
Junge Deutsche Philharmonie auf Tournee - Alexandre Tharaud

Die Junge Deutsche Philharmonie war mit "Jazzclub meets Konzertsaal – unter dem Motto SAX & CRIME" auf Tournee. Der Pianist Alexandre Tharaud war mit Gershwins Werk "Rhapsody in Blue" sowie den Sinfonischen Tänzen aus Leonard Bernsteins legendärer West Side Story, vertreten. Die Zeitungen der verschieden Städte sind sich über die Klarheit und Eleganz seines Spiels einig. Den Enthusiasmus, den die Musiker der Jungen Deutschen Philharmonie erzeugen, ist von einer Besonderheit, die das Publikum ansteckt und mitreißt. Eine gelungene Tournee.
Julia Lezhneva - Germanico in Germania - CD

Am 12. Januar 2018 startete der Verkauf der CD "Germanico in Germania". Die CD der Oper von Nicola Antonio Porpora wird beim Label Decca anläßlich des 250. Todestages von Nicola Antonio Porpora veröffentlicht. Die Sängerin Julia Lezhneva hat als Ersinda bei der Produktion mitgewirkt. Hier kann man die frisch erzeugte CD bestellen.
Exklusives "Schwan- Video" von Gautier Capuçon

Es dauert nicht mehr lange und dann veröffentlicht Gautier Capuçon am 2.2.2018 seine lange erwartete CD: Intuition. Diesen Anlass hat der Künstler genutzt und ein Video gedreht. Der aus den französischen Bergen stammende Capuçon ist nicht nur ein begnadeter Cellist, sondern auch ein seit Kindesbeinen vortrefflicher Skifahrer. Somit liegt es doch Nahe, ein Video bei Minus 16 Grad in den Alpen zu drehen. Aber sehen Sie selbst
Lisa Batiashvili bei Eins zu Eins. Der Talk.

Am 15.1.2018 war Lisa Batiashvili bei "Eins zu Eins. Der Talk" im Bayrischen Rundfunk. Sybille Giel hat mit ihr gesprochen und ein ganz vortreffliches Gespräch ist entstanden. Hier könnt Ihr ihre neue CD erwerben. Das Interview findet Ihr unter diesem Link.
Durch ihr Studium bei Ana Chumachenco und Mark Lubotski fand Lisa Batiashvili bereits im Alter von 16 Jahren internationale Anerkennung als jüngste Teilnehmerin beim Sibelius Wettbewerb. Ihr wurden zwei ECHO Klassik Awards, der MIDEM Classical Award, der Choc de l’année, der Accademia Musicale Chigiana International Prize, der Schleswig-Holstein Musik Festival Leonard Bernstein Award und der Beethoven Ring Bonn verliehen.
Die georgisch-stämmige Violinistin hat enge und beständige Beziehungen zu einigen der weltbesten Orchester aufgebaut. Darunter New York Philharmonic, der Staatskapelle Berlin, den Berliner Philharmonikern, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Chamber Orchestra of Europe und dem London Symphony Orchestra. Von Musical America wurde ihr die Auszeichnung „Instrumentalist of the Year 2015“ verliehen.
Jean-Yves Thibaudet: "Sei dein eigener Styleguide"

"Jean-Yves muss anders sein als die anderen." Das sagt der französische Pianist über sich selbst. Im Interview mit Manuel Brug gibt er Einblick in seine Welt der Mode und Musik. Das er einer der besten Pianisten unserer Zeit ist, ist uns allen bewusst. Was ihn aber ausmacht, ist seine frische Art zu denken. Er ist eine neugierige Person, die den Elektrizismus liebt. Solche Menschen sind meist nicht nur für einzelne Personen eine Bereicherung, sondern bieten die Möglichkeit ein Vorbild für eine ganze Generation zu werden.
Der in Lyon aufgewachsene Pianist hat mit seinem extravagantem Stil seine eigene Marke kreiert. Auf die Frage, ob er mit seinen Outfits schockieren wollte, spricht er: "Ein wenig. Und es war so leicht. Da schrieb man manchmal mehr über meinen Auftritt als über mein Spiel."
Einige Antworten weiter vorne zeigt es sich, dass er anders denkt. Sein Autritt und die Musik sind nicht zu entkoppeln. Das Gesamtkonzept seines Spiels und seiner Kleidung geben die perfekte Symbiose. Das predigt er Tag für Tag und weiß, dass er als "Label" eine Erwartung erfüllen muss. Aber es muss komfortabel sein und wie sollte es anders sein: elegant. (6.1.18, Manuel Brug, Welt)