Dvořák in Japan – Ein strahlendes Debüt für Raphaela Gromes

Raphaela Gromes 2025 Japan (c) Weigold&Böhm

Am 15. Mai in der Suntory Hall in Tokio und am 17. Mai in der Yokohama Minato Mirai Hall gab Raphaela Gromes zwei unvergessliche Debütkonzerte mit dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra unter der Leitung von Maestro Tadaaki Otaka.
Wir haben gerade wundervolle Rezensionen aus Japan erhalten und freuen uns, einige Highlights mit Ihnen zu teilen!

 

„Obwohl es ihr erster Besuch in Japan war, zeigten sich Gromes’ reife und kraftvolle Technik sowie ein beeindruckend kontrollierter Gesangsstil in entscheidenden Momenten. Im Finale des dritten Satzes gestaltete sie den emotionalen Höhepunkt meisterhaft und führte das gesamte Orchester zu perfekter Einheit.“

16. Mai 2025, Yomiuri Newspaper Online

„Gromes’ Cello ist von tiefgründiger Liedhaftigkeit und einem strahlenden Klang geprägt, der die Suntory Hall mit einem perfekt ausgewogenen Klang von den tiefen bis zu den hohen Registern erfüllt. Besonders ihr Atemgefühl und die feinen Ausdrucksnuancen im Largo hoben den Dialog mit dem Orchester lebhaft hervor. Insgesamt wurde die Aufführung als ‚eine seltene Darbietung, in der Leidenschaft und strukturelle Präzision harmonisch koexistieren‘ gelobt.“

18. Mai 2025, Asahi Zeitung

„Gromes webte dynamische Akzente und zarte Pianissimi in ihr Spiel ein und erzeugte eine außergewöhnliche Spannung im Zusammenspiel mit dem Orchester. Besonders in der Einleitung des ersten Satzes war die Präsenz ihres Cellos so lebendig, dass sie das Publikum sofort fesselte. Insgesamt wurde ihre Darbietung als ‚konstruktiv und überzeugend trotz ihrer Jugend‘ gelobt und mit wiederholtem Applaus bedacht.“

19. Mai 2025, Mainichi Zeitung, Abend-Ausgabe

 

Dies sind wundervolle Erinnerungen an ein ganz besonderes Debüt – wir hoffen aufrichtig, bald wieder nach Japan zurückzukehren!

Zurück zur Newsübersicht