Anatoli Ljadow - Baba Jaga op. 56
Nadja Boulanger - Trois pièces für Violoncello und Klavier (1914)
Claude Debussy - La Cathédrale
Friedrich Gulda - Cellokonzert
Leonard Bernstein - Symphonic Dances from West Side
George Gershwin - Rhapsody in blue

Raphaela Gromes
- Violoncello
Generalmanagement

„(…) immer wieder Momente reiner Poesie.“ (Süddeutsche Zeitung)
Hochvirtuos und schwungvoll, leidenschaftlich und technisch brillant, vielseitig und charmant – kaum ein Cellist begeistert sein Publikum wie Raphaela Gromes. Ob als Solistin mit Orchester, bei Kammermusik im Duo oder gemeinsam mit einem Bläserquartett, die junge Cellistin zieht alle stets mit ihrem gleichzeitig fantastisch anspruchsvollen wie außergewöhnlich leichtfüßigen Spiel in den Bann.
Raphaela Gromes‘ Auftritte mit ihrem Klavierpartner Julian Riem werden als perfekte Duette gefeiert: „Tatsächlich definieren die beiden das instrumentale Duettieren auf ihre Weise neu: Gromes und Riem machen Kammermusik auf symbiotische Art“, schwärmt „Die Presse“ nach ihrem Debüt im Wiener Konzerthaus. Neben ihrem festen Duo-Partner Julian Riem zählen auch Christian Altenburger, Isabelle von Keulen, Alexander Lubimov, Patrick Demenga und Mischa Maisky zu Gromes‘ Kammermusikpartnern.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Orchester:
hr-Sinfonieorchester
Dirigent:
Felix Mildenberger
Programm:
Rossini: Ouvertüre zur Oper ´´Der Barbier von Sevilla´´ (Il Barbiere di Siviglia) Offenbach: Hommage à Rossini für Violoncello und Orchester Poulenc: Les Biches - Ballettsuite Pause: PAUSE Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur MWV N 16 ´´Italienische´´ (op. 90)
Veranstaltungsort:
Kurhaus Wiesbaden
Veranstalter:
-
Partner:
Raphaela Gromes, Daniel Dodds
Programm:
Schumann: Märchenerzählungen (arr. für Violine, Violoncello und Klavier) op. 132 Schumann: Fantasiestücke - für Klarinette und Klavier 73 Szymanowski: Mythen - für Violine und Klavier op. 30 Mendelssohn Bartholdy: Scherzo aus ´Ein Sommernachtstraum´ op. 61 Nr. 1 (arr. für Violine, Violoncello und Klavier von Julian Riem) : PAUSE Ravel: Ma mère l oye, Ballett arr. für Violine, Violoncello und Klavier von Julian Riem Chausson: Poème - für Violine und Orchester (Klavier) Es-Dur op. 25 Liszt: Gnomenreigen arr. Julian Riem für Violoncello und Klavier Juon: Märchen für Violoncello und Klavier op. 8 Tschaikowsky: Dornröschenwalzer (arr. Julian Riem für Violine, Violoncello und Klavier)) op. 66
Veranstaltungsort:
Schweizer Hof
Veranstalter:
https://www.festivalstringslucerne.org
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Partner:
Raphaela Gromes, Niklas Liepe
Programm:
Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11 (Fassung für Klavier zu vier Händen, Violine und Violoncello vom Komponisten) Schubert: Sinfonie ``Unvollendete`` h-Moll D 759 (Fassung für Klavier 4-hd, Violine, Violoncello von Carl Burchardt) Pause: Pause (Interval) Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll 0p 67 (Fassung für Klavierduo
Veranstaltungsort:
BASF-Feierabendhaus
Veranstalter:
-
Tal & Groethuysen 1 ©Gustav Eckart Tal & Groethuysen
-
-
Partner:
Julian Riem, Arcis Saxophon Quartett
Programm:
Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 für Saxophonquartett und Cello (arr. Julian Riem) Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) Ravel: Rhapsodie espagnole für Saxophonquartett, Cello, Klavier (arr. Julian Riem) Pause: Pause (Interval) Bernstein: West Side Story - Suite für Saxophonquartett (arr. Arcis Saxophonquartett) Gershwin: Rhapsody in Blue für Saxophonquartett, Cello und Klavier (arr. Julian Riem)
Veranstaltungsort:
Gymnasium Marianum
Veranstalter:
-
Partner:
Julian Riem
Programm:
Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem) op. 22 Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Pause: PAUSE Mayer: Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur Kuyper: Ballade op. 11 Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier
Veranstaltungsort:
Casino Herisau
Veranstalter:
-
Orchester:
Festival Strings Lucerne
Programm:
Gade: Noveletten für Streichorchester F-Dur op. 53 Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129 Pause: PAUSE Schumann: Drei Romanzen bearbeitet von Julian Riem für Violoncello und Streichorchester op. 22 Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus Six Morceaux (Fassung für Violoncello und Streichorchester bearbeitet von Julian Riem) Brahms: Streichquintett (Fassung für Streichorchester) G-Dur op. 111
