Werke von J.S. Bach und Telemann

Valer Sabadus
- Countertenor
Generalmanagement
„Valer Sabadus besitzt in seinem Gesang eine emotionale Intelligenz, wie man sie sonst nur selten hört.“
Süddeutsche Zeitung
„Der Countertenor Valer Sabadus hat seine Gesangskunst inzwischen so verfeinert, seine Stimme hat so viel an Natürlichkeit hinzugewonnen, dass selbst kleinste Seelenregungen der Barockopernfiguren in langen Melodiebögen, auftrumpfenden, doch kontrollierten Ausbrüchen oder in hochfein dosiertem Vibrato hörbar werden.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Als „ungeheuer dramatisch, kristallklar, extrem kontrolliert, lyrisch fein.“ beschreibt die Süddeutsche Zeitung den Klang von Valer Sabadus – mit seiner glasklaren und androgynen Stimme singt er in der Riege der weltbesten Countertenöre. 2020 bekam Valer Sabadus den Händel-Preis der Stadt Halle und 2022 den Bayerischen Kulturpreis verliehen.
Internationale Bekanntheit erlangte Valer Sabadus 2012 für seine herausragende Interpretation als Semira in Leonardo Vincis Oper „Artaserse“ (Regie: Silviu Purcarete, Musikalische Leitung: Diego Fasolis) an den Opernhäusern von Nancy, Lausanne und Köln, dem Theater an der Wien, dem Théâtre des Champs-Elysées, der Opéra Royal de Versailles und dem Concertgebouw Amsterdam.
Seit dieser Zeit entwickelt sich seine internationale Karriere in vielfacher Weise in den Bereichen Konzert, Lied und Oper.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Partner:
Cantus Thuringia, Julia Kirchner, Ann Christin Sayn
Orchester:
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Dirigent:
Michael Hofstetter
Programm:
Gluck: Oprpheus und Euridike (Orfeo ed Euridice) Oper in 3 Akten
Veranstaltungsort:
Bad Ems Kursaalgebäude / Theatersaal
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradis
Veranstaltungsort:
Festhalle Bad Urach
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Cantus Thuringia, Julia Kirchner, Ann Christin Sayn
Orchester:
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Dirigent:
Michael Hofstetter
Programm:
Gluck: Oprpheus und Euridike (Orfeo ed Euridice) Oper in 3 Akten
Veranstaltungsort:
Landestheater Eisenach
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Dima Orsho
Orchester:
Musica Alta Ripa
Programm:
Songs of Love
Veranstaltungsort:
Fürstensaal Schlosstheater Fulda
Veranstalter:
https://www.schlosstheater-fulda.de
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Dima Orsho
Orchester:
Musica Alta Ripa
Programm:
Songs of Love
Veranstaltungsort:
Sankt Johann Schaffhausen
Veranstalter:
https://schaffhausen-klassik.ch/
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Dima Orsho
Orchester:
Musica Alta Ripa
Programm:
Songs of Love
Veranstaltungsort:
Aula der Heinrich-Schütz-Schule
Veranstalter:
https://www.kasseler-musiktage.de
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Partner:
Midori Seiler
Orchester:
Thüringer Philharmoniker
Programm:
Veranstaltungsort:
Georgenkirche Eisenach
Veranstalter:
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Dirigent:
Antonius Adamske
Programm:
Landi: Il Sant´ Alessio, Drama musicale in einem Prolog und drei Akten, Libretto von Giulio Rospigliosi
Veranstaltungsort:
Elbphilharmonie
Veranstalter:
https://www.monteverdi-chor.de
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Nuovo Aspetto
Programm:
Veranstaltungsort:
Mercatorhalle Duisburg im CityPalais
Veranstalter:
https://www.duisburger-philharmoniker.de
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradis
Veranstaltungsort:
Jakobikirche Lippstadt
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradis
Veranstaltungsort:
Franziskanerkloster Paterskirche
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradis
Veranstaltungsort:
Stadthalle Kleve
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradis
Veranstaltungsort:
FILharmonie Filderstadt Kultur + Kongresscentrum
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
-
Orchester:
Spark - die klassische Band
Programm:
Closer to Paradis
Veranstaltungsort:
Knokke Sint-Margaretakerk
-
Valer Sabadus © Gregor Hohenberg Valer Sabadus
-
Projekte
-
Kammerorchester Basel – Valer Sabadus (Countertenor)
Bach/Telemann
Programm:
Ansprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Weitere Termine auf Anfrage
Musica Alta Ripa – Valer Sabadus (Countertenor) – und weitere Solisten
Steffani: „la Lotta d‘Hercole“
Programm:
Agostino Steffani - "La lotta d’Ercole con Acheloo" (1689)
Ansprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
-
Venice Baroque Orchestra – Valer Sabadus (Countertenor)
Rosso viva Vivaldi – Hommage an den roten Priester
Programm:
Ouverture aus der Oper L‘Olimpiade
aus L’Olimpiade (RV725), Arie des Megacle: „Lo seguitai felice“
aus Tito Manlio (RV 738), Arie des Lucio : „Tu dormi in tante pene“
Concerto in G Moll für zwei Celli, Streicher und Basso Continuo
Mottetto, RV 632: „Sum in medio tempestatum“ per due Violìni, Viola, basso continuo ed Organo
Concerto „il Cardellino“ für Flautino, Streichern und Basso Continuo
aus „Il Giustino“ Arie des Anastasio: „Vedrò con mio diletto“
aus Nisi Dominus, RV: 608 Arie „Cum dederit“ Oder „Gloria patri“ (Solo Viola d‘amore, Organo)
Concerto in H Moll aus L‘Estro Armonico,für 4 Violinen, Violoncello, Streichern und Basso Continuo
aus Farnace (RV711), Arie des Farnace: „Gelido in ogni vena“
aus Oratorium „Juditha triumphans“, Arie des Vagaus: „Armatae, face et anguibus“Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
La Cetra Barockorchester Basel – Andrea Marcon (Leitung) - Kangmin Justin Kim - Valer Sabadus - Robin Johannsen - Francesca Ascioti - José Antonio Lopez - Rachele Raggiotti - Jenny Högström
Händel Serenata "Parnasso in festa"
Programm:
Händel - "Parnasso in festa"
Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Venice Baroque Orchestra – Valer Sabadus (Countertenor)
Rosso viva Vivaldi – Hommage an den roten Priester
Programm:
Ouverture aus der Oper L‘Olimpiade
aus L’Olimpiade (RV725), Arie des Megacle: „Lo seguitai felice“
aus Tito Manlio (RV 738), Arie des Lucio : „Tu dormi in tante pene“
Concerto in G Moll für zwei Celli, Streicher und Basso Continuo
Mottetto, RV 632: „Sum in medio tempestatum“ per due Violìni, Viola, basso continuo ed Organo
Concerto „il Cardellino“ für Flautino, Streichern und Basso Continuo
aus „Il Giustino“ Arie des Anastasio: „Vedrò con mio diletto“
aus Nisi Dominus, RV: 608 Arie „Cum dederit“ Oder „Gloria patri“ (Solo Viola d‘amore, Organo)
Concerto in H Moll aus L‘Estro Armonico, für 4 Violinen, Violoncello, Streichern und Basso Continuo
aus Farnace (RV711), Arie des Farnace: „Gelido in ogni vena“
aus Oratorium „Juditha triumphans“, Arie des Vagaus: „Armatae, face et anguibus“Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200