Sibelius: Malinconia, op. 20
Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier e-Moll op. 38 Zum Veranstalter
12.07.2015 Andrea Marcon
Partner: Katie Mitchell (Regie), Patricia Petitbon, Philippe Jaroussky, Anna Prohaska u.a.
Orchester: Freiburger Barockorchester
Dirigent: Andrea Marcon
380 Avenue Max JuvénalAix-en-Provence findet am 12. Juli 2015 um 19 Uhr eine weitere Aufführung von G. F. Händels Oper "Alcina" statt.
Regie: Katie Mitchell
Besetzung: Patricia Petibon (Alcina), Philippe Jaroussky (Ruggiero), Anna Prohaska (Morgana), Katarina Bradić (Bradamante), Anthony Gregory (Oronte), Krzysztof Baczyk (Melisso) und Elias Mädler/Lionel Wunsch - Tölzer Knabenchor (Oberto)
Chor: MusicAeterna
Eine Produktion des Festival d'Art Lyrique d'Aix en Provence.
Porpora: Sonata in G major Nr. 2
Matteis: Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Vivaldi: Sonata in D-Dur RV 10
Pause: Pause (Interval)
Scarlatti: Sonate d-moll K 1
Scarlatti: Sonate h-moll K 27
Scarlatti: Sonate d-Moll K 141
Barbella: Sonate (intitolata Arlecchino, Alercchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Nanna e Minuetto del Pazzo) B-dur
Galuppi: Concerto a quattro Nr. 3 D-Dur Zum Veranstalter
16. July 2015
16.07.2015 Andrea Marcon
Partner: Katie Mitchell (Regie), Patricia Petitbon, Philippe Jaroussky, Anna Prohaska u.a.
Orchester: Freiburger Barockorchester
Dirigent: Andrea Marcon
380 Avenue Max JuvénalAix-en-Provence findet am 16. Juli 2015 um 19 Uhr eine weitere Aufführung von G. F. Händels Oper "Alcina" statt.
Regie: Katie Mitchell
Besetzung: Patricia Petibon (Alcina), Philippe Jaroussky (Ruggiero), Anna Prohaska (Morgana), Katarina Bradić (Bradamante), Anthony Gregory (Oronte), Krzysztof Baczyk (Melisso) und Elias Mädler/Lionel Wunsch - Tölzer Knabenchor (Oberto)
Chor: MusicAeterna
Eine Produktion des Festival d'Art Lyrique d'Aix en Provence.
18.07.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Chamber Orchestra of Europe
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin
Veranstaltungsort: Baden Baden
Chausson: Poème - für Violine und Orchester (Klavier) Es-Dur op. 25
Prokofjew: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19
Pause: Pause (Interval)
Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur (mit Sopransolo im 4. Satz) Zum Veranstalter
18.07.2015 Andrea Marcon
Partner: Katie Mitchell (Regie), Patricia Petitbon, Philippe Jaroussky, Anna Prohaska u.a.
Orchester: Freiburger Barockorchester
Dirigent: Andrea Marcon
380 Avenue Max JuvénalAix-en-Provence findet am 18. Juli 2015 um 19 Uhr eine weitere Aufführung von G. F. Händels Oper "Alcina" statt.
Regie: Katie Mitchell
Besetzung: Patricia Petibon (Alcina), Philippe Jaroussky (Ruggiero), Anna Prohaska (Morgana), Katarina Bradić (Bradamante), Anthony Gregory (Oronte), Krzysztof Baczyk (Melisso) und Elias Mädler/Lionel Wunsch - Tölzer Knabenchor (Oberto)
Chor: MusicAeterna
Eine Produktion des Festival d'Art Lyrique d'Aix en Provence.
19.07.2015 Giuliano Carmignola
Partner: Jan Vogler, Melvin Tan
Orchester: Wiener Akademie
Dirigent: Martin Haselböck
Veranstaltungsort: Bad Kissingen
Mozart: Konzertarien
Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 (Tripelkonzert)
Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 ``Große C-Dur Sinfonie`` Zum Veranstalter
20. July 2015
20.07.2015 Andrea Marcon
Partner: Katie Mitchell (Regie), Patricia Petitbon, Philippe Jaroussky, Anna Prohaska u.a.
Orchester: Freiburger Barockorchester
Dirigent: Andrea Marcon
380 Avenue Max JuvénalAix-en-Provence findet am 20. Juli 2015 um 19 Uhr eine weitere Aufführung von G. F. Händels Oper "Alcina" statt.
Regie: Katie Mitchell
Besetzung: Patricia Petibon (Alcina), Philippe Jaroussky (Ruggiero), Anna Prohaska (Morgana), Katarina Bradić (Bradamante), Anthony Gregory (Oronte), Krzysztof Baczyk (Melisso) und Elias Mädler/Lionel Wunsch - Tölzer Knabenchor (Oberto)
Chor: MusicAeterna
Eine Produktion des Festival d'Art Lyrique d'Aix en Provence.
