
Giuliano Carmignola
- Violine
Deutschland und diverse Länder
Schon zu Beginn seiner solistischen Karriere trat Giuliano Carmignola in den wichtigsten, internationalen Konzertsälen auf und arbeitete mit musikalischen Größen wie Claudio Abbado, Giovanni Antonini, Ivor Bolton, Frans Brüggen, Ottavio Dantone, Richard Egarr, Daniele Gatti, Christopher Hogwood, Eliahu Inbal, Peter Maag, Andrea Marcon, Umberto Benedetti Michelangeli, Trevor Pinnok, Giuseppe Sinopoli zusammen.
Seine Zusammenarbeit zunächst mit den Sonatori de la Gioiosa Marca und nun mit dem Venice Baroque Orchestra hat Carmignola zur Leitfigur des barocken Violinstils, vor allem der italienischen Musik des 18. Jahrhunderts, gemacht. Über viele Jahre hinweg konzertiert(e) er außerdem mit dem Ensemble Virtuosi di Roma, Concerto Köln, Orchestra da Camera Mantova, Orchestra Mozart, Orchestre des Champs-Elysées, dem Kammerorchester Basel, Il Giardino Armonico, Zürich Chamber Orchestra, Academy of Ancient Music, Orchestre de Chambre de Paris, der Accademia Bizantina u.a.
Seit einigen Jahren ist Giuliano Carmignola gern gesehener Gastdirigent bei Orchestern wie der Academy of Ancient Music, Helsingborg Symphony Orchestra, Orchestre de Chambre de Paris und zuletzt beim Orchester der KlangVerwaltung, wo er Mozarts „Jupitersinfonie” im Schloss Herrenchiemsee dirigierte.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Orchester:
Concerto Köln
Programm:
Dall´ Abaco: Concerto a piů Istrumenti Nr. 6 D-Dur op. 5 Bach: Konzert für Violine, Streicher und B.c. g-Moll BWV 1056 (Rekonstruktion nach Marco Serino) Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo E-Dur BWV 1042 Pause: PAUSE Marcello: Sinfonie D-Dur SelM B692a aus Oratorio Joaz Locatelli: Concerto grosso g-Moll op. 1/12 Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo a-Moll BWV 1041
Veranstaltungsort:
Is Sanat Cultural Center
Veranstalter:
http://www.issanat.com.tr/EN/events/Pages/events.aspx
-
Giuliano Garmignola (c) Anna Carmignola Giuliano Carmignola