Raphaela Gromes

  • Violoncello

Generalmanagement

© Gregor_Hohenberg

Die Cellistin Raphaela Gromes gehört zu den prägenden Stimmen ihrer Generation. Seit 2016 ist sie Exklusivkünstlerin bei Sony Classical, ihre vielfach ausgezeichneten Alben wurden u.a. mit dem Opus Klassik, dem Diapason d’Or und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik geehrt und führten die deutschen Klassikcharts an. Mit ihrem Erfolgsalbum Femmes (2023), das Werke von 24 Komponistinnen versammelt, erregte sie weltweit Aufsehen und setzte ein künstlerisches Zeichen für die Sichtbarkeit von Komponistinnen.

2025 folgte das Projekt Fortissima!: ein Doppelalbum mit neu entdeckten Werken von Komponistinnen, dazu ein gleichnamiges Buch im Goldmann Verlag / Penguin Random House. Im Buch erzählt Gromes die faszinierenden Lebensgeschichten dieser Frauen – klug, leidenschaftlich und mitreißend – und erweitert das musikalische Projekt um eine intellektuelle und gesellschaftliche Dimension. Präsentationen finden u. a. in Montpellier, in der Berliner Philharmonie und der Royal Albert Hall London statt.

mehr

Raphaela Gromes konzertiert in bedeutenden Sälen wie dem Wiener Konzerthaus, dem Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Zürich, der Elbphilharmonie Hamburg, dem BOZAR Brüssel, dem KKL Luzern, der Suntory Hall Tokyo und dem Arts Center Shanghai. Internationale Tourneen führten sie nach China, Japan, Australien, Taiwan, Korea, in die USA und nach Zentralamerika. Wiederholt trat sie mit dem Hallé Orchestra Manchester und den Festival Strings Lucerne auf. Solistische Auftritte hatte sie außerdem mit dem DSO Berlin, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem hr-Sinfonieorchester, dem Gürzenich Orchester Köln, der Hong Kong Sinfonietta, dem Yomiuri Nippon Orchestra, dem Melbourne Symphony Orchestra, dem Swedish Chamber Orchestra und dem Kristiansand Symphony Orchestra. Sie arbeitet mit Dirigenten wie Kent Nagano, Julian Rachlin, Christoph Poppen, Pietari Inkinen, Roberto González-Monjas, Miguel Harth-Bedoya, Adam Hickox und Anna Rakitina.

Neben ihrer mühelosen Virtuosität und einem seelenvollen, tief berührenden Spiel erregt sie besondere Aufmerksamkeit mit Weltersteinspielungen, darunter Richard Strauss’ erste Cellosonate, Julius Klengels Cellokonzert und Offenbachs Hommage à Rossini. Zahlreiche zeitgenössische Werke wurden ihr gewidmet, u. a. von Johannes Wiedenhofer, Kevin Volans, Dorothea Hofmann und Igor Loboda.

Seit 2012 bildet sie ein festes Duo mit dem Pianisten Julian Riem, dessen Arrangements die Grundlage für ihre außergewöhnliche programmatische Vielfalt bilden. Gemeinsam treten sie in unterschiedlichen Formationen auf, etwa mit dem Signum Saxophon Quartett, mit Harfe, Gesang oder in einem symphonischen Projekt mit dem Klavierduo Tal & Groethuysen. Ihre Auftritte gelten als „Gewinn für die Musikwelt“, da sie – so Wilhelm Sinkowicz (Die Presse) – „das instrumentale Duettieren auf ihre Weise neu definieren“ und „Kammermusik auf symbiotische Art“ gestalten.

Raphaela Gromes engagiert sich zudem als Botschafterin der SOS-Kinderdörfer und der José Carreras Stiftung. 2023 gab sie in Kyiv mit dem Ukrainischen Nationalorchester ein Solidaritätskonzert, nahm mit ihnen Dvořáks Cellokonzert sowie Werke ukrainischer Komponisten auf und ging anschließend auf große Europatournee.

Raphaela Gromes spielt ein Cello von Carlo Bergonzi (1740), das ihr aus privater Hand zur Verfügung gestellt wird.

Saison 2025/2026

Bitte verwenden Sie nur diese von Weigold & Böhm autorisierte Biographie.

