Neue Veröffentlichung – Electric Fields

(c) alpha / electric-fields-cover

Teaser

Das Album Electric Fields, eine neue Aufnahme mit Barbara Hannigan, den Labèque-Schwestern und David Chalmin, wurde am 9. Mai 2025 veröffentlicht. Dieses mutige neue Projekt interpretiert alte Musik neu – durch Stimme, Klavier und Live-Elektronik.

Komponist:innen: Hildegard von Bingen, David Chalmin, Barbara Hannigan, Bryce Dessner, Barbara Strozzi
Künstler:innen: Barbara Hannigan, David Chalmin, Katia Labèque, Marielle Labèque

Bearbeitung von jahrhundertealter Vokalmusik in modernen Arrangements sowie neue Kompositionen für Sopran, Klavier und Live-Elektronik sind auf dem Album "Electric Fields" zu hören. Die meditativen Kompositionen der mittelalterlichen Universalgelehrten Hildegard von Bingen sind der Ausgangspunkt für dieses Album. Hildegards Texte erheben sich sowohl in lateinischer Sprache als auch in der von ihr erfundenen Lingua ignota in die spirituelle Sphäre. Auch die volkstümlichen Liebeslieder zweier Komponistinnen des italienischen Barocks, Barbara Strozzi und Francesca Caccini, dienten als Inspiration für dieses Album. Mehrere Werke des amerikanischen Komponisten Bryce Dessner runden das eklektische Programm ab.

9. Mai 2025, Outhere-Music, Alpha

„Liegt Schönheit in all dem? Sicherlich – besonders, wenn Hannigans fließende Stimme hoch über den rhythmischen Mustern von Katia und Marielle Labèque schwebt oder wenn die faszinierenden Klangtexturen erklingen, die der französische Komponist und Musiker David Chalmin mit Synthesizern, Laptop und einem Kabeldschungel erzeugt.“

12. Mai 2025, The Times: Die besten klassischen Alben 2025 bisher, Geoff Brown

„... wie ein Fiebertraum ... fesselnd, melismatisch ... subtile, droneartige Elektronik ... eine größere Traumlandschaft ... sowohl ätherisch als auch sinnlich – diese Darbietung wäre ein passender Soundtrack für jene unergründliche Reise.“
9. Mai 2025, GPB, Tom Huizenga, Vollständiger Artikel

„Die Pläne für diese Aufnahme begannen mit den Labèque-Schwestern. ... Zusammen mit Chalmins futuristischer Elektronik stammen diese Klänge ebenso sehr aus einer anderen Zeit wie aus einer anderen Welt. ... Die zweite Hälfte, Chalmins Arrangement der Strozzi-Komposition, bietet den Labèque-Schwestern reichlich Gelegenheit zu glänzen.“
Mai 2025, Stereophile.com, Jason Victor Serinus

Zurück zur Newsübersicht