
Raphaela Gromes brilliert beim Schleswig-Holstein Musik Festival

Raphaela Gromes begeisterte mit ihrem Auftritt ein großes Publikum: Beim Schleswig-Holstein Musik Festival präsentierte die junge Cellistin gemeinsam mit ihrem Klavierpartner Julian Riem u.a. Werke von Schubert und Debussy und wurde von den entzückten Besuchern gefeiert. Mit temperamentvollen und feinfühligen Interpretationen riss das Duo sein Publikum mit und wurde dafür sogar zwischen den Sätzen mit Applaus überhäuft. Das von Tesa gesponserte Konzert am 11. Juli in Norderstedt war für alle Beteiligte ein so großer Erfolg, dass dort im nächsten Jahr ein weiteres Konzert im Rahmen des SHMF stattfinden wird.
Auch die Presse zeigt sich vom Konzertabend schwer beeindruckt und sieht in Gromes eine der besten Cellistinnen ihrer Generation: "Mit der Cellistin Raphaela Gromes und dem Pianisten Julian Riem hatte Tesa ein exzellentes Duo […] zu Gast. Mit fein simmerndem Klang stimmte das Duo mit Adagio und Allegro für Klavier und Horn, Opus 70, von Robert Schumann auf ein großartiges Konzert ein. Raphaela Gromes ist eine intensiv bis explosiv spielende Cellistin, die sofort einen imaginären Kontakt mit dem Publikum knüpfen kann und mit ihrem Charme, ihrer Warmherzigkeit und Natürlichkeit eine Atmosphäre des gemeinsamen Erlebens zaubert.“ (Hamburger Abendblatt, 24.07.2017)
"Das fachkundige Publikum schickte die mit zahlreichen Preisen dekorierten Künstler nach minutenlangem Applaus in die Verlängerung – und bekam als Dessert eines außergewöhnlichen Musik-Menüs einen „Figaro“ serviert. Bravo, bravissimo!! (tesaSKY, 25.07.2017)
Das gesamte Programm des Konzerts war:
Robert Schumann - Adagio und Allegro für Horn und Klavier op. 70 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier von F. Grützmacher)
Franz Schubert - Sonate a-Moll D 821 ("Arpeggione")
Claude Debussy - Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll
César Franck - Sonate für Violine und Klavier, A-Dur (Bearbeitung für Violoncello und Klavier)