23.07.2015 Concerto Köln
Partner: Julia Lezhneva
Veranstaltungsort: Hohenaschau
Händel: Sinfonia aus Agrippina HWV 6
Händel: E tal mi lascia - Pugneran con noi le stelle aus der Oper Rodrigo HWV 5
Händel: Carmelitarum ut confirmet ordinem Rezitativ aus der Motette Saeviat tellus inter rigires, per Canto solo con Violini e Oboi HWV 240
Händel: O nox dulcis, quies serena Arie aus aus der Motette Saeviat tellus inter rigires, per Canto solo con Violini e Oboi HWV 240
Händel: Concerto grosso für 2 Vl, Vlc solo, 2 Ob, Streicher und B.c. g-Moll HWV 324 op. 6/ 6
Händel: Salve Regina g-Moll HWV 241 (für Sopran und Orchester)
Pause: Pause (Interval)
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5
Händel: Pensieri, voi mi tormentate aus der Oper Agrippina HWV 6
Händel: Un pensiero nemico di pace aus Il trionfo el tiempo e del disiganno HWV 46a
Händel: Concerto grosso D-Dur HWV 323 op. 6/ 5
Händel: ``Come nembo che fugge col vento`` HWV 46a Arie der Piacere aus ``Il trionfo del tiempo e del disinganno`` Zum Veranstalter
Nicola Matteis (c.1650-c.1710):
Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Antonio Vivaldi (1678- 1741):
Sonata in D-Dur RV 10
(recitativo) – Allegro – Adagio - Allegro
Domenico Scarlatti (1685-1757):
3 Sonate:
K.1 d-moll Allegro,
K. 27 h-moll Allegro,
K. 141 d-moll Allegro
(trascrizione per violino e basso continuo di Olivier Fourés)
Emanuele Barbella (1718-1777):
Sonata in B-Dur intitolata Arlecchino, Arlecchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Nanna e Minuetto del Pazzo.
Arlecchinessa, Larghetto
Arlecchino Solo, Allegro
Ninna Nanna,
Minuetto del Pazzo,
Rosetta, Arlecchino, Arlecchinessa, e Pulcinella, Presto.
Porpora: Sonata in G major Nr. 2
Matteis: Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Vivaldi: Sonata in D-Dur RV 10
Scarlatti: Sonate d-moll K 1
Scarlatti: Sonate h-moll K 27
Scarlatti: Sonate d-Moll K 141
Barbella: Sonate (intitolata Arlecchino, Alercchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Nanna e Minuetto del Pazzo) B-dur Zum Veranstalter
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Scarlatti: Concerto grosso Nr. 3 F-Dur für Streicher und Bc
Bach: Konzert für zwei Violinen, Streichorchester und Continuo d-Moll BWV 1043
Pause: Pause (Interval)
Avison: Concerto grosso Nr. 3 d-moll
Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo E-Dur BWV 1042 Zum Veranstalter
01. August 2015
01.08.2015 Katia und Marielle Labèque
Partner: weitere Termine auf Anfrage
Mozart – Sonate in D-Dur für zwei Klavier KV 448
Schubert - f-moll Fantasie für Klavier zu vier Händen D 940
Stravinsky Sacre du Printemps in der Bearbeitung für zwei Klaviere
06. August 2015
06.08.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Veranstaltungsort: Ansbach
Schubert: Sinfonie ``Unvollendete`` h-Moll D 759 (Fassung für Klavier vierhändig von Carl Reinecke)
Febel: Studien über Bachs KdV - für 2 Klaviere
Pause: Pause (Interval)
Brahms: 11 Choralvorspiele op. 122 (4hg. Eusebius Mandyczewski)
Reger: Variationen und Fuge op. 86 (über ein Thema von Beethoven) Zum Veranstalter
08. August 2015
08.08.2015 Concerto Köln
Partner: Christina Landshamer - Anke Vondung - Maximilian Schmidt – Andreas Wolf – Chor des Bayerischen Rundfunks
Dirigent: Peter Dijkstra
Veranstaltungsort: Ansbach
09.08.2015 Concerto Köln
Partner: Christina Landshamer - Anke Vondung - Maximilian Schmidt – Andreas Wolf – Chor des Bayerischen Rundfunks
Dirigent: Peter Dijkstra
Veranstaltungsort: Ansbach
13.08.2015 Concerto Köln
Partner: Christina Landshamer - Anke Vondung - Maximilian Schmidt – Andreas Wolf – Chor des Bayerischen Rundfunks
Dirigent: Peter Dijkstra
Veranstaltungsort: Rheingau
18.08.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Orchester: Festival Strings Lucerne
Veranstaltungsort: Luzern
Britten: Simple Symphony for strings op. 4
Mozart: Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Saint-Saëns: Karneval der Tiere - Konzert für zwei Klaviere und kleines Orchester
Milhaud: Le boeuf sur le Toit op.58 Zum Veranstalter
29. August 2015
29.08.2015 Gautier Capuçon
Partner: François Leleux
Veranstaltungsort: Elmau
Grieg: Lyrische Stücke (Auswahl)
Liszt: Sonate h-Moll G 178
15. September 2015
15.09.2015 David Garrett
Orchester: Orchestre Philharmonique de Monte Carlo
Dirigent: Gianluigi Gelmetti
Veranstaltungsort: Bukarest
Enescu: Balade für Violine und Orchester op. 4a
Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26 Zum Veranstalter
16. September 2015
