Werke von J.S. Bach und Telemann

Valer Sabadus
- Countertenor
Generalmanagement

„Valer Sabadus besitzt in seinem Gesang eine emotionale Intelligenz, wie man sie sonst nur selten hört.“
Süddeutsche Zeitung
„Der Countertenor Valer Sabadus hat seine Gesangskunst inzwischen so verfeinert, seine Stimme hat so viel an Natürlichkeit hinzugewonnen, dass selbst kleinste Seelenregungen der Barockopernfiguren in langen Melodiebögen, auftrumpfenden, doch kontrollierten Ausbrüchen oder in hochfein dosiertem Vibrato hörbar werden.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Als „ungeheuer dramatisch, kristallklar, extrem kontrolliert, lyrisch fein.“ beschreibt die Süddeutsche Zeitung den Klang von Valer Sabadus – mit seiner glasklaren und androgynen Stimme singt er in der Riege der weltbesten Countertenöre. 2020 bekam Valer Sabadus den Händel-Preis der Stadt Halle und 2022 den Bayerischen Kulturpreis verliehen.
Internationale Bekanntheit erlangte Valer Sabadus 2012 für seine herausragende Interpretation als Semira in Leonardo Vincis Oper „Artaserse“ (Regie: Silviu Purcarete, Musikalische Leitung: Diego Fasolis) an den Opernhäusern von Nancy, Lausanne und Köln, dem Theater an der Wien, dem Théâtre des Champs-Elysées, der Opéra Royal de Versailles und dem Concertgebouw Amsterdam.
Seit dieser Zeit entwickelt sich seine internationale Karriere in vielfacher Weise in den Bereichen Konzert, Lied und Oper.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Partner:
Andrés Gabetta
Orchester:
Gabetta Consort
Programm:
Baroque Quintessence of Handel & Vivaldi
Veranstaltungsort:
Teatru Manoel
Veranstalter:
https://www.teatrumanoel.com.mt/
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradise
Veranstaltungsort:
Kerk Lille
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradise
Veranstaltungsort:
Nieuwe Kerk
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
La Cetra Barockorchester Basel
Dirigent:
Andrea Marcon
Programm:
Vivaldi: Il Giustino
Veranstaltungsort:
Martinskirche Basel
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
La Cetra Barockorchester Basel
Dirigent:
Andrea Marcon
Programm:
Vivaldi: Il Giustino
Veranstaltungsort:
Het Concertgebouw N.V.
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Andreas Scholl
Orchester:
Czech Ensemble Baroque
Dirigent:
Roman Válek
Programm:
Caldara: La Concordia de' pianeti
Veranstaltungsort:
Besedni dum - Filharmonie Brno
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Andreas Scholl
Orchester:
Czech Ensemble Baroque
Dirigent:
Roman Válek
Programm:
Caldara: La Concordia de' pianeti
Veranstaltungsort:
Prague Castle Spanisch Hall
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradise
Veranstaltungsort:
Kulturwald - Festspiele Bayerischer Wald gGmbH Konzerthaus Blaibach
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
L`Arpeggiata
Programm:
Handel goes wild
Veranstaltungsort:
Museumsquartier Halle E
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradise
Veranstaltungsort:
Protestantische Dreifaltigkeitskirchengemeinde Speyer
Veranstalter:
https://www.speyer.de/de/kultur/
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Bejun Mehta, Roberta Invernizzi
Orchester:
Orchester der Innsbrucker Festwochen
Dirigent:
Alessandro de Marchi
Programm:
Graun: Silla Oper in drei Akten nach dem Libretto von Friedrich II. und Giampietro Tagliazucchi
Veranstaltungsort:
Schlosstheater Rheinsberg
Veranstalter:
https://schlosstheater-rheinsberg.de/spielplan/
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Bejun Mehta, Roberta Invernizzi
Orchester:
Orchester der Innsbrucker Festwochen
Dirigent:
Alessandro de Marchi
Programm:
Graun: Silla Oper in drei Akten nach dem Libretto von Friedrich II. und Giampietro Tagliazucchi
Veranstaltungsort:
Schlosstheater Rheinsberg
Veranstalter:
https://schlosstheater-rheinsberg.de/
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Céline Scheen
Orchester:
L`Arpeggiata
Dirigent:
Christina Pluhar
Programm:
Himmelsmusik
Veranstaltungsort:
Theater Erfurt
Veranstalter:
https://www.thueringer-bachwochen.de
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Ensemble Barucco
Dirigent:
Heinz Ferlesch
Programm:
In Arkadien: Solokonzert mit Ensemble Barucco
Veranstaltungsort:
Schloss Petronell
Veranstalter:
https://www.haydnregion-noe.at/
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Ana Quintans
Orchester:
Concerto de´ Cavallieri
Dirigent:
Marcello Di Lisa
Programm:
