Eröffnungskonzert beim Kissinger Sommer: Ein Traumstart mit Jean-Yves Thibaudet

Am 20. Juni eröffnete Jean-Yves Thibaudet im Max-Littmann-Saal des Regentenbaus in Bad Kissingen, einem der akustisch besten Konzertsäle Europas, den diesjährigen Kissinger Sommer mit einem wahren Traumstart. Gemeinsam mit dem traditionsreichen Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Mikko Franck gestaltete er das festliche Auftaktkonzert. Mit diesem Gastspiel knüpft er an seine jahrzehntelange Verbindung zum Festival an.
-
©JuliaMilberger -
©JuliaMilberger -
©JuliaMilberger
Das Eröffnungskonzert des Kissinger Sommers präsentiert das Festivalthema »Je ne regrette rien« mit einem Panorama französischer Musik – von der Romantik bis in die Gegenwart. Auf dem Programm stand dabei das 5. Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns („Ägyptisches Konzert“). Es steht exemplarisch für die exotisierende Klangsprache des französischen Repertoires und zeigt jene fantasievolle Klangwelt, die das Werk charakterisiert. Besonders in diesem Jahr, in dem der 150. Geburtstag von Maurice Ravel gefeiert wird, erhielt das französisch geprägte Programm eine zusätzliche Bedeutung.
Nachfolgend die Rezension von Elke Tober-Vogt von Mainpost, am 21. Juni 2025:
"Kaskaden, Arpeggien, wellenartige dynamische Entwicklungen, verzahnt mit dem Orchester, reißen mit, überwältigen….
Thibaudet entführte das Publikum melodisch, harmonisch und rhythmisch in den Orient, widmete sich arabeskenhaften Ornamenten und funkelnden musikalischen Schleifen. In dieser abwechslungsreichen, episodenhaften Erzählung mit Raum für Kommata, vor allem aber musikalische Gedankenstriche, konnte man sich verlieren und der eigenen Illusion nachsinnen. Nach Höchstspannung im Umgang mit der Zeit galoppierte ein Finalsatz an, dessen Opulenz und Komplexität das Ohr trotz aller Transparenz in der Ausführung fast überforderten."
Das Konzert wurde live übertragen und kann hier noch einmal erlebt werden.