Veranstaltungsort:
Prinzregententheater
Veranstalter:
-
Orchester:
Augsburger Philharmoniker
Dirigent:
Ivan Demidov
Programm:
Berlioz: Ouvertüre ´´Béatrice et Bénédict´´ Jaëll: Konzert für Violoncello und Orchester F-Dur Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 Pause: PAUSE Farrenc: Sinfonie Nr. 3 g-moll op. 36
Veranstaltungsort:
Augsburger Kongresshalle
Veranstalter:
-
Orchester:
Augsburger Philharmoniker
Dirigent:
Ivan Demidov
Programm:
Berlioz: Ouvertüre ´´Béatrice et Bénédict´´ Jaëll: Konzert für Violoncello und Orchester F-Dur Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 Pause: PAUSE Farrenc: Sinfonie Nr. 3 g-moll op. 36
Veranstaltungsort:
Augsburger Kongresshalle
Veranstalter:
-
Partner:
Daniel Dodds, Raphaela Gromes
Programm:
Schumann: Märchenerzählungen (arr. für Violine, Violoncello und Klavier) op. 132 Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem) op. 22 Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus Six Morceaux (Fassung für Violoncello und Streichorchester bearbeitet von Julian Riem) Pause: PAUSE Brahms: Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate) Schumann: Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 17
Veranstaltungsort:
Nikolaisaal Potsdam
Veranstalter:
https://www.musikfestspiele-potsdam.de
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Orchester:
Sarländisches Staatsorchester
Dirigent:
Sébastien Rouland
Programm:
Dvorak: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Veranstaltungsort:
Alte Schmelz St. Ingbert
Veranstalter:
-
Partner:
Daniel Dodds
Programm:
Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem) op. 22 Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) Schumann: Märchenerzählungen (arr. für Violine, Violoncello und Klavier) op. 132 Pause: PAUSE Le Beau: Drei Stücke op. 26 Schumann: Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 17
Veranstaltungsort:
MAN Museum Augsburg
Veranstalter:
https://staatstheater-augsburg.de/home
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Programm:
Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem) op. 22 Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Pause: PAUSE Mayer: Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur Kuyper: Ballade op. 11 Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier
Veranstaltungsort:
Waldorfschule Heidenheim
Veranstalter:
https://www.opernfestspiele.de/
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Orchester:
Nürnberger Symphoniker
Dirigent:
Anna Rakitina
Programm:
Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum - Ouvertüre E-Dur op. 21 Delius: Konzert für Violoncello und Orchester Elgar: Enigma - Variationen über ein eigenes Thema op. 36
Veranstaltungsort:
Meistersingerhalle Nürnberg
Veranstalter:
-
Programm:
Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem) op. 22 Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Pause: PAUSE Mayer: Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur Kuyper: Ballade op. 11 Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier
Veranstaltungsort:
Bibliotheksaal Polling
Veranstalter:
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Partner:
Gabriella Victoria
Programm:
Schumann: Fantasiestücke - für Violoncello und Klavier op. 73 Debussy: Clair de lune (für Harfe) Debussy: Les fées sont d´exquises danseuses (für Klavier) Debussy: Ce qu´a vu le vent d´ouest (für Klavier) Schumann: Märchenbilder für Violoncello und Harfe Tschaikowsky: Auszüge aus Schwanensee (arr. für Violoncello, Harfe und Klavier von Julian Riem) : PAUSE Wieck: Fantasie für Violoncello und Klavier Bacewicz: Mazovian Dance für Violoncello und Klavier Smetana: Die Moldau (Vltava) aus dem Zyklus ´´Mein Vaterland´´ Dvorak: Lied an den Mond aus Rusalka Liszt: Gnomenreigen arr. Julian Riem für Violoncello und Klavier Villa-Lobos: The song of the Black Swan für Cello und Harfe (O canto do cisne negro Saint-Saëns: Der Schwan aus: Der Karneval der Tiere für Cello, Harfe und Klavier Williams: Hedwigs Thema aus Harry Potter (arr. Julian Riem)
Veranstaltungsort:
Stadt Germering Stadthalle
Veranstalter:
https://www.stadthalle-germering.de
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Partner:
Daniel Dodds
Programm:
Robert Schumann (1810-1856): Märchenerzählungen (arr. für Violine, Violoncello und Klavier) op. 132 (16 Min.)