Kontakt

News

Konzerte

  • Raphaela Gromes

    London, 20:30 Uhr

    Partner:

    Julian Riem

    Programm:

    Auerbach: 3 Präludien für Violoncello und Klavier (1999) 47 Bosmans: Sonate für Violoncello und Klavier a-moll Clarke: Epilogue Viardot Garcia: Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem) Yagling: Larghetto Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier Portman: Chocolat Suite (für Violoncello und Klavier)

    Veranstaltungsort:

    Royal Albert Hall

    Veranstalter:

    https://www.donne-uk.org

  • Raphaela Gromes

    Aachen, 20:00 Uhr

    Orchester:

    Sinfonieorchester Aachen

    Programm:

    Herz: Konzert für Violoncello und Orchester op. 10 Bruch: Kol Nidrei (für Violoncello und Orchester) d-Moll op. 47

    Veranstaltungsort:

    Eurogress

    Veranstalter:

    https://www.theater-aachen.de

  • Raphaela Gromes

    Aachen, 18:00 Uhr

    Orchester:

    Sinfonieorchester Aachen

    Programm:

    Herz: Konzert für Violoncello und Orchester op. 10 Bruch: Kol Nidrei (für Violoncello und Orchester) d-Moll op. 47

    Veranstaltungsort:

    Eurogress

    Veranstalter:

    https://www.theater-aachen.de

  • Raphaela Gromes

    Yerevan, 19:30 Uhr

    Orchester:

    Armenian State Symphony Orchestra

    Programm:

    Veranstaltungsort:

    Aram Khachaturian Concert Hall

    Veranstalter:

    https://www.armsymphony.am

  • Raphaela Gromes

    Karlsruhe, 20:00 Uhr

    Partner:

    Julian Riem

    Programm:

    von Bingen: O virtus sapientiae Text: Text Szymanowska : Nocturne (arr. Julian Riem) B-Dur Text: Text Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Pause: PAUSE Text: Text Bosmans: Sonate für Violoncello und Klavier a-moll Text: Text Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Konzerthaus Karlsruhe

  • Raphaela Gromes, Julian Riem

    Gütersloh, 19:30 Uhr

    Programm:

    von Bingen: O virtus sapientiae Text: Text Szymanowska : Nocturne (arr. Julian Riem) B-Dur Text: Text Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Pause: PAUSE Text: Text Bosmans: Sonate für Violoncello und Klavier a-moll Text: Text Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Theater Gütersloh

    Veranstalter:

    https://www.xn--kultur-rume-gt-dib.de/

  • Raphaela Gromes, Julian Riem

    Reichenau an der Rax, 19:30 Uhr

    Programm:

    von Bingen: O virtus sapientiae Text: Text Szymanowska : Nocturne (arr. Julian Riem) B-Dur Text: Text Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Text: Text Bosmans: Sonate für Violoncello und Klavier a-moll Text: Text Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Schloss Wartholz Reichenau a.d. Rax

    Veranstalter:

    https://schloss-wartholz.at/

  • Raphaela Gromes

    Kristiansand, 19:30 Uhr

    Orchester:

    Kristiansand Synfonieorkester

    Dirigent:

    Emilia Hoving

    Programm:

    Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85

    Veranstaltungsort:

    Kilden teater og konserthus

    Veranstalter:

    https://kilden.com/kristiansand-symfoniorkester/

  • Raphaela Gromes

    Mannheim, 20:00 Uhr

    Orchester:

    Armenian State Symphony Orchestra

    Dirigent:

    Sergey Smbatyan

    Programm:

    Dvorak: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 Pause: PAUSE Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

    Veranstaltungsort:

    Mozartsaal - Rosengarten

    Veranstalter:

    https://www.pro-arte-konzerte.de

  • Raphaela Gromes

    Nürnberg, 20:00 Uhr

    Orchester:

    Armenian State Symphony Orchestra

    Dirigent:

    Sergey Smbatyan

    Programm:

    Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 Pause: PAUSE Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

    Veranstaltungsort:

    Meistersingerhalle Nürnberg

    Veranstalter:

    https://www.hoertnagel.de

  • Raphaela Gromes, Julian Riem

    Berlin, 15:00 Uhr

    Partner:

    Judith Rakers

    Programm:

    von Bingen: O virtus sapientiae Text: Text Szymanowska : Nocturne (arr. Julian Riem) B-Dur Text: Text Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Pause: PAUSE Text: Text Bosmans: Sonate für Violoncello und Klavier a-moll Text: Text Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Philharmonie Berlin

