
Junge Musiker zu entdecken ist eine Freude - Raphaela Gromes

"Die Münchner Cellistin Raphaela Gromes, 25, ist so ein Talent, auf das man Acht geben muss", schreibt Harald Eggebrecht von der Süddeutsche Zeitung. Die besonders ausgefeilte Technik und ihr konzentriertes Spiel begeisterten das Publikum und machen den Abend am 23.11.2017 besonders angenehm. Die leichten und beweglichen Hände, die das Cello zum Singen bringen, bewegte nicht nur Kritiker, sondern auch das Publikum.
Raphaela Gromes verzaubert

Mit Ihrer neuen CD "Serenata Italiana" verzaubert Raphaela Gromes die Zuhörer und die Kritiker schwärmen. "Gramophone" schreibt von einem sehr attraktiven Klang, der sich so warm anfühlt und durch seine Klarheit besticht. "The Strad" ist begeistert von der überzeugenden Gemeinsamkeit, welche die beiden ausstrahlen und dem Publikum damit einen aufregenden und brilllianten Auftritt schenken. "…sie halten die Spannung, als stünden sie auf Zehenspitzen, bereit zum nächsten Sprint. Riem und Gromes wirken hellwach und bereit, die nächste Überraschung aus der Musik zu zaubern. Die CD steckt voller Einfälle und Entdeckungen"
Ole Pflüger, Fono Forum
Die CD können Sie hier bestellen.
Raphaela Gromes mit mediteranen Klängen in Warburg und Winsen

"Zwei Mal 40 Minuten voller Virtuosität und klanglich wohlgesetzter Akzente." schreibt die Neue Westfälische Zeitung (7.11.2017) Cellistin Raphaela Gromes und ihr Klavierpartner Julian Riem konzertierten am 6. November in der Schulaula des Marianum in Warburg und begeisterten mit mediteranen Klängen das Publikum. "Technisch brillant wusste Gromes auf ihrem Cello von Jean-Baptiste Vuillaume aus dem Jahr 1855 leichthändig jeder Phrase eine kantable Note zu geben." Die Konzertbesucher waren froh mit dabei gewesen zu sein. Auch im Winsener Marstall konnte Raphaela Gromes glänzen. Die Winsener Zeitung schreibt: "Vom ersten bis zum letzen Ton fesselte das Duo mit seinem starken und inspierenden Ausdruch, technischer Sicherheit und musikalisch kluger Gestaltung das Publikum." (7.11.2017 Winsener Zeitung)
Serenata Italiana: Raphaela Gromes im MDR am 4.11.

Das neue Album ist da: Am 08. September 2017 wurde "Serenata Italiana", die neue Einspielung von Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) bei Sony Classical veröffentlicht. Auf dem Album unternimmt das Duo eine musikalische Reise nach Italien. Es wurden spätromantische Werke italienischer Komponisten eingespielt und so finden sich u.a. Werke von Busoni, Martucci und Castelnuovo-Tedesco auf der CD. Nachdem die Einspielung bereits "Album der Woche" des WRD3 wurde, wird das Album bei "Konzert Spezial" am 4.11.2017 um 10.05 Uhr im MDR vorgestellt. (MDR Klassik 27.10.17)
Raphaela Gromes und Julian Riem gaben mitreißendes Konzert in Wasserburg

Cellistin Raphaela Gromes und ihr Klavierpartner Julian Riem konzertierten am 13. Oktober im Rathaus in Wasserburg am Inn. Dabei begeisterte das Duo mit einem vielseitigen und äußerst anspruchsvollem Programm, dass die Herzen von Publikum als auch von Presse höher schlagen ließ: "Raphaela Gromes gab beim Entree mit Busonis „Serenata“ gleich ihre Visitenkarte für den Abend ab: Ausladende Tongebung spiegelte ihr musikalisches Temperament. Wenn bisweilen mit betörendem Pianissimo in der Höhe und satter Tiefe Melodiebögen überspannt erschienen – Gromes „sprach“ eindringlich zum Zuhörer, und was will man mehr, vor allem bei Brahms." (OVB online, 17.10.2017)