Jean Rondeau
Ein fast ganzseitiger Artikel ist heute, 31.5.2017, im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung dem Cembalisten Jean Rondeau gewidmet. Helmut Mauró hat den französischen Musiker porträtiert. Er erkennt an: "Heute
...
Weiterlesen
Alexandre Tharaud
Der Pianist Alexandre Tharaud spielte am 17.05.2017 gemeinsam mit dem Cellisten Jean-Guihen Queyras im Rahmen der Weiterlesen
Philippe Jaroussky
In der ersten Spielzeit der neu eröffneten Elbphilharmonie war Phillipe Jaroussky in diesem außergewöhnlichen Konzertsaal Artist in Residence. Bei sechs Konzerten des französischen Countertenors konnte sich das Hamburger Publikum von der Einzigartigkeit des Sängers überzeugen und sich von seiner musikalischen und technischen Brillanz mitreißen lassen. Beim letzten Konzert der
...
Weiterlesen
Simon Trpceski
Pianist Simon Trpčeski konzertiere mit einem außergewöhnlichen Programm bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Am 18.05. debütierte der mazedonische Pianist mit einem Volksmusik-Programm aus seinem Heimatland, welches er gemeinsam mit seinem Quintett präsentierte, allesamt mazedonische Künstler. Die dem Ludwigsburger Konzertpublikum weitestgehend unbekannten Werke lösten
...
Weiterlesen
Jean Rondeau
Der französische Cembalist Jean Rondeau hat mit seinen CD-Einspielungen die Herzen der Barock-Fans erobert und zeigt gleichzeitig mit seiner Begeisterung für Jazz sein musikalisches All-Round-Talent. Die Fachzeitung FONO FORUM portraitiert den jungen Ausnahmekünstler nun in der aktuellen Ausgabe (Juni 2017). Darin spricht Rondeau über das Cembalo und dessen Besonderheiten, über seine
...