    Veranstalter:

    https://www.musikadler.de

  • Raphaela Gromes, Julian Riem

    München, 20:00 Uhr

    Partner:

    Judith Rakers

    Programm:

    von Bingen: O virtus sapientiae Text: Text Szymanowska : Nocturne (arr. Julian Riem) B-Dur Text: Text Le Beau: Cellosonate D-dur op. 17 Pause: PAUSE Text: Text Bosmans: Sonate für Violoncello und Klavier a-moll Text: Text Boulanger: Trois pièces für Violoncello und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Prinzregententheater

    Veranstalter:

    https://www.muenchenmusik.de

  • Raphaela Gromes

    Essen, 20:00 Uhr

    Orchester:

    Armenian State Symphony Orchestra

    Dirigent:

    Sergey Smbatyan

    Programm:

    Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 Pause: PAUSE Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

    Veranstaltungsort:

    Theater & Philharmonie Essen GmbH

    Veranstalter:

    https://www.pro-arte-konzerte.de

  • Raphaela Gromes

    Bad Vilbel, 19:00 Uhr

    Orchester:

    Armenian State Symphony Orchestra

    Dirigent:

    Sergey Smbatyan

    Programm:

    Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 Pause: PAUSE Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

    Veranstaltungsort:

    Vilco - Stadthalle Bad Vilbel

    Veranstalter:

    https://www.bad-vilbel.de

  • Raphaela Gromes

    Frankfurt, 20:00 Uhr

    Partner:

    Goldmund Quartett

    Programm:

    Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 ´´Der Tod und das Mädchen´´ Schubert: Quintett für Streicher C-Dur (op. 163) D 956

    Veranstaltungsort:

    Alte Oper Frankfurt Mozartsaal

    Veranstalter:

    https://www.museumskonzerte.de

  • Raphaela Gromes, Julian Riem

    Ulrichshusen, 15:00 Uhr

    Partner:

    Signum Saxophone Quartet

    Programm:

    Bach: Sonate für Violine solo, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Nr. 1 g-moll BWV 1001 Beethoven: 12 Variationen, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier WoO. 45 über ein Thema aus Händels ´´Judas Maccabäus´´ Tschaikowsky: No. II, Marsch aus Der Nussknacker, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Tschaikowsky: No. III, Blumenwalzer aus Der Nussknacker, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Price: Song for Snow, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Prokofjew: Troika aus Lieutenant Kije, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Jones: White Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Aguillera: Have yourself a Merry Little Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Buble: It´s beginning to look a lot like Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Buble: All I want for Christmas is you, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Schloss Ulrichshusen

    Veranstalter:

    https://www.festspiele-mv.de

  • Raphaela Gromes, Julian Riem

    Limassol, 20:00 Uhr

    Partner:

    Signum Saxophone Quartet

    Programm:

    Bach: Sonate für Violine solo, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Nr. 1 g-moll BWV 1001 Beethoven: 12 Variationen, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier WoO. 45 über ein Thema aus Händels ´´Judas Maccabäus´´ Tschaikowsky: No. II, Marsch aus Der Nussknacker, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Tschaikowsky: No. III, Blumenwalzer aus Der Nussknacker, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Price: Song for Snow, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Prokofjew: Troika aus Lieutenant Kije, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Jones: White Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Aguillera: Have yourself a Merry Little Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Buble: It´s beginning to look a lot like Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Buble: All I want for Christmas is you, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Patichion Municipal Theatre

    Veranstalter:

    https://www.laimtee.art/

  • Raphaela Gromes, Julian Riem

    Paphos, 20:00 Uhr

    Partner:

    Signum Saxophone Quartet

    Programm:

    Bach: Sonate für Violine solo, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Nr. 1 g-moll BWV 1001 Beethoven: 12 Variationen, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier WoO. 45 über ein Thema aus Händels ´´Judas Maccabäus´´ Tschaikowsky: No. II, Marsch aus Der Nussknacker, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Tschaikowsky: No. III, Blumenwalzer aus Der Nussknacker, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Price: Song for Snow, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Prokofjew: Troika aus Lieutenant Kije, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Jones: White Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Aguillera: Have yourself a Merry Little Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Buble: It´s beginning to look a lot like Christmas, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier Buble: All I want for Christmas is you, arr. J. Riem für Violoncello, Saxophon Quartett und Klavier

    Veranstaltungsort:

    Markideio Theatre

    Veranstalter:

    https://www.laimtee.art/

Projekte

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)

    FORTISSIMA!

