Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierquartett Es-Dur KV 493
Gustav Mahler - Quartettsatz a-moll
PAUSE
Brahms - Klavierquartett A-Dur op. 26
Julian Rachlin
- Dirigent
- Violine
Deutschland
Julian Rachlins Karriere ist eine seltene Geschichte künstlerischer Entwicklung – von einem der weltweit gefeiertsten Wunderkinder zu einem vollendeten, multidimensionalen Musiker auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Seit seinem Debüt mit den Wiener Philharmonikern unter Riccardo Muti im Alter von nur 14 Jahren (als jüngster Solist in der Geschichte des Orchesters) begeistert er nun seit fast vier Jahrzehnten das Publikum weltweit als Geiger von ausdrucksstarker Tiefe und technischer Brillanz, während er sich gleichzeitig einen herausragenden Ruf als Dirigent, künstlerischer Leiter und kreativer Innovator erarbeitet hat.
Als Geiger und Bratscher tritt Rachlin regelmäßig mit den renommiertesten Orchestern aller Kontinente auf – von Concertgebouw-Orchester und Chicago Symphony bis hin zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Hong Kong Philharmonic. Er arbeitet mit vielen der berühmtesten Dirigenten unserer Zeit zusammen – von legendären Persönlichkeiten wie den verstorbenen Mariss Jansons und Lorin Maazel bis hin zu Daniele Gatti, Klaus Mäkelä, Zubin Mehta, Gianandrea Noseda, Santtu-Matias Rouvali und vielen anderen. Seine Kunst zeichnet sich durch eine fesselnde Mischung aus Präzision, Intensität und Charisma aus, die ihn zu einem der meistbewunderten Interpreten seiner Generation gemacht hat.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Orchester:
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Programm:
Tschaikowsky: Ouverture miniature: Allegro giusto aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Tschaikowsky: Blumenwalzer: Tempo di valse aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Tschaikowsky: Trepak (Russischer Tanz): Tempo di trepak, molto vivace aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Mozart: Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 Pause: PAUSE Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Veranstaltungsort:
Konzertsaal im Pfalzbau
Veranstalter:
https://www.staatsphilharmonie.de
-
© Marco Borggreve Julian Rachlin
-
-
Orchester:
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Programm:
Tschaikowsky: Ouverture miniature: Allegro giusto aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Tschaikowsky: Blumenwalzer: Tempo di valse aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Tschaikowsky: Trepak (Russischer Tanz): Tempo di trepak, molto vivace aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Mozart: Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 Pause: PAUSE Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Veranstaltungsort:
Konzerthaus Karlsruhe
Veranstalter:
https://www.staatsphilharmonie.de
-
© Marco Borggreve Julian Rachlin
-
-
Orchester:
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Programm:
Tschaikowsky: Ouverture miniature: Allegro giusto aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Tschaikowsky: Blumenwalzer: Tempo di valse aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Tschaikowsky: Trepak (Russischer Tanz): Tempo di trepak, molto vivace aus Der Nussknacker - Ballett in zwei Akten (Suite) op. 71a Mozart: Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 Pause: PAUSE Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Veranstaltungsort:
Rheingoldhalle
Veranstalter:
https://www.staatsphilharmonie.de
-
© Marco Borggreve Julian Rachlin
-
Projekte
-
Julian Rachlin (Violine) - Sarah McElravy (Viola) - Raphaela Gromes (Violoncello) – Julian Riem (Klavier)
"Vienna"
Programm:
Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200