»Duello amoroso« – Barocke Arien und Duette Georg Friedrich Händel "Il voler nel fior degl’anni fra gl’affanni". Duett Bellezza / Piacere aus: Il trionfo del Tempo e del Disinganno HWV 46a Oratorium in zwei Teilen für Soli und Orchester. Libretto von Benedetto Cardinal Pamphilj Georg Friedrich Händel "Mi lusinga il dolce affetto". Arie des Ruggiero, 2. Akt aus: Alcina HWV 34 Dramma per musica für Soli, Chor und Orchester in drei Akten. Unbekannter Textdichter nach Antonio Fanzaglia Antonio Vivaldi Concerto für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo A-Dur op. 3,5 RV 519 Antonio Vivaldi "Anche il mar par che sommerga". Arie der Idaspe, 2. Akt aus: Il Tamerlano [Il Bajazet] RV 703 Pasticcio. Libretto von Agostino Piovene Johann Adolf Hasse "Tu vuoi ch’io viva oh cara". Duett Arbace / Mandane, 3. Akt aus: Artaserse Opera seria. Libretto von Pietro Metastasio Antonio Vivaldi Sinfonia G-Dur aus: La verità in cimento RV 739 Dramma per musica. Libretto von Giovanni Palazzi und Domenico Lalli Georg Friedrich Händel "Scherzano sul tuo volto". Duett Almirena / Rinaldo, 1. Akt aus: Rinaldo HWV 7a/7b Opera seria in drei Akten. Libretto von Giacomo Rossi, nach Torquato Tassos "La Gerusalemme liberata" Tomaso Giovanni Albinoni Zenobia, regina de' Palmireni Dramma per musica in drei Akten, Libretto von Antonio Marchi Georg Friedrich Händel Sinfonia - 3. Akt aus: Berenice, Regina d'Egitto HWV 38 Dramma per musica in drei Akten für Soli, Chor und Orchester. Unbekannter Textdichter nach Salvi Georg Friedrich Händel "Qual tigre e qual megera". Arie des Teseo, 4. Akt aus: Teseo HWV 9 Dramma tragico in fünf Akten. Libretto von Niccoló Francesco Haym nach Philippe Quinault Georg Friedrich Händel "Cara, caro ti dono in pegno il cor". Duett Teseo / Agilea, 4. Akt aus: Teseo HWV 9 Dramma tragico in fünf Akten. Libretto von Niccoló Francesco Haym nach Philippe Quinault
Veranstaltungsort:
Philharmonie Köln
Veranstalter:
https://www.koelner-philharmonie.de/
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradise
Veranstaltungsort:
PS.Halle
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Dirigent:
Michael Hofstetter
Programm:
Barock ImPuls
Veranstaltungsort:
Ekhof-Theater Schloss Friedenstein
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Dirigent:
Michael Hofstetter
Programm:
Brarock ImPuls
Veranstaltungsort:
Wartburg
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Nuovo Aspetto
Programm:
Konzert mit NUOVO Aspetto
Veranstaltungsort:
Friedenskirche Sanssouci
Veranstalter:
https://www.musikfestspiele-potsdam.de
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradise
Veranstaltungsort:
Ekhof-Theater Schloss Friedenstein
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
Projekte
-
Kammerorchester Basel – Valer Sabadus (Countertenor)
Bach/Telemann
Programm:
Ansprechpartner:
- Tobias Weigold-Wimmer tobias@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Musica Alta Ripa – Valer Sabadus (Countertenor) – und weitere Solisten
Steffani: „la Lotta d‘Hercole“
Programm:
Agostino Steffani - "La lotta d’Ercole con Acheloo" (1689)
Ansprechpartner:
- Tobias Weigold-Wimmer tobias@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Venice Baroque Orchestra – Valer Sabadus (Countertenor)
Rosso viva Vivaldi – Hommage an den roten Priester
Programm:
Ouverture aus der Oper L‘Olimpiade
aus L’Olimpiade (RV725), Arie des Megacle: „Lo seguitai felice“
aus Tito Manlio (RV 738), Arie des Lucio : „Tu dormi in tante pene“
Concerto in G Moll für zwei Celli, Streicher und Basso Continuo
Mottetto, RV 632: „Sum in medio tempestatum“ per due Violìni, Viola, basso continuo ed Organo
Concerto „il Cardellino“ für Flautino, Streichern und Basso Continuo
aus „Il Giustino“ Arie des Anastasio: „Vedrò con mio diletto“
aus Nisi Dominus, RV: 608 Arie „Cum dederit“ Oder „Gloria patri“ (Solo Viola d‘amore, Organo)
Concerto in H Moll aus L‘Estro Armonico,für 4 Violinen, Violoncello, Streichern und Basso Continuo
aus Farnace (RV711), Arie des Farnace: „Gelido in ogni vena“
aus Oratorium „Juditha triumphans“, Arie des Vagaus: „Armatae, face et anguibus“Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Venice Baroque Orchestra – Valer Sabadus (Countertenor)
Rosso viva Vivaldi – Hommage an den roten Priester
Programm:
Ouverture aus der Oper L‘Olimpiade
aus L’Olimpiade (RV725), Arie des Megacle: „Lo seguitai felice“
aus Tito Manlio (RV 738), Arie des Lucio : „Tu dormi in tante pene“
Concerto in G Moll für zwei Celli, Streicher und Basso Continuo
Mottetto, RV 632: „Sum in medio tempestatum“ per due Violìni, Viola, basso continuo ed Organo
Concerto „il Cardellino“ für Flautino, Streichern und Basso Continuo
aus „Il Giustino“ Arie des Anastasio: „Vedrò con mio diletto“
aus Nisi Dominus, RV: 608 Arie „Cum dederit“ Oder „Gloria patri“ (Solo Viola d‘amore, Organo)
Concerto in H Moll aus L‘Estro Armonico,für 4 Violinen, Violoncello, Streichern und Basso Continuo
aus Farnace (RV711), Arie des Farnace: „Gelido in ogni vena“
aus Oratorium „Juditha triumphans“, Arie des Vagaus: „Armatae, face et anguibus“Ansprechpartner:
- Tobias Weigold-Wimmer tobias@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Stuttgarter Kammerorchester (18 Musiker) – Julia Lezhneva (Sopran) – Valer Sabadus (Countertenor)
In Paradis Gloriae
Programm:
Pärt - Werke für Orchester alleine und mit Solisten
Pergolesi - Stabat Mater für Sopran, Alt und StreicherAnsprechpartner:
- Tobias Weigold-Wimmer tobias@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205