16.09.2015 Gautier Capucon
Partner: Lisa Batiashvili
Orchester: Tonhalle Gesellschaft Zürich
Dirigent: Lionel Bringuier
Veranstaltungsort: Zürich
Widmann: Con brio - KonzertOuvertüre für Orchester
Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Widmann: Elegie für Klarinette und Orchester
Skrjabin: Le poème de l extase op. 54 (Sinfonie Nr. 4)
Haydn: Märsche für die Militärkapelle
Mozart: Ouvertüre zur Oper La Clemenza di Tito KV 621
Mozart: Marsch/Arie aus Figaros Hochzeit
Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 Jupitersinfonie Zum Veranstalter
Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26 Zum Veranstalter
17.09.2015 Gautier Capucon
Partner: Lisa Batiashvili
Orchester: Tonhalle Gesellschaft Zürich
Dirigent: Lionel Bringuier
Veranstaltungsort: Zürich
Widmann: Con brio - KonzertOuvertüre für Orchester
Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Widmann: Elegie für Klarinette und Orchester
Skrjabin: Le poème de l extase op. 54 (Sinfonie Nr. 4)
Haydn: Märsche für die Militärkapelle
Mozart: Ouvertüre zur Oper La Clemenza di Tito KV 621
Mozart: Marsch/Arie aus Figaros Hochzeit
Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 Jupitersinfonie Zum Veranstalter
19. September 2015
19.09.2015 Gautier Capucon
Partner: Lisa Batiashvili
Orchester: Tonhalle Gesellschaft Zürich
Dirigent: Lionel Bringuier
Veranstaltungsort: Prag
Widmann: Con brio - KonzertOuvertüre für Orchester
Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Widmann: Elegie für Klarinette und Orchester
Skrjabin: Le poème de l extase op. 54 (Sinfonie Nr. 4)
20. September 2015
20.09.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Veranstaltungsort: Boswil
Beethoven: Acht Variationen über ein Thema des Grafen Waldstein für Klavier zu vier Händen WoO 67
Saint-Saëns: Variationen für zwei Klaviere über ein Thema von Beethoven op. 35 (aus dem Menuett aus op.31/ 3 Es-Dur)
Pause
Beethoven: Bagatellen (11) op. 119
Reger: Variationen und Fuge op. 86 (über ein Thema von Beethoven) Zum Veranstalter
Avison: Concerto grosso Nr. 5 d-Moll (nach der Vorlage von Domenico Scarlatti)
Sammartini: Sinfonia für Streicher und b.c. A-Dur
Abaco: Concerto da chiesa d-Moll op. 2/ 1
Avison: Concerto grosso für Streichorchester und Cembalo (Klavier) VI Nr. 6 D-Dur aus 12 concertos in Seven Parts nach Sonaten von Domenico Scarlatti
Pause
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten RV 269 Zum Veranstalter
24.09.2015 Shao-Chia Lü
Orchester: National Symphony Orchestra - Taiwan Philharmonic
Veranstaltungsort: Taoyuan City
Rossini: Ouvertüre zur Oper Wilhelm Tell
Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Pause
Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Zum Veranstalter
25. September 2015
25.09.2015 Shao-Chia Lü
Orchester: National Symphony Orchestra - Taiwan Philharmonic
Veranstaltungsort: Kaohsiung City
Rossini: Ouvertüre zur Oper Wilhelm Tell
Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Pause
Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 Zum Veranstalter
26. September 2015
26.09.2015 Giuliano Carmignola
Orchester: Concerto Köln
Veranstaltungsort: Bad Wörishofen
Avison: Concerto grosso Nr. 5 d-Moll (nach der Vorlage von Domenico Scarlatti)
Sammartini: Sinfonia für Streicher und b.c. A-Dur
Abaco: Concerto da chiesa d-Moll op. 2/ 1
Avison: Concerto grosso für Streichorchester und Cembalo (Klavier) VI Nr. 6 D-Dur aus 12 concertos in Seven Parts nach Sonaten von Domenico Scarlatti
Pause
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten RV 269 Zum Veranstalter
27. September 2015
27.09.2015 David Garrett
Orchester: vbw festivalorchester
Dirigent: Christoph Adt
Veranstaltungsort: Bad Wörishofen
Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Tartini: Sonate für Violine und Klavier in der Fassung für Orchester und Solovioline Teufelstriller-Sonate Zum Veranstalter
27.09.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Veranstaltungsort: Bonn
Beethoven: Acht Variationen über ein Thema des Grafen Waldstein für Klavier zu vier Händen WoO 67
Beethoven: Sechs Variationen. Lied mit Veränderungen (Ich denke dein) WoO 74
Saint-Saëns: Variationen für zwei Klaviere über ein Thema von Beethoven op. 35 (aus dem Menuett aus op.31/ 3 Es-Dur)
Beethoven: Bagatellen (11) op. 119
Reger: Variationen und Fuge op. 86 (über ein Thema von Beethoven) Zum Veranstalter
28. September 2015
28.09.2015 David Garrett
Orchester: vbw festivalorchester
Dirigent: Christoph Adt
