Fortissima: Rezension zu Raphaela Gromes’ neuem Album

Hier finden Sie Rezensionen zu Raphaela Gromes’ Buch und Doppelalbum „Fortissima“, veröffentlicht am 10. September 2025 (Buch, Goldmann Verlag) und am 12. September 2025 (Album, Sony Classical). Weitere Informationen zum Album und Buch finden Sie in unseren vorherigen Nachrichten. »» Mehr Informationen
Über das Album
„Jaëll klingt in jeder Note nach Jaëll, das thematische Material ist traumhaft, die Instrumentation herrlich farbenfroh – und das fällt natürlich vor allem deshalb auf, weil es so gut gespielt wird.“
„Es ist Raphaela Gromes nicht hoch genug anzurechnen, dass sie diese Werke aus der Versenkung befreit hat und dass sie sie mit so großer Hingabe spielt, die man durchgehend hören kann. Durch dieses Album besteht eine reelle Chance, dass diese Werke doch noch ihren verdienten Weg in die Musikgeschichte und das Standardrepertoire für Cello finden.“
WDR 3 Hörstoff, 17.09.2025, Nele Freudenberger
„Was für ein Cellosound, was für eine Intensität! Auf „Fortissima“ gelingt Raphaela Gromes die lange überfällige Würdigung von Musikerinnen, für die Komponieren kein Hobby war, sondern tiefes Bedürfnis. Die ganzen technischen Tücken hat sie gemeistert, als Erste! Tempi festgelegt, Fingersätze zurechtgebastelt, die Balance mit dem Orchester austariert“
SR Kultur, 14.09.2025, Gabi Szarvas
Über das Buch
„Fortissima ist ein wichtiges, weiteres Buch über Komponistinnen und ihre Lebensrealitäten. Der Text ist nicht nur inhaltlich aufschlussreich und sauber recherchiert, sondern vor allem durch die persönliche Sprechhaltung und zugängliche, kurzweilige Schreibweise packend zu lesen. Dadurch eignet es sich vor allem für Menschen, die neu in den Themenbereich einsteigen wollen, und das passiert hoffentlich mehr und mehr.“
SWR Kultur „Treffpunkt Klassik“, 12.09.2025, Hannah Schmidt