Sergey Malov

  • Dirigent
  • Violine
  • Violoncello da Spalla

Generalmanagement

Der aus St. Petersburg stammende Geiger Sergey Malov gilt als ebenso vielseitig wie virtuos: Er spielt gleichermaßen Violine, Viola, Barockvioline und Violoncello da spalla – das Instrument, auf dem Johann Sebastian Bach wahrscheinlich seine Cellosuiten selbst gespielt hat. Sergey Malovs Repertoire reicht von frühbarocker Musik über Johann Sebastian Bach, den klassischen und romantischen Violinkonzerten bis hin zu Uraufführungen Neuer Musik. Für seine Interpretationen setzt er sich intensiv mit Stilfragen und Spieltechniken der jeweiligen Epoche auseinander.

Auf der Violine gewann Sergey Malov Preise beim Paganini Wettbewerb in Genua, beim Mozart Wettbewerb in Salzburg, beim Heifetz Wettbewerb in Vilnius und beim Michael Hill Wettbewerb in Auckland. Mit der Bratsche war er Preisträger des ARD Wettbewerbs in München sowie der Tokyo Viola Competition.

mehr

Als Solist auf der Violine und Bratsche trat er mit Orchestern wie BBC Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin, hr-Sinfonieorchester Frnakfurt, dem Enescu Philharmonic Orchestra, der Auckland Philharmonia oder dem Tokyo Philharmonic Orchestra auf. Einladungen vergangener Saisons führten ihn außerdem zum Helsinki Philharmonic Orchestra, mit dem er Sibelius‘ Violinkonzert an Sibelius‘ Geburtstag unter Klaus Mäkelä interpretierte, zu den Innsbrucker Festwochen für Alte Musik sowie auf eine Japan-Recital-Tournee.

Beim Leipziger Bach Wettbewerb wurde Sergey Malov mit der Barockvioline ausgezeichnet. Die „JumpstartJunior Foundation“ Amsterdam stellte ihm eine Gioffredo Cappa Barockvioline zur Verfügung. Als Solist trat er mit der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Venice Baroque Orchestra, dem Sevilla Baroque Orchestra, dem „Musica Viva“ Orchester Moskau, der Camerata Salzburg und dem Barockorchester Halle auf.

Höhepunkte der vergangenen Saison 2021/22 waren u.a. glanzvolle Debüts im Musikverein Wien und im Boulez Saal Berlin, drei Konzerte beim Internationalen Musikfestival Bogotá sowie Recitals beim Bachfest Leipzig. Als Solist und Leiter reüssierte Sergey Malov am Theater Hagen, mit Concerto Köln sowie erneut bei Konzerten mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn.

Die kommende Saison 2022/23 führt Sergey Malov verstärkt als Dirigent und Solist um den Globus, u.a. nach Norwegen für eine Tour mit dem Stavanger Symphony Orchestra, sowie erneut mit den Bochumer Symphonikern sowie dem La Cetra Barockorchester Basel zusammen. Internationale Festivals wie das Tongyeong Musik Festival und das Bachfest in Lausanne zählen zu seinen Gastgebern, weitere Einladungen führen ihn in die Philharmonie Essen sowie erneut ins Brucknerhaus Linz.

Sergey Malovs Aufnahmen u.a. von Werken J.S. Bachs, Paganinis oder Ysayes sind bei DECCA, EASonus, Hänssler Profil, Alba und Pan Classics sowie Solo Musica erschienen. Im Herbst 2021 wurde seine Einspielung der 6 Cello-Suiten von J.S. Bach mit einem OPUS Klassik ausgezeichnet. Seine jüngste Veröffentlichung (Solo Musica, 2021) sind die 24 Capricen von Niccolo Paganini.

Die Videos mit seinem Violoncello da Spalla wurden über eine Million Mal im Internet angesehen. Seit September 2017 ist Sergey Malov als Professor für Violine an die Zürcher Musikhochschule berufen.

