Julia Lezhneva: Studiokonzert in Saarbrücken mit der Deutschen Radio Philharmonie unter Josep Pons

Julia Lezhneva © Ksenia Zasetskaya

Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, präsentierte die Sopranistin Julia Lezhneva gemeinsam mit der Deutschen Radio Philharmonie unter der Leitung von Josep Pons das erste Studiokonzert der Saison in Saarbrücken. Das Programm stand unter dem Motto „Musik an europäischen Höfen“.

Julia Lezhneva sang Händels „Rejoice greatly“ aus dem „Messiah“ sowie Mozarts „Ei parte“ aus „Così fan tutte“ und „Parto, parto“ aus „La clemenza di Tito“. Das Publikum spendete begeisterten Applaus und wurde mit einer weiteren Mozart-Arie als Zugabe belohnt: „Voi che sapete“ aus Le nozze di Figaro.

Über Julia Lezhnevas Auftritt schrieb die Saarbrücker Zeitung am 3. November 2025:

„Einem Engel gleich sang die Sopranistin Julia Lezhneva in ihren Arien mit Koloraturen, in Höhen und Tiefen, mit perfekter Technik, klarem Ton und leidenschaftlicher Dramatik.“

Jan Brachmann schrieb am 3. November 2025 in der FAZ:

„Über die Sängerin Julia Lezhneva ist vielleicht schon alles gesagt, wenn man festhält, dass sie stimmlich eines der größten Wunder der Welt seit Cecilia Bartoli ist. Allein schon das rhetorische Gespür, mit dem sie die Anfangsworte von Händels „Rejoice, rejoice, rejoice greatly!" singt: Sie legt dieses Trikolon von Exklamationen als Klimax an, um sich auf dem Wort „greatly" jauchzend zu überstürzen! Es ist ein präzises Verständnis rhetorischer Mittel, das sie auf charismatische Weise mit Leben füllt.“

Das Konzert ist auf SR Kultur und in der ARD Audiothek nachzuhören

Zurück zur Newsübersicht