Veranstaltungsort: Bad Wörishofen
Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Tartini: Sonate für Violine und Klavier in der Fassung für Orchester und Solovioline Teufelstriller-Sonate Zum Veranstalter
28.09.2015 Lisa Batiashvili
Partner: Khatia Buniatishvili
Veranstaltungsort: Kronberg
Schubert: Sonatine für Klavier und Violine a-Moll D 385
Dvorak: Romantische Stücke (4) op. 75
Franck: Sonate für Violine und Klavier A-Dur Zum Veranstalter
Liszt: 6 Consolations
Liszt: Les Funerailles G 173/ 7 G (aus Harmonies poéthiques et religieuses)
Pause
Liszt: Wiegenlied
Liszt: Andante lagrimoso
Liszt: Saint-Francois d Assise, La Prediction aux oiseaux
Liszt: Saint-Francois de Paule marchant sur les flots Zum Veranstalter
Pärt: Fratres - für Violine und Klavier
Weinberg: Concertino op. 42
Kantscheli: Twilight
Pause
Tsintsadse: Miniaturen für Violine und Streicher
Umebayashi: Japanese Four Seasons Zum Veranstalter
01. October 2015
01.10.2015 Anima Eterna Brugge
Partner: Claire Chevallier
Dirigent: Jos van Immerseel
Veranstaltungsort: Bonn
Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob.I: 104 Mit dem Dudelsack / Salomon - 12. Londoner Sinfonie
Mendelssohn Bartholdy: Konzert für zwei Klaviere und Orchester E-Dur
Pause
Beethoven: Ouvertüre Egmont op. 84 (zu Goethes Trauerspiel)
Berwald: Sinfonie singuliere Nr. 3 C-Dur Zum Veranstalter
02. October 2015
02.10.2015 Anima Eterna Brugge
Dirigent: Jos van Immerseel
Veranstaltungsort: Bonn
Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 Große C-Dur Sinfonie Zum Veranstalter
Ruo: Becoming Another
Liszt: Choralfantasie und Fuge Ad nos, ad salutarem undam (Meyerbeer: Der Prophet)
Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 Große C-Dur Sinfonie Zum Veranstalter
03. October 2015
03.10.2015 Anima Eterna Brugge
Dirigent: Jos van Immerseel
Veranstaltungsort: Bonn
Schubert: Rosamunde - Ouvertüre (Die Zauberharfe) D 644
Onslow: Sinfonie Nr.4 G-Dur op.71
Pause
Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale Zum Veranstalter
04.10.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Veranstaltungsort: Frankfurt
Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988 (Goldberg-Variationen) (1741) - für zwei Klaviere bearbeitet von Josef Rheinberger (1883) revidiert v. Max Reger Zum Veranstalter
Vivaldi: Sinfonia in C-Dur aus der Serenade La Senna festeggiante RV 693
Vivaldi: Cessate, omai cessate RV 684 Kantate für Alt, Streicher und B.c.
Veracini: Ouverture VI in g-moll für zwei Oboen, Streicher und b.c.
Vivaldi: Mentre dormi aus der Oper l'Olimpiade
Vivaldi: Nel profondo Arie aus der Oper Orlando furioso
Pause
Händel: Concerto grosso B-Dur HWV 313 op. 3/ 2
Händel: Aria Scherza infida HWV 33 aus der Oper Ariodante
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5
Händel: Dopo notte - Arie aus der Oper Ariodante HWV 33 Zum Veranstalter
Rossini: Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla
Strawinsky: Concerto in Es Dumbarton Oaks
Berlioz: La mort de Cleopatre
Honegger: Sinfonie Nr. 2 Zum Veranstalter
Rossini: Ouvertüre zur Oper Der Barbier von Sevilla
Strawinsky: Concerto in Es Dumbarton Oaks
Berlioz: La mort de Cleopatre
Honegger: Sinfonie Nr. 2 Zum Veranstalter
11.10.2015 Venice Baroque Orchestra
Partner: Avi Avital
Veranstaltungsort: Köln
Vivaldi: Concerto für Streicher und Basso Continuo A-Dur RV 158
Marcello: Sinfonia in G-Dur für Streicher und BC
Vivaldi: Konzert für Laute, Streicher & basso continuo D-Dur RV 93
Albinoni: Concerto für Streicher Nr. 4 G-Dur op. 7
Vivaldi: Concerto grosso - für Violine, Streicher und B.c. a-Moll RV 356 op. 3/ 6 aus L Estro Armonico
Pause
Vivaldi: Sinfonia in d-moll für Streicher und BC RV 127
Vivaldi: Concerto in C-Dur für Mandoline, Streicher und BC RV 425
Paisiello: Concerto für Mandoline in Es-Dur
Vivaldi: Concerto - für Violine, Streicher und B.c. g-Moll RV 315 op. 8/ 2 Der Sommer Zum Veranstalter
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Pause
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 Zum Veranstalter
17.10.2015 Regensburger Domspatzen
Dirigent: Domkapellmeister Roland Büchner
Veranstaltungsort: Dresden
Regensburger Tradition von der Renaissance bis zur Moderne mit Kompositionen u.a. von Tomás Luis de Victoria, Orlando di Lasso, Giovanni Pierluigi da Palestrina über Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Josef Gabriel Rheinberger bis zu Enjott Schneider und Petr Eben Zum Veranstalter
Brahms: Akademische Fest-Ouvertüre c-Moll op. 80
Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob.VIIb: 1
Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Zum Veranstalter
24. October 2015
24.10.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Heiligendamm
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
26. October 2015
26.10.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Kempen
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
26.10.2015 Alexandre Tharaud, Klavier
Partner: Daniel Hope, Violine, Sabine Meyer, Klarinette
Dirigent: In Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Schmid und Kirchner Musikmanagement
Strawinsky - L´histoire du Soldat
Ravel - Sonate Violine / Piano
Milhaud - Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
***
Milhaud - Suite für Klarinette, Geige und Klavier
Ravel - Sonatine for piano (10’)
Bartok - Kontraste
27. October 2015
27.10.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Eindhoven
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
28. October 2015
28.10.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Groningen
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
29. October 2015
29.10.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Reutlingen
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
29.10.2015 Andrea Marcon
Partner: Roberta Invernizzi, Franziska Gottwald, Mar�a Luisa Mart�n Espada
Orchester: La Cetra Barockorchester Basel
Veranstaltungsort: Baden Baden
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Pause
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 Zum Veranstalter
30. October 2015
30.10.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Göppingen
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111
31. October 2015
31.10.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Winterthur
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
02. November 2015
02.11.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: London
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
02.11.2015 Katia und Marielle Labèque NEU
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
Maurice Ravel - Rhapsodie Espagnole (2 Klaviere)
George Gershwin - 3 Preludes (2 Klaviere) arrangement Irwin Kostal
Phil Glass - 4 Movements for zwei Klaviere
Claude Debussy - 2 Nocturnes (Bearbeitung für zwei Klaviere von Maurice Ravel )
Claude Debussy - En blanc et noir
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
Maurice Ravel - Rhapsodie Espagnole (2 Klaviere)
W.A. Mozart - Sonate in D-Dur für zwei Klaviere KV 448(375a)
Franz Schubert - Fantasie f-moll D 940/Op 103
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
George Gershwin - Rhapsody In Blue (Originalversion für zwei Klaviere)
02.11.2015 Katia und Marielle Labèque
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
Maurice Ravel - Rhapsodie Espagnole (2 Klaviere)
George Gershwin - 3 Preludes (2 Klaviere) arrangement Irwin Kostal
Phil Glass - 4 Movements for zwei Klaviere
Claude Debussy - 2 Nocturnes (Bearbeitung für zwei Klaviere von Maurice Ravel )
Claude Debussy - En blanc et noir
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
Maurice Ravel - Rhapsodie Espagnole (2 Klaviere)
W.A. Mozart - Sonate in D-Dur für zwei Klaviere KV 448(375a)
Franz Schubert - Fantasie f-moll D 940/Op 103
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
George Gershwin - Rhapsody In Blue (Originalversion für zwei Klaviere)
03. November 2015
03.11.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Kopenhagen
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
05. November 2015
05.11.2015 Alexandre Tharaud
Partner: Sabine Meyer, Daniel Hope
Veranstaltungsort: Hannover
Strawinsky: L`histoire Du Soldat für Violine, Klarinette und Klavier
Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 Posthume
Milhaud: Scaramouche in der Fassung Klar./Piano
Pause
Milhaud: Suite für Trio
Ravel: Sonatine fis-Moll
Bartòk: Kontraste - für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111 Zum Veranstalter
06. November 2015
06.11.2015 Andrea Marcon
Orchester: Berner Symphonie-Orchester
Veranstaltungsort: Bern
Kraus: Sinfonie c-Moll VB 142
Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
Mozart: Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 Zum Veranstalter
09.11.2015 Gautier Capucon
Orchester: Orchestre de Paris
Dirigent: Paavo Järvi
Veranstaltungsort: Essen
Pärt: `Silhouette` Hommage à Gustave Eiffel? für Streichorchester und Schlagzeug
Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 Episoden aus dem Leben eines K�nstlers Zum Veranstalter
15.11.2015 Anima Eterna Brugge
Dirigent: Jos van Immerseel
Veranstaltungsort: Frankfurt
Schubert: Rosamunde - Ouvertüre Die Zauberharfe D 644
Schubert: Sinfonie Nr. 2 B-Dur D 125
Pause
Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 Große C-Dur Sinfonie Zum Veranstalter
15.11.2015 Denys Proshayev
Veranstaltungsort: Bad Oyenhausen
Beethoven: Sonate Nr. 32 c-Moll op. 111
18. November 2015
18.11.2015 Concerto Köln
Partner: Julia Lezhneva
Veranstaltungsort: Frankfurt
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Händel: Arrival of the Queen of Sheba aus Solomon HWV 67
Porpora: Come nave in ria tempesta (Semiramide d` Assiria)
Händel: Arie Felicissima quest` alma, Arie der Dafne aus Apollo und Dafne: La terra liberata, HWV 122
Händel: Concerto grosso B-Dur HWV 313 op. 3/ 2
Händel: Salve Regina g-Moll HWV 241 (für Sopran und Orchester)
Pause
Avison: Concerto grosso für Streichorchester und Cembalo (Klavier) VI Nr. 6 D-Dur aus 12 concertos in Seven Parts nach Sonaten von Domenico Scarlatti
Händel: Pensieri, voi mi tormentate aus der Oper Agrippina HWV 6
Händel: Come nembo che fugge col vento HWV 46a Arie der Piacere aus Il trionfo del tiempo e del disinganno
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5
Händel: Brille nell`alma Arie der Rossane aus Alessandro HWV 21 Zum Veranstalter
18.11.2015 David Garrett
Orchester: London Philharmonic Orchestra
Dirigent: Christoph Eschenbach
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Pause
Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Zum Veranstalter
18.11.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Dirigent: Sakari Oramo
Veranstaltungsort: Wien
Stenhammar: Excelsior! Sinfonische Ouvertüre op. 13
Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 Pathétique Zum Veranstalter
19. November 2015
19.11.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Dirigent: Sakari Oramo
Veranstaltungsort: Wien
Stenhammar: Excelsior! Sinfonische Ouvertüre op. 13
Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 Pathétique Zum Veranstalter
20. November 2015
20.11.2015 Concerto Köln
Partner: Julia Lezhneva
Veranstaltungsort: Halle
Händel: Arrival of the Queen of Sheba aus Solomon HWV 67
Porpora: Come nave in ria tempesta (Semiramide d' Assiria)
Händel: Arie Felicissima quest' alma, Arie der Dafne aus Apollo und Dafne: La terra liberata, HWV 122
Händel: Concerto grosso B-Dur HWV 313 op. 3/ 2
Händel: Salve Regina g-Moll HWV 241 (für Sopran und Orchester)
Pause
Avison: Concerto grosso für Streichorchester und Cembalo (Klavier) VI Nr. 6 D-Dur aus 12 concertos in Seven Parts nach Sonaten von Domenico Scarlatti
Händel: Pensieri, voi mi tormentate aus der Oper Agrippina HWV 6
Händel: Come nembo che fugge col vento HWV 46a Arie der Piacere aus Il trionfo del tiempo e del disinganno
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5
Händel: Brille nell'alma Arie der Rossane aus Alessandro HWV 21 Zum Veranstalter
22.11.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Dirigent: Sakari Oramo
Veranstaltungsort: Luxemburg
Stenhammar: Excelsior! Sinfonische Ouvertüre op. 13
Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 Pathétique Zum Veranstalter
23. November 2015
23.11.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Dirigent: Sakari Oramo
Veranstaltungsort: Köln
Stenhammar: Excelsior! Sinfonische Ouvertüre op. 13
Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 Pathétique Zum Veranstalter
24. November 2015
24.11.2015 Lisa Batiashvili
Orchester: Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Dirigent: Sakari Oramo
Veranstaltungsort: Hamburg
Stenhammar: Excelsior! Sinfonische Ouvertüre op. 13
Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 Pathétique Zum Veranstalter
25. November 2015
25.11.2015 Concerto Köln
Partner: Julia Lezhneva
Veranstaltungsort: Zürich
Händel: Arrival of the Queen of Sheba aus Solomon HWV 67
Porpora: Come nave in ria tempesta (Semiramide d' Assiria)
Händel: Arie Felicissima quest' alma, Arie der Dafne aus Apollo und Dafne: La terra liberata, HWV 122
Händel: Concerto grosso B-Dur HWV 313 op. 3/ 2
Händel: Salve Regina g-Moll HWV 241 (für Sopran und Orchester)
Pause
Avison: Concerto grosso für Streichorchester und Cembalo (Klavier) VI Nr. 6 D-Dur aus 12 concertos in Seven Parts nach Sonaten von Domenico Scarlatti
Händel: Pensieri, voi mi tormentate aus der Oper Agrippina HWV 6
Händel: Come nembo che fugge col vento HWV 46a Arie der Piacere aus Il trionfo del tiempo e del disinganno
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5
Händel: Brille nell'alma Arie der Rossane aus Alessandro HWV 21 Zum Veranstalter
Ravel: Ma mère l' oye Cinq pièces enfantines für Klavier zu 4 Händen
Ravel: Rhapsodie espagnole
Pause
Anonym: Traditional basq songs
Ravel: Boléro Zum Veranstalter
27. November 2015
27.11.2015 Katia & Marielle Labèque
Partner: Rafael Sèguinier, David Chalmin, , Gonzalo Grau
Veranstaltungsort: Dortmund
Bernstein: West Side Story - Sinfonische Tänze
Pause
Chalmin: Star Cross'd Lovers Zum Veranstalter
28. November 2015
28.11.2015 Katia & Marielle Labèque
Partner: Alexandre Maillard, Rafael Sèguinier, David Chalmin
Veranstaltungsort: Dortmund
29.11.2015 Concerto Köln
Partner: Julia Lezhneva
Veranstaltungsort: München
Händel: Arrival of the Queen of Sheba aus Solomon HWV 67
Porpora: Come nave in ria tempesta (Semiramide d' Assiria)
Händel: Arie Felicissima quest' alma, Arie der Dafne aus Apollo und Dafne: La terra liberata, HWV 122
Händel: Concerto grosso B-Dur HWV 313 op. 3/ 2
Händel: Salve Regina g-Moll HWV 241 (für Sopran und Orchester)
Pause
Avison: Concerto grosso für Streichorchester und Cembalo (Klavier) VI Nr. 6 D-Dur aus 12 concertos in Seven Parts nach Sonaten von Domenico Scarlatti
Händel: Pensieri, voi mi tormentate aus der Oper Agrippina HWV 6
Händel: Come nembo che fugge col vento HWV 46a Arie der Piacere aus Il trionfo del tiempo e del disinganno
Geminiani: Concerto grosso La follia Nr. 12 d-Moll op. 5
Händel: Brille nell'alma Arie der Rossane aus Alessandro HWV 21 Zum Veranstalter
Strawinsky: Feuerwerk - Fantasie für Großes Orchester op. 4
Skrjabin: Konzert für Klavier und Orchester fis-Moll op. 20
Skrjabin: Prometheus. poème du feu - für Chor und Orchester op. 60
Strawinsky: Der Feuervogel - 1. Suite (für Großes Orchester) Zum Veranstalter
01. December 2015
01.12.2015 Katia und Marielle Labèque
Partner: und weitere Termine auf Anfrage
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
Maurice Ravel - Rhapsodie Espagnole (2 Klaviere)
George Gershwin - 3 Preludes (2 Klaviere) arrangement Irwin Kostal
Phil Glass - 4 Movements for zwei Klaviere
Claude Debussy - 2 Nocturnes (Bearbeitung für zwei Klaviere von Maurice Ravel )
Claude Debussy - En blanc et noir
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
Maurice Ravel - Rhapsodie Espagnole (2 Klaviere)
W.A. Mozart - Sonate in D-Dur für zwei Klaviere KV 448(375a)
Franz Schubert - Fantasie f-moll D 940/Op 103
Maurice Ravel - Ma Mere l Oye (vierhändig)
George Gershwin - Rhapsody In Blue (Originalversion für zwei Klaviere)
Mendelssohn Bartholdy: Elias - Oratorium op. 70 MWV A 25 Zum Veranstalter
06. December 2015
06.12.2015 Klavierduo Tal & Groethuysen
Veranstaltungsort: München - Herkulessaal
Ludwig van Beethoven - 8 Variationen über ein Thema des Grafen von Waldstein C-Dur WoO 67(4hdg), 6 Variationen über "Ich denke Dein" D-Dur WoO 74(4hdg)
Max Reger - Variationen über ein Thema von Beethoven op. 86 (2Kl)
Claude Debussy - Six épigraphes antiques(4hdg), La mer (2Kl, arr. André Caplet)
Porpora: Sonata in G major Nr. 2
Matteis: Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Vivaldi: Sonata in D-Dur RV 10
Scarlatti: Sonate d-moll K 1
Scarlatti: Sonate h-moll K 27
Scarlatti: Sonate (Transkription für Violine und B.C. von Olivier Foures) d-Moll K 141
Barbella: Sonate (intitolata Arlecchino, Alercchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Na B-dur Zum Veranstalter
08.12.2015 Lisa Batiashvili
Partner: Gautier Capucon, Frank Braley, Valeriy Sokolov, Herr Gérard Caussé
Veranstaltungsort: Elmau
Ravel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello a-Moll
Debussy: Sonate für Violine und Klavier g-Moll
Dutilleux: Streichquartett Ainsi la nuit
Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 Zum Veranstalter
Porpora: Sonata in G major Nr. 2
Matteis: Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Vivaldi: Sonata in D-Dur RV 10
Scarlatti: Sonate d-moll K 1
Scarlatti: Sonate h-moll K 27
Scarlatti: Sonate (Transkription für Violine und B.C. von Olivier Foures) d-Moll K 141
Barbella: Sonate (intitolata Arlecchino, Alercchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Na B-dur Zum Veranstalter
09.12.2015 Lisa Batiashvili
Partner: Gautier Capucon, Frank Braley, Herr Gérard Caussé, Valeriy Sokolov
Veranstaltungsort: Wien
Ravel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello a-Moll
Debussy: Sonate für Violine und Klavier g-Moll
Dutilleux: Streichquartett Ainsi la nuit
Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 Zum Veranstalter
09.12.2015 Valer Sabadus
Orchester: Nuovo Aspetto
Veranstaltungsort: Neuss
Caldara: Arie Reggimi, o tu, che sola aus Le Profzie Evangeliche di Isaia - Also solo, Salterio obligato und Streicher
Caldara: Arie Si rede quel bene aus Atalipa, e Doriene Fratelli Indiani Soprano solo, Leuti, e Flauto Traversiere Unisono, Bassi
Caldara: Suite aus Ifigenia in Aulide
Caldara: Arie Escada da l�Aquilon aus Sedecia - Alto solo, Viola da Gamba obligato, Cembali, e Contrabasso solo
Caldara: Arie Giunse appena quel bel nome aus Il nome piu glorioso - Soprano solo, Arcileuto solo, Violoncello obligato
Reutter: Pizzicato - Fragment eines Konzerts für Violine, Streicher und BC
Caldara: Ahi! Come quella un tempo aus dem Oratorium Sedecia (1732)
Caldara: Arie Ah se toccasse a me aus Il giuoco del qudriglio - Sopran, 2 Lauten, Continuo
Pause
Caldara: Chaccone - aus Ifigenia in Aulide
Caldara: Arie Merta il propizzio aus Le Lodi d�Augusto - Sopran Solo, Violino solo, Bassi
Caldara: Concerto per Camera - Violoncello solo, 2 Violinen, BC
Caldara: Arie Questo � il prato aus Tirsi e Nigella - Soprano solo, Traversier, Scialm�, Leuti, Bassi
Caldara: Sinfonia aus Osminda e Fileno - Viola, Violoncello, BC
Caldara: Arie Vive l�immagine vostra aus Le Lodi d�Augusto - Soprano solo, Leuto, Bassi
Reutter: Sinfonia D-Dur für Streicher und BC
Reutter: Arie Fra deserti aus La Divina Provvidenza in Smael - Soprano solo, Salterio, 2 Vl, BC Zum Veranstalter
Nicola Matteis (c.1650-c.1710):
Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Antonio Vivaldi (1678- 1741):
Sonata in D-Dur RV 10
(recitativo) – Allegro – Adagio - Allegro
Domenico Scarlatti (1685-1757):
3 Sonate:
K.1 d-moll Allegro,
K. 27 h-moll Allegro,
K. 141 d-moll Allegro
(trascrizione per violino e basso continuo di Olivier Fourés)
Emanuele Barbella (1718-1777):
Sonata in B-Dur intitolata Arlecchino, Arlecchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Nanna e Minuetto del Pazzo.
Arlecchinessa, Larghetto
Arlecchino Solo, Allegro
Ninna Nanna,
Minuetto del Pazzo,
Rosetta, Arlecchino, Arlecchinessa, e Pulcinella, Presto.
Porpora: Sonata in G major Nr. 2
Matteis: Passaggio, Fantasia, Sarabanda amorosa, La Vecchia Sarabanda
Vivaldi: Sonata in D-Dur RV 10
Scarlatti: Sonate d-moll K 1
Scarlatti: Sonate h-moll K 27
Scarlatti: Sonate (Transkription für Violine und B.C. von Olivier Foures) d-Moll K 141
Barbella: Sonate (intitolata Arlecchino, Alercchinessa, Rosetta, e Pulcinella con Ninna Na B-dur Zum Veranstalter
10.12.2015 Philippe Jaroussky
Orchester: Freiburger Barockorchester
Veranstaltungsort: Berlin
Bach: Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust BWV 170 Kirchenkantate für Alt und Orchester
Bach: Kantate Ich habe genug BWV 82 für Tenor und Orchester
Telemann: Kantate Der am Ölberg zagende Jesus TWV 1:364
Telemann: Kantate Jesus liegt in letzten Zügen TWV 1:983 Zum Veranstalter
11. December 2015
11.12.2015 Concerto Köln
Veranstaltungsort: Bad Berleburg
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Pause
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Zum Veranstalter
13. December 2015
13.12.2015 Lisa Batiashvili
Partner: Gautier Capucon, Herr Gérard Caussé, Frank Braley, Valeriy Sokolov
Veranstaltungsort: Zürich
Ravel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello a-Moll
Debussy: Sonate für Violine und Klavier g-Moll
Dutilleux: Streichquartett Ainsi la nuit
Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
13.12.2015 Regensburger Domspatzen
Dirigent: Domkapellmeister Roland Büchner
Veranstaltungsort: Zeltingen
Regensburger Tradition von der Renaissance bis zur Moderne mit Kompositionen u.a. von Tomás Luis de Victoria, Orlando di Lasso, Giovanni Pierluigi da Palestrina über Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Josef Gabriel Rheinberger bis zu Enjott Schneider und Petr Eben Zum Veranstalter
Strawinsky: Le Sacre du printemps (Das Frühlingsopfer) Bilder aus dem heidnischen Russland, Transkription für 2 Klaviere
Pause
Tschaikowsky: Danse russe da Il lago dei cigni, op. 20 (bearbeitet von Claude Debussy)
Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 20 e-Moll
Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll (fis-Moll)
Dvorak: Dumka op. 72 Nr. 2
Dvorak: Furiant op. 46 Nr.8
Gershwin: Préludes (3)
Lutoslawski: Paganini-Variationen Zum Veranstalter