Bitte verwenden Sie nur diese von Weigold & Böhm autorisierte Biographie 2022/2023

Kontakt

Konzerte

  • Sergey Malov

    Tysvaer, 19:00 Uhr

    Orchester:

    Stavanger Symfoniorkester

    Programm:

    Antonio Vivaldi (1678-1741): Ouvertüre RV 709 aus der Oper "Dorilla in Tempe" Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. E-Dur RV 269 op. 8/ 1 ´´Der Frühling´´ Konstantinos Koutroumpis (1991-): Lanterns for String Orchestra Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. g-Moll RV 315 op. 8/ 2 ´´Der Sommer´´ Pause (Interval) Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violoncello und Orchester a-Moll RV 419 Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. F-Dur RV 293 op. 8/ 3 ´´Der Herbst´´ Vito Zuraj (1979-): Overhead for strings Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. f-Moll RV 297 op. 8/ 4 ´´Der Winter´´

    Veranstalter:

    https://www.sso.no

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Suldal, 19:00 Uhr

    Orchester:

    Stavanger Symfoniorkester

    Programm:

    Antonio Vivaldi (1678-1741): Ouvertüre RV 709 aus der Oper "Dorilla in Tempe" Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. E-Dur RV 269 op. 8/ 1 ´´Der Frühling´´ Konstantinos Koutroumpis (1991-): Lanterns for String Orchestra Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. g-Moll RV 315 op. 8/ 2 ´´Der Sommer´´ Pause (Interval) Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violoncello und Orchester a-Moll RV 419 Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. F-Dur RV 293 op. 8/ 3 ´´Der Herbst´´ Vito Zuraj (1979-): Overhead for strings Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. f-Moll RV 297 op. 8/ 4 ´´Der Winter´´

    Veranstaltungsort:

    Kulturhuset Suldal

    Veranstalter:

    https://sso.no/konsert/regionskonsert-vivaldis-arstidene/

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Egersund, 19:00 Uhr

    Orchester:

    Stavanger Symfoniorkester

    Programm:

    Antonio Vivaldi (1678-1741): Ouvertüre RV 709 aus der Oper "Dorilla in Tempe" Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. E-Dur RV 269 op. 8/ 1 ´´Der Frühling´´ Konstantinos Koutroumpis (1991-): Lanterns for String Orchestra Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. g-Moll RV 315 op. 8/ 2 ´´Der Sommer´´ Pause (Interval) Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violoncello und Orchester a-Moll RV 419 Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. F-Dur RV 293 op. 8/ 3 ´´Der Herbst´´ Vito Zuraj (1979-): Overhead for strings Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto - für Violine, Streicher und B.c. f-Moll RV 297 op. 8/ 4 ´´Der Winter´´

    Veranstaltungsort:

    Sangerlosjen- Egersunds Mandssangforening

    Veranstalter:

    https://sso.no/konsert/regionskonsert-vivaldis-arstidene-2/

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Tongyeong, 19:00 Uhr

    Orchester:

    Royal Nothern Sinfonia

    Programm:

    Joseph Haydn: Cello Concerto No.1 in C major (with Violoncello da spalla)

    Veranstaltungsort:

    TongYeong Concert Hall

    Veranstalter:

    https://timf.org/en/sub/timf/map_01.asp

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Tongyeong, 21:30 Uhr

    Programm:

    Johann Sebastian Bach: Suite for Violoncello da spalla No 6 intersected with improvisations on electronic violin and loop-station

    Veranstaltungsort:

    TongYeong Concert Hall

    Veranstalter:

    https://timf.org/en/sub/timf/map_01.asp

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Linz, 19:30 Uhr

    Orchester:

    Orchester Wiener Akademie

    Dirigent:

    Martin Haselböck

    Programm:

    Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 a-Moll in der Orchestrierung von Francesco Fiore

    Veranstaltungsort:

    Brucknerhaus Linz

    Veranstalter:

    https://www.liva.at - www.brucknerfest.at

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Bochum, 20:00 Uhr

    Programm:

    Bach: Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069 Grieg: Aus Holbergs Zeit G-Dur op. 40 Suite in altem Stil Corelli: Concerto grosso D-Dur op. 6/ 4 Bach: Konzert für Violoncello da spalla (Transk. des Konzerts BWV 593 nach A. Vivaldi RV 522) a-Moll BWV 593 Strawinsky: Concerto in Re ´´Basler Concerto´´ Bach: Konzert für Violine, Streichorchester und Continuo E-Dur BWV 1042

