Dall’Abaco - Concerto à più Istrumenti op. 5,6 D-Dur
Locatelli - Concerto grosso op. 1 Nr. 12 g-Moll
J. S. Bach - Sinfonia e-Moll zu „Christ lag in Todesbanden“ BWV 4
J. S. Bach - Konzert a-Moll für Violine, Streicher und basso continuo BWV 1041
Sammartini - Sinfonie A-Dur
Vivaldi - Concerto für Streicher und basso continuo c-Moll RV 120
J. S. Bach - Sinfonia C-Dur zu „Der Herr denket an uns“ BWV 196
J. S. Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048

Concerto Köln
- Chamber Orchestra
Germany and different countries
Passionate music-making and an unwavering curiosity for the unknown are the hallmarks of Concerto Köln.
For almost 40 years, the orchestra with its unmistakable sound has been among the leading ensembles in the field of historically informed performance. Firmly rooted in Cologne’s musical life and regularly appearing in the world’s music capitals and at prestigious festivals, Concerto Köln stands for outstanding interpretations of early music.
Concerto Köln manages to interpret even familiar repertoire in a way that is “so fresh and striking it feels like hearing it for the first time” (Die ZEIT).
Their interpretations are developed through a collaborative process based on meticulous source research. Baroque and early Classical works are usually prepared under the direction of one of the concertmasters—Evgeny Sviridov, Mayumi Hirasaki, Justyna Skatulnik, or Anna Dmitrieva. At the heart of their work is always an approach that seeks to recreate the original sound world of the time the works were composed. This passion for historical sound unites the ensemble in its long-standing and fruitful collaborations with Honorary Conductor Kent Nagano and violinist Shunske Sato.
Contacts
Photos
News
Concerts
-
Program:
Dall´ Abaco: Concerto a più Istrumenti Nr. 6 D-Dur op. 5 Bach: Kantate Christ lag in Todesbanden BWV 4 Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo a-Moll BWV 1041 Pause: PAUSE Vivaldi: Concerto - für Streicher und B.c. c-moll RV 120 Castrucci: Concerto grosso Nr. 12 g-moll Bach: Sinfonia Kantate BWV 196 Der Herr denket an uns Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Pause: PAUSE Avison: II. Con Furia aus Concerto aus 12 Concertos in Seven Parts nach Cembalosonaten von Domenico Scarlatti Nr. 6 D-Dur
Location:
Basilika Gößweinstein
Organizer:
-
Program:
Telemann: Musik zur Einweihung der Großen St. Michaeliskirche in Hamburg TWV 2:12 Komm wieder, Herr, zu der Menge der Tausenden in Israel
Location:
Hauptkirche St. Michaelis Hamburg
Organizer:
https://www.st-michaelis.de/michel-musik/veranstaltungsreihen
-
Partner(s):
Chouchane Siranossian
Program:
Vivaldi: Sinfonia in G-Dur für Streicher und basso continuo RV149 Mascitti: Concerto A-Dur op. 7 ii, Nr. 4 Locatelli: Konzert für Violine, Streicher und b.c. g-Moll op. III n. 2 Pause: PAUSE Galuppi: Sinfonia G-Dur Tartini: Concerto d-Moll D 44 Vivaldi: Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´
Location:
Schlosstheater Celle
Organizer:
https://www.schlosstheater-celle.de
-
Chouchane Siranossian 1 ©Thibault Stipal Chouchane Siranossian
-
Projects
-
Further dates upon request
Concerto Köln (17 Musiker)
Bach und Italien
Program:
Contact:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Further dates upon request
Concerto Köln (16 - 18 Musiker)
# We celebrate 2025: Das Scarlatti Vermächtnis - zum 300. Gedenkjahr von Alessandro Scarlatti
Program:
Alessandro Scarlatti (1660–1725) prägte die Musikgeschichte Italiens und Europas maßgeblich und gilt als einer der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit. Dieses Programm webt ein musikalisches Beziehungsgeflecht zwischen dem Jubilar Alessandro Scarlatti und seinen Nachfolgern Avison, Geminiani und Händel und macht hörbar, welche Einflüsse Scarlattis sich in der Concerto-grosso-Tradition wiederfinden lassen. Auch die geheimnisvolle Komponistin Mrs. Philarmonica, die in London anonym veröffentlichte, fügt sich in dieses faszinierende Netzwerk ein.
