Andrea Marcon ist einer der renommiertesten Musiker und Spezialisten auf dem Gebiet der Alten Musik und der Klassik. Geboren im norditalienischen Treviso, studierte er an der Schola Cantorum in Basel u. a. bei Jean-Claude Zehnder, Hans Martin Linde und Jordi Savall sowie bei Luigi Fernando Tagliavini, Hans Van Nieuwkoop, Jesper Christensen, Harald Vogel und Ton Koopman.
Seit 2009 ist er künstlerischer Leiter des La Cetra Barockorchester & Vokalensemble und seit 2012 des Orquesta de la Ciudad de Granada. Tatsächlich begann seine Partnerschaft mit dem La Cetra Barockorchester Basel bereits 1999 mit dem allerersten Konzert des Ensembles. Seither führt er es von Höhepunkt zu Höhepunkt mit hochgelobten Inszenierungen von Opern und Balletten am Theater Basel sowie im Rahmen von internationalen Konzerttourneen mit Stars wie Magdalena Kožená oder Patricia Petibon.
Als Gründer der legendären Barockensembles I Sonatori della Gioiosa Marca und des Venice Baroque Orchestra gastiert Andrea Marcon seit vielen Jahren in allen bedeutenden Konzertsälen weltweit. Er musiziert mit führenden Sängerinnen und Sängern und mit bekannten Instrumentalsolisten. Als Gastdirigent arbeitete Andrea Marcon zudem mit den Berliner Philharmonikern, dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Bamberger Symphonikern, den Münchner Philharmonikern und vielen mehr.
Über 75 oft preisgekrönte Aufnahmen als Dirigent, Cembalist und Organist dokumentieren das reiche Repertoire, mit dem er sich bis heute beschäftigt. Darüber hinaus gibt er sein Wissen an Studierende an Konservatorien und Universitäten in aller Welt weiter und ist Professor für Cembalo und Orgel an der Schola Cantorum Basiliensis.
Im Jahr 2021 darf sich Andrea Marcon über die Verleihung des Händel-Preis freuen, die Auszeichnung der Stadt Halle wird im Rahmen der Händel-Festspiele vergeben.
Saison 2020/2021
Bitte verwenden Sie ausschließlich diese von Weigold & Böhm autorisierte Biographie.
La Cetra Barockorchester und Vokalensemble Basel Partner: Kengmin Justin Kim, Countertenor - Emiliano Toro, Tenor - Gaelle Arquez, Mezzosopran - Carlos Mena, Countertenor - Beth Taylor, Alt Carlo Vistoli, Countertenor Dirigent: Andrea Marcon
Giacomelli „La Merope“
21.05.2021 bis 30.05.2021
La Cetra Barockorchester und Vokalensemble Basel Partner: Emöke Barath, Sopran – Delphine Galou Alt, - Christophe Dumaux, Alt - Carlos Mena, Alt – Emiliano Toro, Tenor – José Antonio Lopez, Bass Dirigent: Andrea Marcon
Tartini – Concerto per Archi in D-Dur Tartini – Concerto per Violino in e-Moll, D 56 Tartini – Concerto per Violino in G-Dur, (D deest) PAUSE Tartini – Concerto Grosso aus der Sonate in G-Dur, op. 1 Nr. 4, Transkript. Tartini-Schüler Giulio Meneghini Tartini – Concerto per Violino in d-Moll, D 45 Tartini – Concerto per Violino in A-Dur, D 96
11.09.2021 bis 26.09.2021
La Cetra Barockorchester und Vokalensemble Basel Partner: Gaelle Arquez - Margriet Buchberger - Christophe Dumaux – Vadim Volkov - Carlos Mena - Anthony Gregory - Luca Tittoto Dirigent: Andrea Marcon
Caldara - La Concordia de' pianeti
ALTERNIEREND MIT:
Bach - II. Ouverture Vivaldi - Concerto in d minor aus „Estro Armonico“ op.III nr.11 for two solo violins, cello and orchestra Vivaldi - Concerto in B minor aus „Estro Armonico“ op. III Nr.10 for four solo violin, cello and orchestra Telemann - Concerto in e minor For solo Traverso and Flauto Dolce TWV52 Vivaldi - Concerto in a minor aus „Estro Armonico“ for two solo violins, cello and orchestra Bach - I. Ouverture
