
Andrea Marcon: Magier der Barockoper
Händels Barockoper "Alcina" wurde in Basel neu inszeniert. Publikum und Presse sind gleichermaßen begeistert von der Leistung des La Cetra Barockorchester unter der Leitung von Andrea Marcon:
"..Wenige Barockopern können es aufnehmen mit der Fülle und dem emotionalen Tiefgang dieser Partitur, die beim La Cetra Barockorchester Basel in sensiblen, kundigen Händen ist. Unter der Leitung des Dirigenten Andrea Marcon findet das auf historische Aufführung spezialisierte Ensemble zu mitreissend flüssigem und differenziertem Spiel. Damit ist Marcon der wahre Magier dieses Abends, der für jede Situation und jeden Affekt immer neue orchestrale Farben aus seinem Klangkörper hervorlockt..." (www.nzz.ch, 12.06.2017, Martina Wohlthat)
"...Hier ist ebenfalls ein Zauberer, ein Hexenmeister am Werk (und am Continuo) - und er braucht dazu nicht mal einen Zauberstab....Andrea Marcon bringt Händels...Klangwelt mit sparsamen Gesten zum Leuchten. Präzis regt er die Cetra-Musiker zu subtilster Farbgebung und sinnlicher Klanglichkeit an...." (www.barfi.ch, 12.06.2017)
"...denn was Andrea Marcon an der Spitze eines auf allen Positionen herausragenden Ensembles "La Cetra" wieder einmal demonstrierte, war nichts weniger als Weltklasse. Souverän, aber völlig unaufgeregt, stets lebendig pulsierend und schlüssig in den Tempi steuerte er durch die Partitur und schaffte es mühelos, sowohl die vielen klangfarblichen und harmonischen Details in Händels Oper herauszubilden, wie auch stets seinen sieben Solisten....den roten Teppich zuverlässig und zuvorkommend auszurollen..." (AZ Medien, 12.06.2017, Reinmar Wagner)