Robert Schumann - Adagio und Allegro Op. 70 in As-Dur für Violoncello und Klavier
Mendelssohn-Bartholdy – Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 in D-Dur, Op. 58
ODER ALTERNATIV van Beethoven – Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 A-Dur, Op. 69
Fanny Hensel - Fantasie in g-moll für Violoncello und Klavier
Brahms – Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 Op. 99, F-Dur

Julian Riem
- Klavier/Arrangements
Generalmanagement

Mit Leichtigkeit, Brillanz und einer subtilen Anschlagskultur gestaltet er Debussys letzten vollendeten Zyklus und holt faszinierende Nuancen aus dieser ebenso virtuosen wie klangvoll-blumigen Musik heraus. Mit den 12 Etüden von Karol Szymanowski, pianistisch hochkomplex, mitunter am Rande der Tonalität angesiedelt, treibt Riem die Eigenheiten dieser faszinierenden Musik ins Extreme. Er spitzt die zumeist nur gut eine Minute dauernden Stücke treffsicher zu – eine wunderbare Ergänzung zu Debussys weitaus bekannterem Zyklus.
(Etüden von Debussy und Szymanowski, Tyx-Art) Klassik Heute
Julian Riem ist einer der vielseitigsten Pianisten in der aktuellen Klassikwelt. Als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter konzertiert er regelmäßig in Europa, Asien und Amerika. Seine Mentoren halten ihn schon früh für einen der „vielversprechendsten Pianisten seiner Generation“ – übrigens keine geringeren als Michel Béroff, Michael Schäfer und Rudolf Buchbinder.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Partner:
Marshall&Friends, Julian Riem
Veranstaltungsort:
Bénazetsaal im Kurhaus Baden-Baden BKV - Bäder- und Kurverwaltung Baden-Württemberg
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Partner:
Raphaela Gromes, Gabriella Victoria
Programm:
Smetana: Die Moldau (arr. für Violoncello, Harfe und Klavier von Julian Riem) Debussy: Clair de lune (für Harfe) Debussy: Les fées sont d´exquises danseuses (für Klavier) Debussy: Ce qu´a vu le vent d´ouest (für Klavier) Villa-Lobos: The song of the Black Swan für Cello und Harfe (O canto do cisne negro Saint-Saëns: Der Schwan aus: Der Karneval der Tiere für Cello, Harfe und Klavier Tschaikowsky: Auszüge aus Schwanensee (arr. für Violoncello, Harfe und Klavier von Julian Riem) Pause: Pause (Interval) Schumann: Märchenbilder - Vier Stücke für Violoncello, Harfe und Klavier arr. Julian Riem op. 113 Bizet: Carmen Fantasie bearbeitet von Julian Riem für Violoncello und Klavier Riem Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) Hasselmans: La source für Harfe op. 44 Dvorak: Lied an den Mond aus Rusalka Williams: Star Wars: Anakin und Padme (arr. Julian Riem für Violoncello, Harfe und Klavier) Williams: Hedwigs Thema aus Harry Potter (arr. Julian Riem für Violoncello, Harfe und Klavier)
Veranstaltungsort:
Kreuzkirche Königs Wusterhausen
Veranstalter:
https://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de/
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
Projekte
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Deutsche Romantik
Programm:
Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes
Programm:
Luise Adolpha Le Beau (1850-1927): Cellosonate D-dur op. 17
Clara Schumann (1819-1869): Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem) op. 22
Pauline Viardot Garcia (1821-1910): Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem)
Elisabeth Kuyper (1877-1953): Ballade op. 11
Lili Boulanger (1893-1918): Nocturne
Nadia Boulanger (1887-1979): Trois pièces für Violoncello und KlavierAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes
Programm:
Emilie Mayer - Sonate in A - Dur für Violoncello und Klavier
Clara Schumann - Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem): Andante molto, Allegretto, Leidenschaftlich schnell
Pauline Viardot – Garcia - aus Six Morceaux VWV 3003: Bohemienne, Romance, Tarantelle
Henriette Bosmans - Sonate für Violoncello und Klavier
Nadja Boulanger - Trois Pièces
Bizet / Julian Riem - Carmen FantasieAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes special
Programm:
Amy Beach - Five pieces for Cello and Piano
Henriette Bosmans – Cellosonate
Clara Schumann – Drei Romanzen op. 22
Pauline Viardot Garcia - Bohemienne - Romance – Tarantelle
Cecile Chaminade - Nuit étoilée
Lili Boulanger – Nocturne
Nadja Boulanger - Trois pièces for cello and pianoAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Schubert & Strauss
Programm:
Schubert - Introduktion, Themen und Variationen op. 82 Nr. 2 arr. für Violoncello und Klavier von Gregor Piatigorsky
Franz Schubert - Sonate für Violoncello und Klavier in a-Moll D 821 (''Arpeggione'')
Richard Strauss - Valse aus "Der Rosenkavalier" op. 59 für Violoncello und Klavier, bearbeitet von Julian Riem
Richard Strauss - Sonate für Violoncello und Klavier in F-Dur op. 6 ORIGINALAUSGABEAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200