Clara Schumann (1819-1869): Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem) op. 22 (12 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897): Scherzo c-moll für Violine und Klavier WoO 2 (aus der F.A.E. Sonate) (6 Min.)
Pauline Viardot Garcia (1821-1910): Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) (9 Min.)
- Pause -
Luise Adolpha Le Beau (1850-1927): Drei Stücke op. 26 (10 Min.)
Clara Schumann (1819-1869): Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 17 (32 Min.)Veranstaltungsort:
Kongregationssaal Neuburg
Veranstalter:
www.elisa-familiennachsorge.de
-
JulianRiem_©Georg Thum Julian Riem
-
Orchester:
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Dirigent:
Marcus Bosch
Programm:
Camille Saint-Saëns (1835-1921): Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 (19 Min.)
Veranstaltungsort:
Rostock Zoo
Veranstalter:
Projekte
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier) – Signum Saxophon Quartett
Limitless – Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz
Programm:
Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Weitere Termine auf Anfrage
Tal & Groethuysen (Klavierduo) – Niklas Liepe (Violine) – Raphaela Gromes (Violoncello)
Symphonisches Programm
Programm:
Symphonisches Programm I
Mendelssohn – Sinfonie Nr. 1 c - Moll Op. 11 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.; Fassung des Komponisten)
Schubert – Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“ D. 759 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.)
Beethoven – Sinfonie Nr. 5 c-Moll Op. 67 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.)Symphonisches Programm II
F.Mendelssohn - Hebriden-Ouvertüre op.26 (arr. C.Burchard)
W.A.Mozart - Symphonie Nr. 40 g-Moll KV 550 (arr. C.Burchard)
L.v.Beethoven - Symphonie Nr. 5 c-Moll op.67 (arr. C.Burchard)Symphonisches Programm III
F.Mendelssohn - Symphonie Nr.1 c-Moll op.11 (arr. F. Mendelssohn)
ODER
F.Schubert - Symphonie Nr.7 h-Moll D 759 (arr. C. Burchard))
F.Schubert - Symphonie Nr.8 C-Dur D 944 (arr. Fr. Hermann)Symphonisches Programm IV
R.Schumann - Symphonie Nr.2 C-Dur op.61(arr. C. Burchard)
J.Brahms - Symphonie Nr.4 e-Moll op.98 (arr. St. Wahl)Ansprechpartner:
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
- Teresa Brunnmüller teresa@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 203
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Deutsche Romantik
Programm:
Robert Schumann - Adagio und Allegro Op. 70 in As-Dur für Violoncello und Klavier
Mendelssohn-Bartholdy – Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 in D-Dur, Op. 58
ODER ALTERNATIV van Beethoven – Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 A-Dur, Op. 69
Fanny Hensel - Fantasie in g-moll für Violoncello und Klavier
Brahms – Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 Op. 99, F-DurAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Weitere Termine auf Anfrage
Festival Strings Lucerne – Raphaela Gromes (Violoncello)
Femmes
Programm:
Gade - Noveletten für Streichorchester F-Dur op. 53
Schumann - Violoncellokonzert a-Moll op. 129, Fassung für Violoncello und Streichorchester
Clara Schumann - 3 Romanzen op. 22, Fassung für Violoncello und Streichorchester (arr. Julian Riem)
Pauline Viardot Garcia - Bohemienne, Romance und Tarantelle aus Six Morceaux, Fassung für Violoncello und Streichorchester (arr. Julian Riem)
Brahms - Streichquintett G-Dur op. 111, Fassung für StreichorchesterAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Festival Strings Lucerne – Raphaela Gromes (Violoncello)
Femmes
Programm:
Gade - Noveletten für Streichorchester F-Dur op. 53
Schumann - Violoncellokonzert a-Moll op. 129, Fassung für Violoncello und Streichorchester
Clara Schumann - 3 Romanzen op. 22, Fassung für Violoncello und Streichorchester (arr. Julian Riem)
Pauline Viardot Garcia - Bohemienne, Romance und Tarantelle aus Six Morceaux, Fassung für Violoncello und Streichorchester (arr. Julian Riem)
Brahms - Streichquintett G-Dur op. 111, Fassung für StreichorchesterAnsprechpartner:
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Tal & Groethuysen (Klavierduo) – Niklas Liepe (Violine) – Raphaela Gromes (Violoncello)
Symphonisches Programm
Programm:
Mendelssohn – Sinfonie Nr. 1 c - Moll Op. 11 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.; Fassung des Komponisten)
Schubert – Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“ D. 759 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.)
