Mehr
Alexandre Tharaud ist ein gefragter Solist, der mit den größten Orchester weltweit konzertiert: kommende Highlights umfassen Konzerte mit dem Orchestre de Paris, Orchestre National de France, NAC Orchestra Ottawa, Les Violons du Roy, BBC Scottish Symphony, Beethoven Orchester Bonn, Zürich Kammerorchester sowie dem São Paulo State Symphony Orchestra.
Engagements der jüngsten Vergangenheit führten ihn zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Royal Concertgebouworkest, Cleveland Orchestra, zum Philadelphia Orchestra, Cincinnati Symphony, London Philharmonic sowie hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia.
Auch Klavierabende gibt Alexandre Tharaud regelmäßig auf den prestigeträchtigsten Bühnen der Welt. Höhepunkte dieser und der kommenden Saison sind Konzerte in der Philharmonie de Paris, King’s Place London, der Alten Oper Frankfurt, in Bayreuth, Concertgebouw Amsterdam, Casa da Música Porto und die Zankel Hall. Umfangreiche Recital-Tourneen führen ihn nach Japan, China und Korea.
Alexandre Tharaud ist exklusiv bei Warner Classics/Erato unter Vertrag. Im September 2020 wird er das Album "Chanson d‘Amour" mit Sabine Devieilhe veröffentlichen - mit anschließenden Tourneeterminen u.a. in der Wigmore Hall, La Monnaie, Concertgebouw, Berliner Philharmonie, Théâtre des Champs-Élysées und Teatro alla Scala. Auf dem im Oktober 2020 erscheinenden Album "Le Poète du Piano" werden einige der bekanntesten Aufnahmen von Alexandre Tharaud zu hören sein.
Seine Diskographie demonstriert seine vielseitige Affinität zu unterschiedlichen Musikstilen - darunter das kürzlich erschienene Album „Versailles“ - das Komponisten an den Höfen der französischen Könige Ludwig XIV, XV und XVI präsentiert. Ein weiteres Album zollt der französischen Singer-Songwriterin Barbara Tribut, Brahms‘ Sonaten für Klavier und Violoncello nahm Alexandre Tharaud mit Jean-Guihen Queyras auf (mit dem Alexandre Tharaud schon eine über 20 Jahre währende musikalische Freundschaft verbindet). Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er mehrere hochgelobte Aufnahmen von Rameau, Scarlatti, Bachs Goldberg-Variationen und sein Italienisches Konzert, Beethovens letzte drei Sonaten, Chopins 24 Préludes und eine Gesamteinspielung von Ravels Klavierwerk.
2017 erschien sein Buch Montrez-moi vos mains, in dem Alexandre Tharaud seine Karriere und seinen Alltag als Pianist aus einer persönlichen Perspektive erzählt. Zuvor hatte er gemeinsam mit dem Journalisten Nicolas Southon sein erstes Buch Piano Intime veröffentlicht. Alexandre Tharaud wird im Film Le Temps Dérobé von Raphaëlle Aellig-Régnier portraitiert, nachdem er 2012 in der Rolle des Pianisten „Alexandre“ in Michael Hannekes gefeiertem Film „Amour“ mitwirkte. Zudem hat Alexandre Tharaud eine neue Edition von Maurice Ravels gesamten Klavier Solo-Werken für den Verlag Bärenreiter erstellt.
Mehr Informationen unter: www.alexandre-tharaud.de
Saison 2020/2021
Bitte verwenden Sie ausschließlich diese von Weigold & Böhm autorisierte Biographie.