Alessandro Scarlatti (1660-1725) - Concerto grosso Nr 6 a Moll für Flöte, Streicher und b.c. aus den 12 Sinfonie di concerto grosso
Georg Friedrich Händel (1685-1759) - Concerto grosso in F-Dur op. 6 Nr 2
Johann Adolf Hasse (1699 – 1783) - Sinfonia g-Moll op. 5 Nr. 6
Mrs Philharmonica (* unsicher: 17. Jahrhundert; † unsicher: 18. Jahrhundert) - Sonata Sesta G-Dur arr. als Concerto Grosso
Alessandro Scarlatti (1660-1725) - Minuet, aus Sonata a quattro Nr. 4 d-Moll aus Sonate à Quattro per due Violini, Violetta, e Violoncello
Dieses Minuet wird zitiert im letzten Satz von:
Charles Avison (1709-1770) - Concerto Nr. 5 aus 12 concerti grossi d-Moll nach Domenico Scarlatti
PAUSE
Alessandro Scarlatti (1660-1725) - Concerto grosso Nr 8 G-Dur für Flöte, Streicher und b.c. aus den 12 Sinfonie di concerto grosso
Mrs Philharmonica (* unsicher: 17. Jahrhundert; † unsicher: 18. Jahrhundert) - Sonata Terza G-Moll arr. als Concerto Grosso
Domenico Scarlatti (1685-1757, Sohn von Alessandro) - Presto aus Cembalosonate K 29
wird verarbeitet in:
Charles Avison (1709-1770) - Concerto grosso Nr. 6 D-Dur
Francesco Geminiani (1687-1762) - Concerto XII Follia d-Moll aus den Concerti grossi nach Corellis op. 5
84 Minuten reine SpielzeitOptional mit Konzerteinführung vorab, in der die Bezüge zwischen den Werken erläutert werden.
Contact:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Further dates upon request
Concerto Köln (19 Musiker)
Fest & flockig
Program:
Zur Weihnachtszeit spielen wir pastorale und festliche Musik aus Italien, Deutschland, England und Frankreich. Vom berühmten Weihnachtskonzert von Corelli über ein weihnachtliches Concerto grosso von Alessandro Scarlatti, dessen Gedenkjahr 2025 gefeiert wird, bis hin zu Mrs Philharmonica, einer geheimnisvollen Komponistin im London des 18. Jahrhunderts – alles lädt
ein zu einem stimmungsvollen Weihnachtsfest.Programm:
Georg Muffat - Sonata III A-Dur, Aus „Armonico Tributo" (8')
Pietro Alessandro Gaspare Scarlatti - Concerto grosso a-Moll für 2 Blockflöten und Streicher (7') - # We celebrate 2025: A. Scarlatti
Marc-Antoine Charpentier - Aus „Noels pour les instruments, H534“: Les bourgeois de Chatres, Joseph est bien marié, Or nous dites Marie, Où s’en vont ces gais bergers? (7’)
Georg Friedrich Händel - Nr. 13 Pifa, Aus „Der Messias“ (3’)
Antonio Lucio Vivaldi - Der Winter, Aus „Die vier Jahreszeiten“ (11')
Pause
Mrs Philharmonica - Concerto Grosso nach Sonata Senta G-Dur (8')
Giovanni Mossi - Violinkonzert D Moll (9’)
Johann Christoph Pez - Pastorale, Aria/ Presto, Passacaglia, Aus „Concerto Pastorale“ F-Dur (10')
Arcangelo Corelli - Concerto grosso g-Moll „Fatto per la notte die Natale“ (14')Contact:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Further dates upon request
Concerto Köln (22 Musiker)
Ladies First!? - Baroque Edition: …und es gab sie doch! Barocke Meisterinnen
Program:
Bach, Händel, Vivaldi - das sind die “Großen” des Barock, die man heute kennt. Frauen waren zu dieser Zeit in erster Linie für Küche und Kinder zuständig. Martin Luther (1483-1546) beschrieb es so: “Die größte Ehre, die das Weib hat, ist allzumal, dass die Männer durch sie geboren werden”. Ein paar wenige Frauen haben sich aber den gesellschaftlichen Konventionen und Zwängen entzogen und einen Weg gefunden, ihre Leidenschaft zu leben. Und diesen mutigen und außergewöhnlichen Frauen widmen wir dieses Programm.
