Mehr
Mit gerade einmal 21 Jahren war Jean Rondeau einer der jüngsten Gewinner des internationalen Cembalo-Wettbewerbs des Musica Antiqua Festivals 2012 in Brügge, sowie Träger des European Union Baroque Orchestra Development Trust Awards, der an die vielversprechendsten jungen Künstler in der Europäischen Union vergeben wird. Er gewann den Zweiten Preis des Cembalo-Wettbewerbs des Prague Spring International Music Festivals, in dem er auch den Preis für die beste Interpretation eines für den Wettbewerb komponierten Werks bekam. 2013 ernannten ihn die Radios Francophones Publiques zum „Jungen Solisten 2014“ und im Januar 2015 verliehen ihm die Victoires de la musique classique den Titel "Offenbarung des Jahres" in der Kategorie Instrumentalsolist.
Seine Engagements – ob als Kammermusiker oder Solist – führen Jean Rondeau regelmäßig in die großen Konzerthäuser Europas, sowie Nord- und Südamerikas und Asiens. Er ist Gründungsmitglied des Barockensembles „Quatuor Nevermind“ und Mit-Gründer des Ensembles „Jasmin Toccata“, ein Aufeinandertreffen der Welt des Barock mit jener der orientalischen Modalität.
Jean Rondeau arbeitet mit Ensembles wie Les Violons du Roy, Kammerorchester Basel, Stuttgarter Kammerorchester, Orchestre National de Lille und dem hr-Sinfonieorchester zusammen und gastiert in Konzerthäusern wie Barbican Center (London), Théâtre des Champs Elysées (Paris), Elbphilharmonie (Hamburg) und Alte Oper (Frankfurt). Im März 2019 debütiert Jean Rondeau in der Carnegie Hall in New York.
Im März 2016 erschien sein Debütalbum „Bach – Imagine“ mit Werken von J.S. Bach bei Erato/Warner Classics in Deutschland und erhielt den Choc de Classica und den Prix Charles Cros. Sein im Februar 2016 in Frankreich erschienenes zweites Album „Vertigo“ mit Werken von Jean-Philippe Rameau und Pancrace Royer hat bereits einen „Diapason d’or“ erhalten und wurde im Herbst 2017 auch in Deutschland veröffentlicht. Im März 2017 erschien sein erstes Ensemble-Album, auf dem er Cembalokonzerte der Bach-Dynastie eingespielt hat. Im November 2018 erschien sein neuestes Album „Scarlatti, Sonatas“.
Sein nächstes – u.a. mit Lautenist Thomas Dunford eingespieltes – Album wird im Frühjahr 2020 veröffentlicht.
Jean Rondeau ist Exklusivkünstler bei Erato/Warner Classics.
Als Filmkomponist feierte Jean Rondeau 2016 sein Debüt: Er schrieb den Soundtrack für Christian Schwochows Film „Paula“, der beim Locarno Film Festival seine Premiere feierte.
Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.jean-rondeau.com/de/
Saison 2019/2020
Bitte verwenden Sie ausschließlich diese von Weigold & Böhm autorisierte Biographie.