Thibaut Garcia verzaubert Wiesbaden

© Ansgar Klostermann
Am Freitagabend, dem 1. August 2025, trat Thibaut Garcia gemeinsam mit dem Joven Orquesta Nacional de España im Kurhaus Wiesbaden im Rahmen des Rheingau Musik Festivals auf. Eröffnet wurde das Konzert mit einem der ikonischsten Werke des spanischen Klassikrepertoires: Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester. Thibaut Garcia, diesjähriger Fokus-Künstler des RMF, verzauberte das Publikum mit seiner Interpretation.
In der Frankfurter Rundschau vom 4. August 2025 schrieb Bernhard Uske:
„Den solistischen Part bestritt der 31-jährige RMF-Fokuskünstler Thibaut Garcia mit einem sehr subtilen, dabei nicht verzärtelten oder knöchernen Klang, der die herben und trockenen Seiten des spanischen Zentralinstruments bestens artikulatorisch nutzte.
Das leicht zum Klischee geratende Klangbild der Gitarre, dem selbst größte Solisten bei diesem 1939 entstandenen Werk nicht immer gänzlich entgangen sind, war hier nicht zu erleben: der zarte und leise Klang mit seinem knapp gehaltenen, eher punktualistischen Exklamationen ließ die beiden Ecksätze, deren musikantischer Sog gerne dominiert, eher artifiziell, ja neo-barock erscheinen. Während der zentrale langsame Satz von fast improvisatorischer, dezenter Beweglichkeit war.“
In der Frankfurter Allgemeine Rhein-Main-Zeitung vom 5. August 2025 schrieb Guido Holze:
„Doch spielte das 1983 gegründete Auswahlorchester, in dem angehende Profimusiker praxisnah ausgebildet werden, beim Rheingau Musik Festival unter der Leitung von Nuno Coelho im „Concierto de Aranjuez“ von Joaquín Rodrigo keinesfalls klischeehaft spanisch-temperamentvoll aufstampfend, sondern leichtfüßig, hell und mild.
Dieser Ansatz fügte sich sehr gut zu dem des Gitarrensolisten und Festival-Fokuskünstlers Thibaut Garcia, der das allzu häufig gespielte Werk schlicht, klar und prägnant gestaltete.“