Videostream - Valer Sabadus beim Bayreuth Baroque Opera Festival 2025

Copyright Johannes Berger

Bayreuth Baroque Opera Festival 2025 – Erleben Sie die Höhepunkte noch einmal!

Am 4., 6., 9., 12. und 14. September 2025 trat Valer Sabadus in der Rolle des Scipione Servilio in Francesco Cavallis Oper Pompeo Magno auf. Die Neuinszenierung wurde von Festivalintendant Max Emanuel Cenčić inszeniert, während die Cappella Mediterranea unter der musikalischen Leitung von Leonardo García-Alarcón stand.

Die Oper erzählt eine packende Geschichte von Liebe, Macht, Verrat und Eifersucht im Stil der Commedia dell’arte, angesiedelt während des venezianischen Karnevals.

 

Kritiken und Stimmen zur Aufführung:

Forumopera, 13.09.2025, Maurice Salles:
"Valer Sabadus verdient großes Lob dafür, wie er es schafft, Leichtigkeit und Dichte, Unbekümmertheit und Inbrunst miteinander zu verbinden."
(Original: "Valer Sabadus ne mérite que de vifs éloges pour la manière dont il réussit à allier légèreté et densité, désinvolture et ferveur.")

Platea magazine, 14.09.2025, Jordi Maddaleno:
"Die sinnliche Ausdruckskraft von Servilio de Valer Sabadus"
(Original: "la expresividad sensual de Servilio de Valer Sabadus")

Opera in casa, 20.09.2025, Nicolò Minato:
"Valer Sabadus, ein brillanter Servillo/Arlecchino"
(Original: "Valer Sabadus, un brillante Servillo/Arlecchino")

Die Rheinpfalz, 24.09.2025, Karl Georg Berg:
"Countertenor Valer Sabadus, ein Star seiner Zunft, setzte als Scipione Servilio ein weiteres Glanzlicht im Ensemble"

 

Jetzt zum Nachhören und Nachschauen: BR-Klassik und ARTE Concert(Ab dem 17. September verfügbar)
TV-Ausstrahlung: 26. Oktober 2025, 21:45 auf ARD alpha

Programm:
Francesco Cavalli – Pompeo Magno (Dramma per musica in drei Akten mit dem Libretto von Nicolò Minato, in italienischer Sprache)

Zurück zur Newsübersicht