
Das Bach / Febel-Album von Tal & Groethuysen Highlight des Deutschlandfunk

Die 18 Etüden über Bachs "Die Kunst der Fuge" für zwei Klaviere von Reinhard Febel, eingespielt von Yaara Tal & Andreas Groethuysen, sorgen wieder einmal für Begeisterung!
Im Deutschlandfunk diskutierten Eleonore Büning, Bjørn Woll und Jonas Zerweck in der Sendung "Anspiel" über die Highlights und Enttäuschungen auf dem Plattenmarkt der letzten Monate.
Das Album von Tal & Groethuysen gehört für die Moderatoren eindeutig zu den Highlights!
Preis der Deutschen Schallplattenkritik für Tal & Groethuysen!

Yaara Tal & Andreas Groethuysen wurden für ihr Album "J. S. Bach & Reinhard Febel: 18 Studies on 'The Art of Fugue'" mit einem wohlverdienten Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Rubrik Tasteninstrumente ausgezeichnet.
In der Begründung von Gregor Willmes heißt es: „Yaara Tal und Andreas Groethuysen, die diese achtzehn Studien in Auftrag gegeben hatten, spielen sie mit atemraubender Klarheit und Prägnanz. Vertrackteste Rhythmen wirken wie selbstverständlich, das Herausarbeiten von Themen und Nebenstimmen, feinste dynamische Abstufungen und nicht zuletzt ein äußerst wandelbarer Klavierklang machen diese Einspielung zu einem hinreißenden Erlebnis.“
Informationen zum Album unter folgendem Link.
Yaara Tal und Andreas Groethuysen spielen in Herrsching

Am 18.10.2020 war das Klavierduo Tal & Groethuysen in Herrsching zu Gast. Mit dabei hatten sie ein Programm mit vielen Variationen:
Zu Ludwig van Beethovens „Acht Variationen über ein Thema des Grafen Waldstein für Klavier zu vier Händen WoO 67“ schreibt die SZ: Das Duo Tal und Groethuysen vermochte dabei, das Changieren in der Charakteristik mit feinsinnigen Stimmungsnuancen auszustatten, sodass sich der Zyklus trotz nur selten strahlender Harmonik in einer reichen Farbenpracht offenbarte.“ (Süddeutsche Zeitung, 20.10.2020, Reinhard Palmer)
Darauf folgten die Variationen über ein Thema von Robert Schumann für Klavier zu 4 Händen Es-Dur op. 23 von Johannes Brahms: „Doch dazwischen griff das Duo des Abends die Fülle an Ausdrucksmöglichkeiten mit musizierfreudigem Engagement auf und breitete ein weites Spektrum brahmsscher Finessen im pianistischen Fach aus.“ (Süddeutsche Zeitung, 20.10.2020, Reinhard Palmer)
Den zweiten Teil des Konzertabends widmete das Duo den Studien für zwei Klaviere nach Bachs Kunst der Fuge von Reinhard Febel. Nach einer spannenden und abwechslungsreichen Einführung durch Andreas Groethuysen interpretierten die Pianisten die Studien Nr. 1, 2, 4, 12, 15 und 18:
„So blieb die barocke Sinnlichkeit erhalten, in deren Klänge behutsam Reibungen, rhythmische Verschiebungen, sperrige Umstrukturierungen, beschwingtes Vorantreiben, freie Kommentare und viele andere Nuancen einflossen.“ (Süddeutsche Zeitung, 20.10.2020, Reinhard Palmer)
Ein rundum gelungener Konzertabend!
Die vollständige Kritik der Süddeutschen Zeitung unter folgendem Link.
Tal & Groethuysen widmen sich Eberl und Dussek

Am 16. Oktober 2020 veröffentlichte das Klavierduo Yaara Tal & Andreas Groethuysen das Album „Eberl / Dussek. Concertos for two pianos“ in der CD-Reihe „Beethovens Welt“. Mit dem hr-Sinfonieorchester unter dem Dirigat von Reinhard Goebel interpretierte das Duo das Konzert für zwei Klaviere und Orchester B-Dur op. 45 von Anton Eberl, sowie das Konzert für zwei Klaviere und Orchester B-Dur op. 63 von Jan Ladislav Dussek.
Erschienen ist das Album bei Sony Classical.
Mit seiner gefeierten CD-Reihe »Beethovens Welt« beweist der Dirigent Reinhard Goebel regelmäßig, dass die Epoche der Wiener Klassik viel mehr zu bieten hat als das berühmte Dreigestirn Haydn / Mozart / Beethoven. So bietet nun das vierte Album dieser Einspielungsserie Werke von Komponisten wie Jan Ladislav Dussek und Anton Eberl, die gleichermaßen gefeierte Zeitgenossen von Beethoven waren. Von diesen beiden Komponisten hat Goebel gemeinsam mit dem vielfach ausgezeichneten Klavierduo Yaara Tal & Andreas Groethuysen Konzerte für zwei Klaviere und Orchester eingespielt.
Das neue Album von Tal & Groethuysen in den concerti Klassik-Charts

Das neue Album von Yaara Tal & Andreas Groethuysen "J. S. Bach & Reinhard Febel: 18 Studies on 'The Art of Fugue'" ist auf Platz 13 in den concerti Klassik-Charts im Oktober 2020 !
Das bei Sony Classical erschienene Album ist unter folgendem Link verfügbar.