Beethoven – Sinfonie Nr. 5 c-Moll Op. 67 (Vl.-Vc.-Pno 4 hd.)Ansprechpartner:
- Teresa Brunnmüller teresa@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 203
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes
Programm:
Emilie Mayer - Sonate in A - Dur für Violoncello und Klavier
Clara Schumann - Drei Romanzen für Violine und Klavier (arr. Julian Riem): Andante molto, Allegretto, Leidenschaftlich schnell
Pauline Viardot – Garcia - aus Six Morceaux VWV 3003: Bohemienne, Romance, Tarantelle
Henriette Bosmans - Sonate für Violoncello und Klavier
Nadja Boulanger - Trois Pièces
Bizet / Julian Riem - Carmen FantasieAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes special
Programm:
Amy Beach - Five pieces for Cello and Piano
Henriette Bosmans – Cellosonate
Clara Schumann – Drei Romanzen op. 22
Pauline Viardot Garcia - Bohemienne - Romance – Tarantelle
Cecile Chaminade - Nuit étoilée
Lili Boulanger – Nocturne
Nadja Boulanger - Trois pièces for cello and pianoAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Schubert & Strauss
Programm:
Schubert - Introduktion, Themen und Variationen op. 82 Nr. 2 arr. für Violoncello und Klavier von Gregor Piatigorsky
Franz Schubert - Sonate für Violoncello und Klavier in a-Moll D 821 (''Arpeggione'')
Richard Strauss - Valse aus "Der Rosenkavalier" op. 59 für Violoncello und Klavier, bearbeitet von Julian Riem
Richard Strauss - Sonate für Violoncello und Klavier in F-Dur op. 6 ORIGINALAUSGABEAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes I & II & Deutsche Romantik
Programm:
“Femmes 1”
Amy Beach - Five pieces for Cello and Piano
Ethel Smyth – Cellosonate
- Pause -
Nadja Boulanger - Trois pieces for cello and piano
Lili Boulanger – Nocturne
Cecile Chaminade – Nuit etoilee
Henriette Bosmans – Nuit calme
Laura Netzel – Hungarian Dance
Rebecca Clarke - Epilogue
Grazyna Bacewicz - Mazovian Dance“Femmes 2”
Clara Schumann - 3 Romanzen
Pauline Viardot – Garcia - Bohemienne, Romanze und Tarantelle
Luise Adolpha Le Beau - Cellosonate
- Pause -
Emilie Mayer - Sonate in A - Dur
Elisabeth Kuyper - Ballade
Nadja Boulanger - Trois pièces"Deutsche Romantik"
Clara Schumann - 3 Romanzen op. 22
Luise Adolpha Le Beau - Cellosonate D-Dur op. 17
Robert Schumann - Fantasiestücke
Richard Strauss - Cellosonate op. 6 in F–Dur, UrfassungOder
Johannes Brahms – Cellosonate Nr. 2 in F–Dur
Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
National State Symphony Orchestra of the Ukraine – Raphaela Gromes (Violoncello) – Volodymyr Sirenko (Leitung)
Programm:
Dvorak – Cellokonzert
Dvorak - Sinfonie 7 oder 9
Oder Mendelssohn – Sinfonie Nr. 3 „Schottische“
Oder Lyatoschinsky – SinfonieAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes I & II & Deutsche Romantik
Programm:
“Femmes 1”
Amy Beach - Five pieces for Cello and Piano
Ethel Smyth – Cellosonate
- Pause -
Nadja Boulanger - Trois pieces for cello and piano
Lili Boulanger – Nocturne
Cecile Chaminade – Nuit etoilee
Henriette Bosmans – Nuit calme
Laura Netzel – Hungarian Dance
Rebecca Clarke - Epilogue
Grazyna Bacewicz - Mazovian Dance“Femmes 2”
Clara Schumann - 3 Romanzen
Pauline Viardot – Garcia - Bohemienne, Romanze und Tarantelle
Luise Adolpha Le Beau - Cellosonate
- Pause -
Emilie Mayer - Sonate in A - Dur
Elisabeth Kuyper - Ballade
Nadja Boulanger - Trois pièces"Deutsche Romantik"