    Veranstalter:

    https://www.bochumer-symphoniker.de

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Basel, 19:30 Uhr

    Orchester:

    La Cetra Barockorchester Basel

    Dirigent:

    Germán Echeverri Chamorro

    Programm:

    Corelli - Concerto Grosso Op.6 Nr. 4 D Dur Porpora - Cellokonzert G-Dur Vivaldi - Konzert für Violino piccolo c-Moll Op. 3 Nr. 6 RV 356 Vivaldi - Sinfonia RV 156 g-Moll Boccherini - Cellokonzert G-Dur, G 480 Vivaldi - La Cetra (Konzert für 2 Violinen) RV 530

    Veranstaltungsort:

    Martinskirche Basel

    Veranstalter:

    https://lacetra.ch/konzerte/sergey-malov-zu-gast/

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Göttingen, 11:00 Uhr

    Partner:

    Irina Zahharenkova

    Programm:

    Bach: Sonate für Viola da gamba und obligates Cembalo Nr. 1 G-Dur BWV 1027 Händel: Violinsonate Nr. 14 A-Dur op. 1 Bach: Sonate für Viola da gamba und obligates Cembalo Nr. 2 D-Dur BWV 1028 BWV Pause: Pause (Interval) Händel: Sonata per Cembalo concertato e Viola da Gamba o dda Spalla, C-Dur Händel: Violinsonate Nr. 15 E-Dur op. 1 Bach: Sonate für Viola da gamba und obligates Cembalo Nr. 3 g-Moll BWV 1029 BWV

    Veranstaltungsort:

    Aula am Wilhelmsplatz

    Veranstalter:

    https://www.hndl.de

    • Sergey Malov

  • Sergey Malov

    Wien, 12:30 Uhr

    Partner:

    Irina Zahharenkova

    Programm:

    Webern: Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11 Beethoven: Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 A-Dur op. 69 Webern: Stücke für Violine und Klavier op. 7/1-4 Beethoven: Sonate für Klavier und Violine a-Moll op. 23

    Veranstaltungsort:

    Wiener Konzerthaus

    Veranstalter:

    https://www.konzerthaus.at

    • Sergey Malov

Projekte

  • La Cetra Barockorchester Basel – Sergey Malov (Leitung & Violine, Violoncello da spalla)

    Viva la spalla

    Programm:

    Corelli - Concerto Grosso
    Porpora - Cellokonzert G-Dur
    Vivaldi - Konzert für Violino piccolo c-Moll (Transkr. a-Moll-Violinkonzert)
    Vivaldi - Sinfonia
    Boccherini - Cellokonzert
    Vivaldi - La Cetra (Konzert für 2 Violinen)

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Sergey Malov (Violine, Violoncello da spalla)

    Bach & Bartók

    Programm:

    J.S. Bach – Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
    Bartok – Sonate für Violine solo Sz. 117
    J.S. Bach – Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012
    Dazwischen (Clavichord)
    J.S. Bach - Inventionen
    Bartok – Mikrokosmos (Auswahl)

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Sergey Malov (Violine, E-Violine, wahlweise mit zusätzl. Werk für Violoncello da spalla)

    Approaching Paganini

    Programm:

    Paganini – 12 Capricci, Opus 3 (13-24)
    Mattheis – Ciaccona (mit Loop-Station)
    Christoskov – Bulgarische Caprice
    Paganini – Carnevale di Venezia (mit Loop-Station)
    Irische und amerikanische Volksmusik
    Improvisationen mit Loop-Station

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Sergey Malov (Violine, Violoncello da spalla, Clavichord)

    Bach & Bartók

    Programm:

    J.S. Bach – Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007
    Bartok – Sonate für Violine solo Sz. 117
    J.S. Bach – Suite für Violoncello solo Nr. 6 D-Dur BWV 1012
    Dazwischen (Clavichord)
    J.S. Bach - Inventionen
    Bartok – Mikrokosmos (Auswahl)

    Ansprechpartner:

  • Standard-Repertoire - Termine auf Anfrage

    Sergey Malov (Violine, Violoncello da spalla, Clavichord)

    300 Jahre Einsamkeit

    Programm:

    Versch. Solowerke von J.S. Bach für Violine und Violoncello da spalla

    Ansprechpartner: