Der Name des La Cetra Barockorchester Basel ist Antonio Vivaldis Violinkonzert op. 9 La Cetra – die Leier – entlehnt. Er steht für das Kernrepertoire des Orchesters, der italienischen Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts. Neben konzertanten Opern, Werken der italienischen Renaissance- und Barockmusik und der Wiederentdeckung von unbekannten Meisterwerken ist La Cetra mit seinem zugehörigen Vokalensemble prädestiniert für die Aufführung grosser Werke für Chor und Orchester von der Renaissance bis zur Klassik. La Cetra gehört zu den führenden Barockorchestern der Welt, mit Gastspielen und Tourneen in allen Europa, Asien und Südamerika.
Seine dynamische Entwicklung verdankt La Cetra vor allem dem preisgekrönten Cembalisten und Dirigenten Andrea Marcon, unter dessen musikalischer Leitung das Orchester seit 2009 steht. Auf seine Initiative ist 2012 das La Cetra Vokalensemble gegründet worden.
Der Kern des Chores setzt sich aus Absolventinnen und Absolventen der Schola Cantorum Basiliensis zusammen. Das La Cetra Vokalensemble steht zum einen dem La Cetra Barockorchester zur Seite, wodurch das Repertoire des Orchesters massgeblich erweitert werden konnte, zum anderen verwirklicht das Vokalensemble aber auch eigene Projekte.
Ausdrückliches Credo von La Cetra ist, dass wissenschaftliche Hintergrundarbeit, intensive Auseinandersetzung mit historischem Instrumentarium, Aufführungspraxis und geschichtlichem Umfeld der gespielten Werke letztlich immer nur einem einzigen Zweck dienen: sogenannte Alte Musik für Menschen von heute hautnah erfahrbar zu machen – in lebendigen, packenden, aktuellen Interpretationen. Dafür wurde La Cetra bereits 2009 der Europäische Preis für Alte Musik verliehen.
La Cetra hat zahlreiche CDs mit von der Presse hochgelobten Aufnahmen veröffentlicht, aktuell «Mr Handel’s Dinner» mit Maurice Steger sowie die zweite der auf drei CDs angelegten Einspielungen der Violinkonzerte von Leclair mit Leila Schayegh, ausgezeichnet mit dem Diapason d’Or.
Das La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel und das Theater Basel sind durch eine langjährige Partnerschaft verbunden, aus der zahlreiche äusserst erfolgreiche Produktionen hervorgegangen sind. Im November 2021 wird La Cetra am Theater Basel in der Produktion Il ritorno d'Ulisse in patria zu erleben sein.