Lebendige Barockklänge: Concerto Köln beim Herrenchiemsee-Festival

Concerto Köln Herrenchiemsee-Festival (c) Weigold & Böhm

Am 19. und 21. Juli 2025 gastierte Concerto Köln bei den Herrenchiemsee-Festspielen im Spiegelsaal von Schloss Herrenchiemsee. Unter der Leitung von Shunske Sato interpretierten sie am 19. Juli Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Anlässlich des 300. Jubiläums von Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ präsentierte das Barockensemble am 21. Juli mit dem Solisten Shunske Sato ein Programm rund um Vivaldis Meisterwerk, das die Musiker mit lebendiger Spielfreude, detailreicher Interpretation und perfektem Zusammenspiel zum Klingen brachten.

Auf kulturinmuenchen.de vom 24. Juli 2025 schrieb Ludwig Stadler:

„Zu ‚Die Jahreszeiten‘ stehen Barockwerke auf dem Programm, dargeboten von Concerto Köln unter der Leitung des Geigers Shunske Sato. Herzstück dabei: Vivaldis ‚Die vier Jahreszeiten‘. Mit viel Engagement und kleinen, humorvollen Einwürfen gestaltet Sato seine Interpretation der Jahreszeiten, perfekt begleitet vom Kammerorchester, das schon seit Jahrzehnten als Aushängeschild für eine hochwertige Spielweise Alter Musik gilt.“

Oberbayerisches Volksblatt vom 24. Juli 2025 schrieb Elisabeth Kirchner:

„Überschwängliche Spielfreude, Detailverliebtheit, Transparenz und großartige Dynamik zeichnete das Konzert von Concerto Köln.“

„Zur Eröffnung gab es Antonio Vivaldis Concerto für Streicher und Basso Continuo RV 156 g-Moll. Ein virtuoses, kraftvolles Stück, bei dem die Barockvirtuosen aus Köln elegant, agil und transparent ihre Vorzüglichkeit präsentierten.“

Zurück zur Newsübersicht