    Programm:

    Hildegard von Bingen (1098-1179) - "O virtus sapientiae" (3')
    Lera Auerbach (*1973) - 6 Präludien aus 24 Präludien für Violoncello und Klavier (1999) (12')
    Luise Adolphe Le Beau (1850-1927) - Sonate in D-Dur Op.17 (17')
    Pauline Viardot Garcia (1821-1910) - aus 6 Morceaux VWV 3003 (9') -Bohémienne, Romance, Tarantelle
    Henriette Bosmans (1895-1952) - Sonate für Violoncello und Klavier in a-Moll (1919) (24')
    Maria Szymanowska (1789-1831 - Nocturne B-Dur (5'), Etude Es-Dur (2') (Arr. J. Riem)
    Lili Boulanger (1893-1918) - Nocturne (3')
    Nadia Boulanger (1887-1979) - Trois Pieces für Violoncello und Klavier (9')

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)

    Femmes

    Programm:

    Femmes
    Helene Liebmann (1795-1869) - Sonate für Klavier und Violoncello in B-Dur Op. 11 (18')
    Elisabeth Kuyper (1877-1953) - Ballade Op. 11 (10')
    Florentine Mulsant (*1962) - Sonate Nr. 2 (2018) Op. 82 (11')
    Pause
    Luise Adolphe Le Beau (1850-1927) - Romanze, Mazurka et Barcarolle aus 5 Stücke Op. 24 (11')
    Henriette Bosmans (1895-1952) - Sonate für Violoncello und Klavier in a-Moll (1919) (24')
    Nadia Boulanger (1887-1979) - Trois Pieces für Violoncello und Klavier (9')

    Femmes  (GEMA-freie Alternative)
    Maria Szymanowska (1789-1831) - Sérénade pour le pianoforte avec le accompagnement de violoncelle (6')
    Helene Liebmann (1795-1869) - Sonate für Klavier und Violoncello in B-Dur Op. 11 (18')
    Luise Adolphe Le Beau (1850-1927) - Sonate in D-Dur Op.17 (17')
    Pause
    Henriette Bosmans (1895-1952) - Sonate für Violoncello und Klavier in a-Moll (1919) (24')
    Amy Beach (1867-1944) - aus Op.15 Mazurka und Dreaming (6')
    Pauline Viardot Garcia (1821-1910) - Bohèmienne, Romance et Tarantelle aus 6 Morceaux VWV 3003 (9')

    Ansprechpartner:

  • Raphaela Gromes (Violoncello) – Goldmund Quartett

    Programm:

    Franz Schubert - Streichquintett C-Dur D 956

    N.N.

    Ansprechpartner:

  • Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier) - Signum Saxophon Quarett

    "Christmas" - In cooperation with AMC Artists Management Company

    Programm:

    J.S.Bach (1685-1750): Sonata for Violin Solo No.1 in g minor, BWV 1001 (14’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Ludwig van Beethoven (1770-1827): 12 Variations for Violoncello and Piano from Haendel's "Judas Maccabaeus", WoO.45 (12’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Piotr Ilyich.Tchaikovsky (1840-1893): Nutknacker
    -No. II, March,
    -No. III, Waltz of the Flowers Op.71a (14’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    ------ Intermission------

    Frederic Chopin (1810-1849): Polonaise in A Major Op.40/1 (6’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Florence Price (1887-1953): Song for Snow (2:30’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Viet Cuong (1990): Beggar´s lace from "Prized Possessions" (6’)
    For saxophone quartet

    S.Prokofiev (1891-1953): Troika from "Lieutenant Kije“ (2:30’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Norah Jones (1979): White Christmas (3’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Christina Aguillera (1980): Have yourself a Merry little Christmas (3:30’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Michael Bublé (1975):
    -It's beginning to look a lot like Christmas (4')
    -All I want for Christmas is you (3’)
    For violoncello, saxophone quartet and piano

    Arrangements by Julian Riem

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Raphaela Gromes (Violoncello) – Eldbjorg Hemsing (Violine) - Alexei Volodin (Klavier)

    Klaviertrio

    Programm:

    Clara Schumann - Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 17
    Lera Auerbach - Klaviertrio Nr. 1
    PAUSE
    Felix Mendelssohn-Bartholdy – Klaviertrio Nr. 1 d-moll

    Ansprechpartner:

YouTube