Elgar - Serenade for Strings op. 20
Liszt - „Angelus - Prière aux Anges gardiens“ für Streicher ODER
Liszt - „Am Grabe Richard Wagners“ für Streicher und Harfe ad lib.
Wagner - „In das Album der Fürstin Metternich“ Romanze WWV 94
Elgar - Sospiri op.70 für Harfe und Streicher
Debussy - „Danse sacrée et danse profane“ für Harfe und Streicher
Tschaikowsky Serenade für Streicher C-Dur op. 48

Concerto Köln
- Kammerorchester
Deutschland und diverse Länder
Leidenschaftliches Musizieren und die ungebrochene Lust an der Suche nach dem Unbekannten sind die Markenzeichen von Concerto Köln. Seit mehr als 30 Jahren zählt das Orchester mit dem unverwechselbaren Klang zu den führenden Ensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Fest im Kölner Musikleben verwurzelt und gleichzeitig regelmäßig in den Musikmetropolen der Welt und bei renommierten Festivals zu Gast, steht Concerto Köln für herausragende Interpretationen Alter Musik.
Ein Höhepunkt im Konzertkalender 2023 ist die USA-Tournee im März zusammen mit der Sopranistin Jeanine De Bique mit einem Auftritt in der legendären Carnegie Hall in New York. Das erste gemeinsame Album „Mirrors“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (u. a. Opus Klassik 2022) und beweist, dass sich hier zwei kongeniale musikalische Partner gefunden haben.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Partner:
Trierer Domchor
Programm:
Bach: Hohe Messe in h-Moll BWV 232
Veranstaltungsort:
Trierer Dom
Veranstalter:
-
Orchester:
Concerto Köln
Programm:
Elgar: Serenade für Streicher e-Moll op. 20 Liszt: Am Grabe Richard Wagners für Streicher und Harfe ad lib. Wagner: In das Album der Fürstin Metternich Romanze WWV 94 arr. für Violine und Orchester von August Wilhelmj Elgar: Sospiri, Adagio für Streicher und Harfe op. 70 Debussy: Danse sacrée et danse profane für Harfe und Streicher Pause: Pause (Interval) Tschaikowsky: Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
Veranstaltungsort:
BASF-Feierabendhaus
Veranstalter:
-
Orchester:
Concerto Köln
Programm:
Elgar: Serenade für Streicher e-Moll op. 20 Liszt: Am Grabe Richard Wagners für Streicher und Harfe ad lib. Wagner: In das Album der Fürstin Metternich Romanze WWV 94 arr. für Violine und Orchester von August Wilhelmj Elgar: Sospiri, Adagio für Streicher und Harfe op. 70 Debussy: Danse sacrée et danse profane für Harfe und Streicher Pause: Pause (Interval) Tschaikowsky: Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
Veranstaltungsort:
BASF-Feierabendhaus
Veranstalter:
-
Orchester:
Concerto Köln
Programm:
Dall´ Abaco: Concerto a piů Istrumenti Nr. 6 D-Dur op. 5 Bach: Konzert für Violine, Streicher und B.c. g-Moll BWV 1056 (Rekonstruktion nach Marco Serino) Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo E-Dur BWV 1042 Pause: PAUSE Marcello: Sinfonie D-Dur SelM B692a aus Oratorio Joaz Locatelli: Concerto grosso g-Moll op. 1/12 Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo a-Moll BWV 1041
Veranstaltungsort:
Is Sanat Cultural Center
Veranstalter:
http://www.issanat.com.tr/EN/events/Pages/events.aspx
-
Giuliano Garmignola (c) Anna Carmignola Giuliano Carmignola
Projekte
-
Weitere Termine auf Anfrage
Concerto Köln - Shunske Sato (Leitung & Violine) - Gwyneth Wentink (Harfe)
Belle Epoque / Serenaden für Salon und Konzertsaal
Programm:
Ansprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Concerto Köln (17 Musiker) – Martin Fröst (Klarinette)
Vivaldi
Programm:
Vivaldi - Sinfonia C-Dur RV 725 aus „L’Olimpiade“ und Ciaconna aus dem „Concerto di Parigi “C-Dur RV 114
Vivaldi - Concerto Nr. 1 für Klarinette, Streicher und b.c. B-Dur „Sant’ Angelo“
Händel - Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. 5
Vivaldi - Sinfonia aus der Oper „Giustino“ C-Dur RV 717
Vivaldi - "La Tortora“, nach der Arie „Veni, veni me sequere fida“ aus „Juditha Triumphans“ RV 644 für Klarinette (Chalumeau), Violoncello solo, Streicher und b.c. B-Dur
Albinoni - Concerto a Cinque op. 5 Nr. 3 D-Dur
Vivaldi - Concerto Nr. 2 für Klarinette, Streicher und b.c. d-Moll „La Fenice“Ansprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Weitere Termine auf Anfrage
Concerto Köln (15 Musiker) – Max Volbers (Blockflöte) - Shunske Sato (Violine)
Grand Tour - Das alte Europa
Programm:
Telemann – „Klingende Geographie“ Potpourri aus den Suiten TWV 55:
Ouverture, Europa–Entrée
J. S. Bach - Violinkonzert d-moll BWV 1052R
Telemann – „Klingende Geographie“ Potpourri aus den Suiten TWV 55:
Niedersachsen Air.Doucement
Westfalen–Mercure
Ober-und Niederrhein–Les cornes de Visbade
Die spanischen Niederlande–Carillon
Die vereinigten Niederlande–LesFlots.Moderé
England, Schottland und Irland–Gigue
Schottland–Hornpipe
Sammartini – Concerto per Flauto F-Dur
Allegro–[Siciliano] – Allegro assai
Telemann - „Klingende Geographie “Potpourri aus den Suiten TWV55
Frankreich–Menuet I & II
Spanien–Sarabande
Afrika – Mourky
Türkei – Les Turcs
Ungarn – Marche
Österreich – Rondeau
Mittelitalien – La Badinerie italienne. Viste
Welschland – Air. l’Italien. Vivement
Vivaldi – Concerto per Flauto G-Dur RV 312R
Allegro molto – Larghetto – Allegro
Vivaldi – Concerto per Flauto e Violino a-moll RV522
Aus: L’estro armonico, op.3 Nr.8
Allegro – Larghetto e spirituoso – AllegroAnsprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Weitere Termine auf Anfrage
Concerto Köln - Shunske Sato (Leitung & Violine) - Gwyneth Wentink (Harfe)
Belle Epoque / Serenaden für Salon und Konzertsaal
Programm:
Elgar - Serenade for Strings op. 20
Liszt - „Angelus - Prière aux Anges gardiens“ für Streicher ODER
Liszt - „Am Grabe Richard Wagners“ für Streicher und Harfe ad lib.
Wagner - „In das Album der Fürstin Metternich“ Romanze WWV 94
Elgar - Sospiri op.70 für Harfe und Streicher
Debussy - „Danse sacrée et danse profane“ für Harfe und Streicher
Tschaikowsky Serenade für Streicher C-Dur op. 48Ansprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Concerto Köln - Niederländischer Kammerchor - Peter Dijkstra (Leitung)
Weihnachtsoratorium
Programm:
J.S. Bach - Weihnachtsoratorium
Ansprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204