Tal & Groethuysen

  • Piano Duo

General management

Tal & Groethuysen 1 ©Gustav Eckart

The Israeli pianist Yaara Tal and her German partner Andreas Groethuysen today form one of the world's leading piano duos and have been giving concerts in the most prestigious event settings for almost 40 years. Representative of many are: Concertgebouw Amsterdam, Philharmonie Berlin, Alte Oper Frankfurt, Elbphilharmonie Hamburg, Hong Kong Arts Festival, Philharmonie Köln, Teatro alla Scala Milan, Philharmonie München, Radio France, Frick Collection New York, Forbidden City Concert Hall Beijing, Piano Festival La Roque d ́ Anthéron, Ruhr Piano Festival, Salzburg Festival, Wiener Musikverein, Tonhalle Zürich, Festwochen Luzern, Kissinger Sommer, Schwetzinger SWR Festspiele and Bachfest Leipzig.

An essential part of the international success of the duo Tal & Groethuysen is their exclusive collaboration with the record company SONY CLASSICAL, which has produced around 40 albums in the last thirty years. A large number of these have been awarded prizes. Among others, the duo has received the "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" eleven times, the "Cannes Classical Award", the ECHO Klassik five times, the OPUS Klassik 2021 and the „Prix Caecilia“. In addition, the duo Tal & Groethuysen has been dedicated the renowned annual prize of the Ruhr Piano Festival 2022.

more

It has always been a concern of the duo to focus not only on the well-known repertoire for two pianists (Schubert, Mozart, Brahms, Dvorak etc.) but also on the unjustly forgotten. When it comes to the repertoire with orchestra, the double concertos by Jan Ladislaus Dussek, Anton Eberl, Ralph Vaughan-Williams, Dinu Lipatti and Sandor Veress are worth mentioning, for example, or the brilliant concerto for one piano four hands and orchestra by Carl Czerny.

The arrangement of the piano recitals best showcases the duo's creativity. In recent years, in addition to the Goldberg Variations in the version for two pianos by Joseph Rheinberger and Max Reger, the focus has been on excerpts from Wagner's Götterdämmerung in the astonishing transcription by Alfred Pringsheim (Thomas Mann's father-in-law), as well as Reinhard Febel's Opus Magnum, the 18 studies on J.S. Bach's Art of Fugue.

The duo has also been working for years on French repertoire, including works by Claude Debussy, Reynaldo Hahn, Théodore Gouvy, Camille Saint-Saëns, and most recently Théophil Ysaÿe and a première: Marguerite Mélan-Guéroult! (The CD " Avec esprit" has been released in March 2023).

The duo's connection to the world of chamber music has been intensively pursued in recent years: Thus, great symphonies by Beethoven (e.g. the Fifth) or Schubert's "Unfinished" are performed in arrangements for piano four hands with violin and cello (arr. C. Burchard). Likewise, the duo repeatedly plays compositions for this instrumentation with string quartets (including the Artemis Quartet, the Leipzig String Quartet, the Minguet Quartet), including an unusual version of the Mendelssohn Octet.

https://www.tal-groethuysen.de/index-en.html

Season 2024/25

Please ask Weigold & Böhm for any changes.

Contacts

News

Concerts

  • Raphaela Gromes, Tal & Groethuysen

    Schwetzingen, 11:00 am

    Partner(s):

    Tal & Groethuysen, Daniel Dodds

    Program:

    Location:

    Mozartsaal des Schwetzinger Schlosses

    Organizer:

    https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/schwetzinger-festspiele/index.html

  • Yaara Tal

    Weiden, 8:00 pm

    Partner(s):

    Bläser des BRSO

    Program:

    Beethoven: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16 Richter de Vroe: Gefährten der Echo für Bläserquartett Mozart: Quintett für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452

    Location:

    Max-Reger-Halle

    Organizer:

    http://www.weidener-meisterkonzerte.de/323-0-Aktuell.html

  • Tal & Groethuysen

    Schwetzingen, 7:30 pm

    Program:

    Bach: Brandenburgisches Konzert BWV 1051 Nr. 6 (Transk.: Krug) Bach: Schafe können sicher weiden. Arie aus der Kantate Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd , bearbeitet von Mary Howe BWV 208 Mozart: Acht Variationen über Ein Weib ist das herrlichste Ding F-Dur KV 613 (bearbeitet für zwei Klaviere von Josef Gabriel Rheinberger (1893)) Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 (Bearbeitung von E.Grieg - für zwei Klaviere) Pause: PAUSE Mozart: Sonate für Klavier KV 545 Sonata facile (bearbeitet für zwei Klaviere von E. Grieg) Wagner: Tannhäuser: Bacchanale-Der Venusberg WWV 70 (arrangiert für 2 Klaviere von Paul Dukas) Wagner: Isoldes Liebestod aus der Oper Tristan und Isolde (Transkription für 2 Klavier WWV 90