Clara Schumann - 3 Romanzen op. 22
Luise Adolpha Le Beau - Cellosonate D-Dur op. 17
Robert Schumann - Fantasiestücke
Richard Strauss - Cellosonate op. 6 in F–Dur, UrfassungOder
Johannes Brahms – Cellosonate Nr. 2 in F–Dur
Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Standard-Repertoire - Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Daniel Dodds (Violine) - Julian Riem (Klavier)
“Imagination”
Programm:
Robert Schumann - Märchenerzählungen op. 132 (arr. Julian Riem für Violine, Violoncello und Klavier)
Margarete Schweikert - Märchenstunde und Elfenliedchen (für Violoncello und Klavier)
Fanny Hensel - Zauberkreis (für Violoncello und Klavier)
Szymanowski - Mythen op. 30 (für Violine und Klavier)
Mendelssohn-Bartholdy - "Scherzo" aus ´Ein Sommernachtstraum´ op. 61 Nr. 1 (arr. für Violine, Violoncello und Klavier von Julian Riem)
Ravel - Ma mère l oye, Ballett (arr. für Violine, Violoncello und Klavier von Julian Riem)
Chausson - Poème Es-Dur op. 25 für Violine und Klavier
Liszt - "Gnomenreigen" (arr. Julian Riem für Violoncello und Klavier)
Paul Juon - Märchen op. 8 für Violoncello und Klavier
Tschaikowsky - Dornröschenwalzer op. 66 (arr. Julian Riem für Violine, Violoncello und Klavier)Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Standard-Repertoire - Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
Femmes
Programm:
“Femmes 1”
Amy Beach - Five pieces for Cello and Piano
Ethel Smyth – Cellosonate
Pause
Nadja Boulanger - Trois pieces for cello and piano
Lili Boulanger – Nocturne
Cecile Chaminade – Nuit etoilee
Henriette Bosmans – Nuit calme
Laura Netzel – Hungarian Dance
Rebecca Clarke - Epilogue
Grazyna Bacewicz - Mazovian Dance“Femmes 2”
Clara Schumann - 3 Romanzen
Pauline Viardot – Garcia - Bohemienne, Romanze und Tarantelle
Luise Adolpha Le Beau - Cellosonate
Pause
Emilie Mayer - Sonate in A - Dur
Elisabeth Kuyper - Ballade
Nadja Boulanger - Trois piècesAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205
-
Standard-Repertoire - Termine auf Anfrage
Raphaela Gromes (Violoncello) - Gabriella Victoria (Harfe) – Julian Riem (Klavier)
Programm:
Robert Schumann - Fantasiestücke op. 73 für Violoncello und Klavier
Debussy - Clair de lune (für Harfe)
Debussy - Les fées sont d´exquises danseuses (für Klavier)
Debussy - Ce qu´a vu le vent d´ouest (für Klavier)
Villa-Lobos - The song of the Black Swan für Cello und Harfe ("O canto do cisne negro")
Saint-Saëns - Der Schwan aus: "Der Karneval der Tiere" (arr. Julian Riem für Cello, Harfe und Klavier)
Tschaikowsky - Auszüge aus Schwanensee (arr. für Violoncello, Harfe und Klavier von Julian Riem)
Robert Schumann - Märchenbilder - Vier Stücke op. 113 (arr. Julian Riem für Violoncello, Harfe und Klavier)
Popper - Auszüge aus Suite für Violoncello und Klavier op. 50 (´´Im Walde´´)
Liszt - "Gnomenreigen" (arr. Julian Riem für Violoncello und Klavier)
Alphonse Hasselmans - "La source" op. 44 für Harfe
Dvořák - "Lied an den Mond" aus Rusalka
John Williams - Star Wars: Anakin und Padme (arr. Julian Riem für Violoncello, Harfe und Klavier)
John Williams - Hedwigs Thema aus Harry Potter (arr. Julian Riem für Violoncello, Harfe und Klavier)Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
- Milena Paul milena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 205