Thibaut Garcia veröffentlicht mit Antoine Morinière neues Album „Goldberg Variations“

THIBAUT GARCIA ANTOINE MORINIER COVER goldberg

Heute, am 31. Oktober 2025, erscheint das neue Album *Goldberg Variations* des Gitarristen Thibaut Garcia gemeinsam mit Antoine Morinière bei Erato/Warner Classics.

Im Mittelpunkt steht Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen, BWV 988, die Garcia und Morinière für zwei Gitarren bearbeitet haben. In dieser Fassung verbinden die beiden französischen Musiker Elemente moderner und historisch informierter Klangauffassung und eröffnen damit eine neue Perspektive auf den barocken Zyklus.

„Barockmusik für Tasteninstrumente hat uns schon immer gereizt“, sagte Thibaut Garcia, der bereits 2018 mit seinem Album Bach Inspirations Aufmerksamkeit erregte. Gemeinsam mit Antoine Morinière spielt er seit über einem Jahrzehnt im Duo. Ihre beiden Gitarren wurden aus dem Holz eines einzigen Baumes gefertigt – ein Symbol für die klangliche Einheit ihrer Interpretation.

Die Einspielung entstand nach einer langen gemeinsamen Beschäftigung mit dem Werk. Garcia und Morinière studierten die Goldberg-Variationen in der Abtei von Solesmes ein, wo sie – der benediktinischen Tradition folgend – in Stille arbeiteten. Diese meditative Atmosphäre prägt den Charakter ihrer Aufnahme, in der die beiden Gitarren wie zwei Hände eines Cembalisten miteinander verwoben erscheinen.

Das Booklet enthält ein Vorwort des Schriftstellers Éric-Emmanuel Schmitt, in dem er die spirituelle und zyklische Dimension von Bachs Musik hervorhebt: „Auch wenn die Goldberg-Variationen nicht zur liturgischen Musik zählen, bleiben sie eine Predigt – ebenso gültig wie das Wort, wenn nicht sogar noch wirkungsvoller.“

Das Album Goldberg Variations erreichte kurz nach seiner Veröffentlichung Platz 1 der Apple Classical Chart.

In einem Artikel auf Rondo vom 1. November 2025 schrieb Guido Fischer:

„Wenn das mal kein Luxus ist: Um fast wie ein eineiiges Gitarrenduo zu klingen, konnten Thibaut Garcia und Antoine Morinière den französischen Gitarrenbauer Hugo Cuvillier für eine exklusive Großtat gewinnen. [...] Vom Timbre und Farbspektrum, aber auch von der Resonanz- und der Reaktionszeit der angeschlagenen Töne her bilden die beiden Gitarren und Gitarristen eine perfekte Einheit.
Auch wenn die beiden Musiker all die Charakterzüge ihrer Instrumente dabei zum Blühen bringen können, von beschwingt bis nachdenklich in sich gekehrt, blitzen immer wieder kleine, sich aber organisch ins gesamte Klangbild einfügende Reverenzen an das Cembalo auf.“

Fischer hob zudem hervor, dass diese Fassung der Goldberg-Variationen zu den besten Transkriptionen des Werks zählt.

In der Zeitung Le Monde vom 7. November schrieb Marie-Aude Roux:

„Beide Spieler sind in ihren Dreißigern und haben soeben ein Album veröffentlicht, das in der Diskographie bleibende Spuren hinterlassen wird: Thibaut Garcia und Antoine Morinière haben eine Transkription von Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen eingespielt – ein Projekt, das wohl ebenso einschneidend wirken dürfte wie Glenn Goulds revolutionäre Klaviereinspielung vor siebzig Jahren.“

„Ihr Spiel ist von beeindruckender Klarheit und Spannung geprägt, und man spürt, dass sich die beiden Gitarristen blind verstehen. Der Wechsel zwischen polyphoner Präzision und zarter Klangpoesie verleiht dem Werk eine neue Transparenz – und beweist zugleich, dass Bachs Musik jede instrumentale Grenze überschreiten kann.“

Zurück zur Newsübersicht