
"Kongeniale Klangästheten" Alexandre Tharaud und Jean-Guihen Queyras in Grünwald

Pianist Alexandre Tharaud und sein Duo-Partner Jean-Guihen Queyras (Violoncello) brachten in Grünwald das Publikum zum Jubeln: bei ihrem Duo-Abend am 22. Juni 2017 im August-Everding Saal boten die beiden französischen Musiker feine Interpretationen großer Komponisten dar. Auf dem Programm standen u.a. Dmitrij Schostakowitschs Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40 und die Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 (arr.) von Alban Berg. Auch die Pressestimmen verdeutlichen, welch ein gelungenes Konzert dargeboten wurde:
"Wie auch immer geartete Zügellosigkeit konnte man den Musikern auch nach der Pause nicht vorhalten. Nach Alban Bergs "Vier Stücke für Klarinette und Klavier" (arrangiert) zeigten sie sich mit Brahms Cellosonate e-Moll noch mal voll auf der Höhe. Das war wunderbar homogenes Zusammenspiel zweier Musiker, die Temperament und Klangschönheit ohne Pose entfalteten." (Süddeutsche Zeitung, 23.06.2017)
"Neben vielfältigen Rhythmen konnte das Duo [...] ungewohnte Klangfarben einfließen lassen: ein Hörerlebnis erster Güte im August-Everding-Saal. Kein Wunder also, dass schon vor der Pause Bravorufe zu hören waren." (Münchner Merkur, 26.06.2017).
Das gesamte Programm war:
Johann Sebastian Bach - Sonate für Viola da gamba und obligates Cembalo Nr. 2 D-Dur BWV 1028 BWV
Dmitrij Schostakowitsch - Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll op. 40
Alban Berg - Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5
Johannes Brahms - Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 e-Moll op. 38