Mademoiselle Duval (1718 - 1775) - Suite aus Les Génies ou les caractères de l'amour (1736)
Antonio Martinelli (1702 - 1782) - Concerto for violin in E major : "dedicato all S.ra Chiara"
Mrs Philharmonica (* unsicher: 17. Jahrhundert; † unsicher: 18. Jahrhundert) - Sonata Quarta h-Moll arr. als Concerto Grosso
Maria Grimani (1680 – c.1720) - Sinfonia zu Pallade e Marte
Antonio Vivaldi (1678-1741) - Violin Concerto per Anna Maria in D Minor, RV 248
PAUSE
Elizabeth-Claude Jacquet de la Guerre (1665 - 1729) - Suite aus Cephale et Procris
Mrs Philarmonica (* unsicher: 17. Jahrhundert; † unsicher: 18. Jahrhundert) - Sonata Terza g-Moll arr. als als Concerto Grosso
Camilla de Rossi (1670–1710) - Suite aus Il sacrifizio de Abraham
Antonio Vivaldi (1678-1741) - Concerto for violin in B flat major, RV 372 : "Per la S.ra Chiara"96 Minuten plus Pause
Contact:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Further dates upon request
Concerto Köln (27 Musiker)
Ladies First!? - Classic Edition: Meister und Meisterin
Program:
Haydn, Mozart, Beethoven - das sind die “Großen” der Klassik, die man heute kennt. Frauen waren zu dieser Zeit in erster Linie für Küche und Kinder zuständig. Folgende Passage aus Karl Heinrich Heydenreichs Buch “Der Privaterzieher in Familien, wie er seyn soll” (1801) zeigt, das dies bis in die Pädagogik reichte: “so halte ich es für Pflicht des Erziehers, das aufstrebende Genie des Mädchens zurückzudrücken, und auf alle Weise zu verhindern, daß es selbst die Größe seiner Anlagen nicht bemerke”. Ein paar wenige Frauen haben sich aber den gesellschaftlichen Konventionen und Zwängen entzogen und einen Weg gefunden, ihre Leidenschaft zu leben. Und diesen mutigen und außergewöhnlichen Frauen und ihren außergewöhnlichen Lehrern widmen wir dieses Programm.
Maria Antonia Walpurgis Symphorosa von Bayern (1724 in München; † 1780 in
Dresden, Meisterschülerin von Hasse) - Ouvertüre zu Talestri
Ernst Wilhelm Wolf (1735 - 1792, Lehrer von Anna Amalia von Sachsen-Weimar) - Sinfonie
Anna Amalia von Sachsen-Weimar (1739-1807, Meisterschülerin von Wolf) - Ouvertüre zu Erwin und Elmire; Entr'acte with violin solo aus Erwin und Elmire
Johann Adolf Hasse (1699 – 1783, Lehrer von Maria Antonia Walpurgis von Bayern,
und Marianna von Martines; musikalischer Unterstützer seiner Frau Faustina
Bordoni, einer der berühmtesten Sängerinnen ihrer Zeit) - Sinfonia g-Moll op. 5 Nr. 6
PAUSE
Marianna von Martines ( 1744 in Wien - 1812 ebenda, Meisterschülerin von Haydn und Hasse) - Sinfonie C-Dur
Maddalena Laura Lombardini Sirmen (1745–1818, Meisterschülerin von Giuseppe
Tartini) - Violinkonzert mit Kadenz von Tartini
Joseph Haydn (1732-1809, Lehrer von Marianna von Martines) - Sinfonie Nr 45 “Abschiedssinfonie” fis-Moll
Dauer: 88 min plus PauseContact:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204