
Ohrenschmaus der Spitzenklasse: Cecilia Bartoli und Philippe Jaroussky geben Duo-Abende

Nur selten bekommen Konzertgänger die Möglichkeit, Weltstars wie diese gemeinsam auf der Bühne zu erleben: Die gefeierte Mezzosopranistin Cecilia Bartoli und der nicht weniger berühmte Countertenor Philippe Jaroussky haben sich zum ersten Mal in gemeinsamen Duo-Abenden frühen Barockarien gewidmet. Begleitet vom Ensemble Artaserse gaben die Sänger in vier Städten unter dem Konzerttitel "Idolo Mio" eine feine Auswahl von Monteverdis weltlicher Vokalmusik zum Besten und wurden für ihre Interpretationen nicht nur vom Publikum bejubelt, sondern auch von der Presse in höchsten Tönen gelobt.
Hier einige Pressestimmen:
"Wie fortgeblasen sind dagegen alle Schatten [Anm.: zuvor inszenierte Schatten der Liebe], wenn sich beide im Duett in Liebeständeleien stürzen, etwa in das ohrwurmverdächtige «Damigella tutta bella» von Monteverdi oder in den von Cavalli so leidenschaftlich vertonten Zwiegesang zwischen Helena und Menelaus, der in die hingebungsvoll ausgekostete Zeile mündet: «l’anima ti consacro, il cor ti dono». In der Terzenseligkeit dieser Schlussphrase offenbaren die Stimmen von Bartoli und Jaroussky eine Harmonie im Timbre, innig bis fast zur Ununterscheidbarkeit, die man gerade bei diesen beiden so charaktervollen Sängern nicht für möglich gehalten hätte." (Neue Zürcher Zeitung, 22.06.2017)
"Cecilia Bartoli et Philippe Jaroussky ensemble sur scène ! L’évènement ne pouvait se rater, d’autant qu’il préfigure d’autres rencontres enthousiasmantes à venir. Deux artistes, deux voix, deux tempéraments aussi, qui trouvent ici à s’exprimer dans une symbiose complète au service d’un répertoire qui les éloigne des facilités de la seule virtuosité technique et que tous deux défendent ardemment." (Res Musica, 24.06.2017)
"Le concert est historique car il remonte aux origines de l'Opéra, mais également parce que la beauté de ces voix fait redécouvrir les chefs-d'œuvre et même les tessitures : le miracle renouvelé d'une voix de mezzo naviguant du grave au suraigu, et l'homme angélique contreténor. La complicité des artistes est sidérante. Les deux voix semblent se renforcer de leur génie mutuel, Bartoli sculptant un cristallin contre-ténor, Jaroussky s'ancrant dans le mezzo." (Olyrix, 23.06.2017)
Die Konzertdaten waren:
18.06.2017: Lyon - Chapelle de la Trinité
20.06.2017: Zürich - Kirche St. Peter
22.06.2017: Paris - Salle Gaveau
24.06.2017: London - Wigmore Hall