Händel – Arien aus Rodelinda u. a. Vivaldi - O Cessate omai cessate (Andreas Scholl) Vivaldi - Stabat mater (Andreas Scholl) Vivaldi – ausgewählte concerti
Händel - Sonata per orchestra in G Dur, HWV 399 Händel - Konzert F-Dur für Blockflöte & Orchester, HWV 369 & 293 Händel - Chaconne G Dur für Cembalo, HWV 435 Telemann - Suite aus der Klingenden Geographie Händel - Suite de danse, 1705, HWV 1 & 287 Corelli - Concerto per flauto nach der Sonate in G Dur op. 5 Nr. 11
Mozart - Ouvertüre zur Oper ´´Die Hochzeit des Figaro´´ KV 492 Mozart - Cavatina der Barbarina "L´ho perduta...me meschina!" aus "Le Nozze di Figaro” Mozart -Arie der Contessa "Porgi amor" aus "Le nozze de Figaro" Mozart - Ouvertüre zur Oper "Mitridate, re di Ponto" KV 87 [74a] Mozart - ´´Alma grande e nobil core´´ - Arie für Sopran und Orchester KV 578 Mozart -"Nel grave tormento" aus der Oper "Mitridate” Gluck - Introduzione und Chaconne aus Paride ed Elena, III. Akt Finale Gluck - "Ah! Si la liberte me doit etre ravie" aus der Oper Armide, III. Akt, Gluck - Accompagnato und Arie "Non, cet affreux devoir je ne puis le remplir - Je t´implore et je tremble, ô déesse implacabile! " (Iphingénie) Kraus - Sinfonie c-Moll VB 142 Mozart - "Fra i pensier più funesti di morte" Arie der Giunia aus der Oper "Lucio Silla" Gluck -"Divinités du Styx" - Alceste´s aria from Alceste Mozart - Ouvertüre zur Oper ´´Idomeneo´´ KV 366 Mozart - "Oh Smania!...""D´Oreste, d´Aciace" Szene der Elettra und Arie aus "Idomeneo"
Bach - II. Ouverture Vivaldi - Concerto in d minor aus „Estro Armonico“ op.III nr.11 for two solo violins, cello and orchestra Vivaldi - Concerto in B minor aus „Estro Armonico“ op. III Nr.10 for four solo violin, cello and orchestra Telemann - Concerto in e minor For solo Traverso and Flauto Dolce TWV52 Vivaldi - Concerto in a minor aus „Estro Armonico“ for two solo violins, cello and orchestra Bach - I. Ouverture
Händel - Ouvertüre aus der Oper Alcina Händel - Arie aus Alcina: Dì cor mio, quanto t’amai Händel - Arie aus Alcina: Si, son quella Corelli / Geminiani - Concerto d-Moll “ La Follia” Händel - Arie aus Alcina: Ah, mio cor Marcello - Introduzione in h-Moll Händel - Arie aus Alcina: Ah Ruggiero crudel, recitativo accompagnato Händel - Arie aus Alcina: Ombre pallide Vivaldi - Concerto für zwei Oboen d-Moll Händel - Arie aus Alcina: Ma quando tornerai Galuppi - Concerto in c-Moll Händel - Arie aus Alcina: Mi restano le lagrime
Bach - II. Ouverture Vivaldi - Concerto in d minor aus „Estro Armonico“ op.III nr.11 for two solo violins, cello and orchestra Vivaldi - Concerto in B minor aus „Estro Armonico“ op. III Nr.10 for four solo violin, cello and orchestra Telemann - Concerto in e minor For solo Traverso and Flauto Dolce TWV52 Vivaldi - Concerto in a minor aus „Estro Armonico“ for two solo violins, cello and orchestra Bach - I. Ouverture
02.04.2022 bis 10.04.2022
La Cetra Barockorchester und Vokalensemble Basel Partner: Jakob Pilgram, Evanglist (angefragT) Hana Blazikova, Sopran (angefragt) - Tobias Berndt, Bass (angefragt) - Alt N.N. - Tenor N.N. Dirigent: Andrea Marcon
C.P.E. Bach - Orchestersinfonie D-Dur Wq 183/1, H 663 Mozart - Violinkonzert Nr. 4, D-Dur KV 218 Schubert – Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 ODER Mozart Sinfonie Nr. 40