
Bayreuth Baroque - Julia Lezhneva überzeugte in Carlo il Calvo

Die Premiere des Bayreuth Baroque Festivals ist im September 2020 trotz alles Widrigkeiten unter der künstlerischen Leitung von Max Emanuel Cencic gelungen. In der Barockoper "Carlo il Calvo" von N. Porpora überzeugt Julia Lezhneva als Gildippe im Markgräflichen Opernhaus sowohl das Publikum als auch die Kritiker. Letztere sparten nicht mit Lob für die russische Sopranistin.
Lesen Sie selbst Auszüge aus den wichtigsten Tageszeitungen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung (7.9.2020/Jan Brachmann)
"... Wenn man so sensationelle Sänger wie den Countertenor Franco Fagioli (als Aladagiso) und die Sopranistin Julia Lezhneva (als Gildippe) im Ensemble hat, lässt sich die Länge der Aufführung ertragen. Lezhneva gurrt wie eine Taube und flötet wie eine Schwarzamsel.... Beider (Franko Fagioli & Julia Lezhneva) Liebesduett, von der Armonia Atenea unter der Leitung von George Petrou orchestral in entrückte Schwebe versetzt, gerät zum musikalischen Höhepunkt der Aufführung. ..." (Link zum Artikel)
VAN Magazin (9.9.2020/Alexander Gurdon)
„… Die Sternstunde der Oper versteckt sich allerdings zu Beginn des 3. Akts. Wenn diese Oper jetzt noch einmal 282 Jahre nicht aufgeführt werden würde, für dieses Duett zwischen dem Helden Adalgiso und seiner Geliebten, zwischen Franco Fagioli und Julia Lezhneva, wäre diese Wartezeit jede Sekunde wert. …“ (Link zum Artikel)
Süddeutsche Zeitung (5./6.9.2020/Egbert Tholl)
"... Der (Franco Fagioli) singt mit euphorischer Inbrunst das Duett mit der fabelhaften Julia Lezhneva, ein Traummoment beider, bei dem die Zeit stillsteht. ..." (Link zum Artikel)
Wiener Zeitung (5./6.9.2020/Joachim Lange)
" ... An der Spitze des Ensembles aber glänzen Franco Fagioli und Julia Lezhneva als Liebespaar mit Hindernissen. ... Für das einzige Endlosduett mit der so quicklebendig wie federleicht mit ihm davon schwebenden Russin gibt es den längsten Szenenapplaus. Beifall für die beiden grandiosen Protagonisten, aber auch für Porpora. ... " (Link zum Artikel)
Neue Züricher Zeitung (7.9.2020/Marco Frei)
" ... Doch nicht zuletzt lässt die starke Besetzung aufhorchen. ... Als feste Grösse im Barock- und Klassikrepertoire hat sich zudem die Sopranistin Julia Lezhneva längst etabliert: hier in der Rolle der mit Adalgiso verlobten Gildippe. Ein veritables Sänger-Darsteller-Fest war an der Premiere zu erleben, mit George Petrou am Pult der Armonia Atenea. ... " (Link zum Artikel)
Badische Zeitung (5.9.2020/Markus Thiel)
" ... Auch das übrige Personal ist, ob stimmlich oder phänotypisch, auf den Punkt gecastet, darunter Julia Lezhneva als Carlos Halbschwester Gildippe, die mit wilden Slalomfahrten durch die Arien und einem finalen Charleston abräumt. ... " (Link zum Artikel)
Nürnberger Nachrichten (5.9.2020/ Jens Voskamp)
"... Gesungen wird herausragend bis hinreißend, allen voran die junge russische Sopranistin Julia Lezhneva als Verlobte von Karls Sohn Adalgiso, der wiederum vom argentinischen Countertenor Franco Fagioli bravourös vokal verlebendigt wird. Beide zeigen, wie dynamisch man Koloraturen als wirkungsvolles Gestaltungsmoment und nicht nur als Ornamentik einsetzen kann. ..."