
Philippe Jaroussky und Andrea Marcon mit dem Konzerthausorchester Berlin

Unter der Leitung von Andrea Marcon spielt das Konzerthausorchester Berlin mit Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“ eines der anrührendsten und einflussreichsten geistlichen Werke des Barock. Die Solopartien singen Philippe Jaroussky und die Sopranistin Anna Prohaska.
Das Konzert ist wie folgt zu hören:
Voci Olimpiche - Doku mit Andrea Marcon

Unter dem Motto "Voci Olimpiche" steht ein von Andrea Marcon initiierter Wettbewerb, der nun in einer spannenden Dokumentation verfilmt wurde.
Diese ist unter folgendem Link verfügbar.
Mehr als 200 junge Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Welt nahmen an der ersten Ausgabe des von Andrea Marcon konzipierten und von der Fondazione Cariverona unterstützten Wettbewerbs Voci Olimpiche teil, der sich auf das barocke Repertoire konzentrierte. Auf dem Spiel steht eine Hauptrolle in der Ausgabe 2021 von Händels Alcina, die von einer maßgeblichen internationalen Jury geprüft wird.
Andrea Marcon und Sergey Malov im Live Stream mit dem hr Sinfonieorchester

Andrea Marcon dirigiert am 28.01. das hr-Sinfonieorchester in einem Online-Stream. Mit Solist Sergey Malov interpretiert er das Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 von W. A. Mozart, das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 7 von L. Boccherini sowie die Sinfonie in c-Moll von J. M. Kraus. Hier können Sie das Konzert live im Video erleben und im Anschluss als Aufzeichnung nachverfolgen.
International Classical Music Award für “Tartini – Violin Concertos”!

Mit ihrem Album “Tartini – Violin Concertos” haben Chouchane Siranossian und das Venice Baroque Orchestra unter der Leitung von Andrea Marcon einen International Classical Music Award 2021 in der Kategorie “Baroque Instrumental” gewonnen! Wir gratulieren herzlich!
Andrea Marcon erhält Händel-Preis 2021

Erst im letzten Jahr hielt Andrea Marcon eine Laudatio auf den Händel-Preisträger 2020 Valer Sabadus. Heute dürfen wir Andrea Marcon selbst zu dieser ehrenvollen Auszeichnung des Händel Preis 2021 gratulieren. Herzlichen Glückwunsch!
Clemens Birnbaum, Intendant der Händel-Festspiele begründet: "Er hat eine wunderbare Gabe, die händelschen Opern dramatisch und mit allen Personenzeichnungen auch farbig zu gestalten". (klassik.com, 09.12.2020)
Der Händel-Preis der Stadt Halle wird jährlich anlässlich der Händel-Festspiele vergeben.
Weitere Informationen unter folgendem Link.