    Location:

    Rokokotheater Schwetzingen

    Organizer:

    https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/schwetzinger-festspiele/index.html

  • Tal & Groethuysen

    Leipzig, 10:30 pm

    Program:

    Bach: Brandenburgisches Konzert BWV 1051 Nr. 6 (Transk.: Krug) : : : : Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Bearbeitung für Klavier von Christopher le Fleming) : : Bach: Passacaglia - für Orgel c-Moll BWV 582 (Transk. G. Tagliapietra)

    Location:

    Salles de Pologne

    Organizer:

    https://www.bach-leipzig.de

  • Yaara Tal

    Bochum, 4:00 pm

    Partner(s):

    Malte Arkona

    Program:

    Lourié: Lieber ohne Worte Lemoine: Kinder-Etüden op. 37 Czerny: Etüden op. 821 Villa-Lobos: Das Kind geht schlafen Schmitt: Wiegenlied Metelka: Das Kristalgemach Metelka: Tanzende Statuen Hollaender: Auf dem Hühnerhofe Hollaender: Katz und Maus Metelka: Die Taube Pärt: Schmetterlinge Pärt: Tanz der Entenküken Tal: Hayanschuf (Die Eule) Tal: Dod yareach bashamaim (Onkel Mond im Himmel) Tal: Haachbar vehahar (Die Maus und der Berg) Tal: Hakadur (Der Ball) Tal: Yom huledet (Geburtstag) Bartók: Bärentanz

    Location:

    Kunstmuseum bochum

    Organizer:

    https://www.klavierfestival.de

  • Tal & Groethuysen

    Ansbach, 7:30 pm

    Program:

    Bach: Brandenburgisches Konzert BWV 1051 Nr. 6 (Transk.: Krug) Mozart: Acht Variationen über Ein Weib ist das herrlichste Ding F-Dur KV 613 (bearbeitet für zwei Klaviere von Josef Gabriel Rheinberger (1893)) Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Bearbeitung für Klavier von Christopher le Fleming) Pause: Pause (Interval) Mozart: Sonate für Klavier KV 545 Sonata facile (bearbeitet für zwei Klaviere von E. Grieg) Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 (Bearbeitung von E.Grieg - für zwei Klaviere) Bach: Passacaglia - für Orgel c-Moll BWV 582 (Transk. G. Tagliapietra)

    Location:

    Orangerie Ansbach

    Organizer:

    https://www.BachwocheAnsbach.de

Projects

  • Further dates upon request

    Yaara Tal (Klavier) - Malte Arkona (Moderation)

    Kindheit: Das Sehnsuchts-Land der Musik oder Das Kind als Komponist - der Komponist als Kind

    Program:

    Musik wird nicht ausschließlich von erwachsenen Komponisten für ein erwachsenes Publikum geschrieben. Tatsächlich haben die meisten Komponisten speziell Musik für Kinder geschrieben, mit größter Begeisterung und Können. Es scheint, als würden sie am liebsten in der Welt der Kinder verweilen, wo die schönsten Bilder und fantasievollsten Ideen zu finden sind.

    Die Kompositionen sind sowohl für junge Pianisten als auch für ihre Geschwister, Eltern, Großeltern und Freunde geschrieben, die gerne zuhören. Manche Stücke sind leicht zu spielen, während andere eine echte Herausforderung darstellen.

    Wer kennt den „Kleinen weißen Esel?“, wer möchte nicht „Von fremden Ländern und Menschen“ erzählt bekommen, wer möchte nicht einmal eine „Arktische Nacht“ erleben, und wo ist „Der kleine Hund Joujou“ geblieben?

    Alle diese Stücke werden wir präsentieren, aber noch viel mehr: Yaara wird die Werke am Klavier spielen, und mit Malte wird das Konzert zu einem interaktiven Erlebnis für die ganze Familie. Er erzählt wahre Geschichten aus der Kindheit der Komponistinnen und Komponisten und entlockt den anwesenden Kindern (und ehemaligen Kindern), was die Musik eigentlich ihnen selbst sagt, was sie dabei fühlen und denken und öffnet so ihre Ohren für farbenreiche Bilder, die auf schwarz-weißen Tasten entstehen können.

    *Länge 60 - 65 Minuten (ohne Pause). ca. 40 Minuten Musik.

    Die Klavierwerke sind in Gruppen zusammengefasst. In jeder Gruppe, die einem bestimmten Thema gewidmet ist, sind 5-7 kurze Stücke von verschiedenen Komponisten enthalten. Zwischen den Gruppen kommen die Wortbeiträge, die die Themen der Musik aufgreifen, diese assoziativ, spontan und kreativ gemeinsam mit den Kindern interaktiv weiterspinnen und entwickeln.

    Mögliche Themengruppen:

    * Isabella Lourié 3‘
    Chansons sans paroles (mit 7 komponiert!)

    …von früh bis spät 10‘
    Hu-Wei Huang: Morgenlied 50“
    Ignaz Friedman: Morgengebet (Kinderspielzeug) 1‘10“
    Ignaz Friedman: Soldats de bois (op.22) 1‘20“
    *Mel Bonis: Marionnettes (3) 32“
    Jacques Ibert: La promenade en traineau (Petite Suite 7) 1‘
    Heitor Villa-Lobos: Nenê vai dormir (das Kind geht schlafen) (Suite infantil 1. 2) 2‘15“
    Franz Liszt: Wiegenlied 2‘56“

    Abends im Bett 10‘
    Florent Schmitt: Bercement (7) 1‘35“
    Robert Schumann: Kind im Einschlummern (12) 1‘45“
    Menachem Avidom: Ilana dreams 1’42”
    Ernest Bloch: Dream (10) 1’05”
    Robert Schumann: Träumerei 2‘15“
    *Carlotta Ferrari: Night and Sleep 1’48”

    Zuhause 8‘
    Charles Koechlin: La maison heureuse (3) 56”
    Alexander Gretschaninoff: Naughty Girl (Album 3) 38”
    Alexander Grestchaninof: Njanja ist krank (7) 1’30”
    Heitor Villa Lobos: Artimanhas (Listig) (Suite infantil 1. 3) 2’12”
    Ernest Bloch: With Mother (3) 1’25”
    Jacques Ibert: “A Giddy Girl” 1’10”

    Draußen 12’
    Alexander Gretschaninoff: Invitation to a Walk (Album 9) 1’10”
    Robert Schumann: Von fremden Ländern und Menschen 1‘30“
    *Cecile Chaminade: Idylle (op. 126 1) 1‘10“
    Charles Koechlin: Des cors dans la fôret (8) 1‘
    Alexander Gretschaninoff: Auf der Waldwiese (Children 6) 40“
    Charles Koechlin: La jolie fleur (2) 50“
    Béla Bartók : Evening in Transilvania (5) 2‘20“
    *Amy Beach: Arctic night 3’

    Wassermusik 6’40”
    *Helvi Leiviskä: Morning Dew 27”
    *Helvi Leiviskä: Yellow Waterlily 30”
    Ernest Bloch: Rainy Day (8) 1’28”
    Heinrich Hofmann: Wellenspiel (s.20) 1‘
    Jacques Ibert: Serenade sur l’eau (Petite Suite 10) 1‘10“
    Ignaz Friedman: Au bord du lac (op.22 6) 2‘

    Tiere mit 4 Beinen 7’40”
    Alexander Gretschaninoff: My Little Dog Joujou (Album 8) 48”
    Alexis Hollaender: Cat and mouse (B7) 1’50”
    Aram Khachaturian: The little horse (7) 58”
    Jacques Ibert: Le petite âne blanc 1’55
    Bela Bartok: Bear Dance 2’05”

    Flügel-Tiere 12‘25
    Robert Schumann: Gukkuk im Versteck 1‘
    *Mel Bonis: La puce (17) 37“
    Alexis Hollaender: In the poultry yard (B6) 2’08”
    Bela Bartok: From the diary of a fly 1’35”
    Arvo Pärt: Schmetterlinge 1‘55“
    Max Reger: Das tote Vöglein (4) 1‘25“
    Bohuslav Martinu: The Chicken (Fables) 2‘
    Arvo Pärt: Tanz der Entenküken 1‘45“

  • Further dates upon request

    Tal & Groethuysen (Klavierduo)

    TransBach (2 Klaviere)

    Program:

    TransBach 1

    Transkriptionen für zwei Klaviere:
    - Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Christopher le Fleming 1908-1985)
    - Passacaglia c-Moll BWV 582 (Gino Tagliapietra 1887 – 1954)
    - Brandenburgisches Konzert Nr. 6 (Gustav Clemens Felix Krug 1844-1902)
    Auswahl aus Choral-Vorspielen für zwei Klaviere:
    - "Jesus, joy of man's desiring" Choral auf der Kantate Nr. 147 (Victor Babin 1908-1972)
    - Andante - aus der Sonate d-Moll BWV 964 (Cyril Scott 1879-1970)
    - Adagio - aus der Orgel-Toccata in C-Dur BWV 564 (Alexander Kelberine 1903-1940)
    - "Es ist vollbracht" - aus der Kantate Nr. 159 (Roy Douglas 1907-2015)
    - "Schafe können sicher weiden" - aus der Kantate "Was mir behagt ist die muntre Jagd" BWV 208 (Mary Howe 1882-1964)
    - "Ich habe genug" - aus der Kantate Nr. 82 (Ludwig Lebell 1872-1968)
    - "Nun komm der Heiden Heiland" BWV 659 (Alexander Kelberine 1903-1940)
    - "Wir glauben all' an einen Gott" BWV 740 (William Henry Harris 1883-1973)

    TransBach 2

    J.S. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 6 (Transk.: Gustav Clemens Felix Krug 1844-1902)
    R. Febel - Aus 18 Studien über Bachs Kunst der Fuge Nr. 1-3
    J.S. Bach - Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Transk.: Christopher le Fleming 1908-1985)
    ~~~
    J.S. Bach - Andante - aus der Sonate d-Moll BWV 964 (Transk.: Cyril Scott 1879-1970)
    R. Febel - Aus 18 Studien über Bachs Kunst der Fuge Nr. 7, 8, 12, 17
    J.S. Bach - Passacaglia c-Moll BWV 582 (Transk.: Gino Tagliapietra 1887 – 1954)

  • Further dates upon request

    Tal & Groethuysen (Klavierduo)

    Bach meets Mozart - Transkriptionen für zwei Klaviere

    Program:

    J.S. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 6 B-Dur (Transk.: Gustav Clemens Felix Krug 1844-1902)
    W. A. Mozart - Variationen über „Ein Weib ist das herrlichste Ding“ F-Dur KV 613 (Transk: Joseph Rheinberger)
    J.S. Bach - Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Transk.: Christopher le Fleming 1908 - 1985)
    ~~~
    W. A. Mozart - „Sonata facile“ C-Dur KV 545 (Fassung für 2 Klaviere: Edward Grieg)
    W. A. Mozart - Fantasie c-Moll KV 475 (Fassung für 2 Klaviere: Edward Grieg)
    J.S. Bach - Passacaglia c-Moll BWV 582 (Transk.: Gino Tagliapietra 1887 – 1954)

  • Further dates upon request

    Yaara Tal (Klavier) - Christoph Prégardien (Tenor)

    Werke von Schubert, Liszt, Mahler

  • Further dates upon request

    Tal & Groethuysen (Klavierduo)

    TransBach (2 Klaviere)

    Program:

    TransBach 1

    Transkriptionen für zwei Klaviere:
    - Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Christopher le Fleming 1908-1985)
    - Passacaglia c-Moll BWV 582 (Gino Tagliapietra 1887 – 1954)
    - Brandenburgisches Konzert Nr. 6 (Gustav Clemens Felix Krug 1844-1902)
    Auswahl aus Choral-Vorspielen für zwei Klaviere:
    - "Jesus, joy of man's desiring" Choral auf der Kantate Nr. 147 (Victor Babin 1908-1972)
    - Andante - aus der Sonate d-Moll BWV 964 (Cyril Scott 1879-1970)
    - Adagio - aus der Orgel-Toccata in C-Dur BWV 564 (Alexander Kelberine 1903-1940)
    - "Es ist vollbracht" - aus der Kantate Nr. 159 (Roy Douglas 1907-2015)
    - "Schafe können sicher weiden" - aus der Kantate "Was mir behagt ist die muntre Jagd" BWV 208 (Mary Howe 1882-1964)
    - "Ich habe genug" - aus der Kantate Nr. 82 (Ludwig Lebell 1872-1968)
    - "Nun komm der Heiden Heiland" BWV 659 (Alexander Kelberine 1903-1940)
    - "Wir glauben all' an einen Gott" BWV 740 (William Henry Harris 1883-1973)

    TransBach 2

    J.S. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 6 (Transk.: Gustav Clemens Felix Krug 1844-1902)
    R. Febel - Aus 18 Studien über Bachs Kunst der Fuge Nr. 1-3
    J.S. Bach - Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552 (Transk.: Christopher le Fleming 1908-1985)
    ~~~
    J.S. Bach - Andante - aus der Sonate d-Moll BWV 964 (Transk.: Cyril Scott 1879-1970)
    R. Febel - Aus 18 Studien über Bachs Kunst der Fuge Nr. 7, 8, 12, 17
    J.S. Bach - Passacaglia c-Moll BWV 582 (Transk.: Gino Tagliapietra 1887 – 1954)

YouTube