
MDR-Matinee mit Musikschülern im Gewandhaus- Miguel Harth-Bedoya

Zum Matineeauftakt des MDR Sinfonieorchesters 2018 wurde am 28.1. mit sinfonischem Pathos von Dvorák sowie Fagott-Exotik klangberauschend durch den Nachmittag geführt. Miguel Harth-Bedoya stand am Dirigentenpult und hatte das Orchester gut in der Hand. "Der Peruaner am Pult versteht es mit nicht zu ausladenden Gesten, Dvoráks Intention - ausgehend vom Werden und Vergehen der Natur menschliche Gemütszustände musikalisch zu fassen." (29.1.2018, Leipziger Volkszeitung, Torsten Fischer) Das Fagottkonzert fesselt das Publikum: "Schon nach den ersten Takten des Leipziger Fagottisten Eckart Bormann ist klar: Hier rauscht es nicht nur, hier flimmert, entzückt und groovt es mächtig." Das Werk ist jazzig angehaucht und macht großen Spaß zuzuhören. Zum Schluss kommt die 7. Sinfonie von Dvorák. Nun kann Miguel Harth-Bedoya auf das Jungendsinfonie Orchester Leipzig setzen. "Fantastisch entwickeln sie allesamt die Balance zwischen Streicherenergie und Bläserdramatik, führen Dvorák Monumentalität zu sinfonischen Höhen." (29.1.2018, Leipziger Volkszeitung, Torsten Fischer)
Programm:
Antonin Dvorak (1841-1904): Othello Overture op. 93
Daniel Schnyder (1961-): Konzert für Fagott und Orchester
Pause
Antonin Dvorak (1841-1904): Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70