Chouchane Siranossian

  • Violine

Generalmanagement

Es ist das Privileg außergewöhnlicher Künstler, das ganze Licht auf sich zu ziehen. Die Geigerin Chouchane Siranossian ist von dieser Art.” (Diapason)

Chouchane Siranossian zählt heute zu den größten Virtuosen der internationalen Barockszene, sowohl solo als auch an der Seite vieler namhafter Orchester. Ihre Beherrschung des Instruments, unterstützt durch ihre musikwissenschaftliche Forschung, haben sie in einer beispielhaften Karriere zur gefragten Musikerin von großer Einzigartigkeit gemacht. Wenn Chouchane nicht auf der Bühne steht oder forscht, widmet sie sich ihrer Leidenschaft des Bergsteigens und Skitourengehens.

mehr

In der Saison 2022/23 feiert Chouchane Siranossian ihr Debüt in der Wigmore Hall London und im Brucknerhaus Linz. Sie ist mit dem Stuttgarter Kammerorchester und Combattimento auf Tournee und spielt u.a. Konzerte mit dem Beethoven Orchester Bonn, den Dortmunder Philharmonikern, der Prague Philharmonia, der Cappella Mediterranea und dem Orchestre de l´Opéra national de Lorraine. Außerdem ist sie wiederholt mit dem Venice Baroque Orchestra sowie ihrem Programm „Bach before Bach“ zu erleben.

Chouchane Siranossian begann die Ausbildung auf der Violine bei Tibor Varga in Sion. Bereits mit 15 Jahren wurde sie in die Klasse von Pavel Vernikov am CNSM in Lyon aufgenommen. Im Jahr 2002 wechselte sie zu Zakhar Bron an die Musikhochschule Zürich, wo sie 2007 ihr Solistendiplom mit höchster Auszeichnung erhielt. Kurz darauf wurde sie Konzertmeisterin des Sinfonieorchesters St. Gallen (Schweiz), wo sie bis zu ihrem entscheidenden Treffen mit Reinhard Goebel blieb. Anschließend widmete sie sich in seiner Klasse am Mozarteum in Salzburg intensiv dem Studium der Alten Musik und arbeitete regelmäßig als Solistin mit ihm zusammen.

Gleichzeitig spielt sie aber auch Uraufführungen und arbeitet mit Komponisten wie Daniel Schnyder, Marc-André Dalbavie, Aaron Kernis, Bechara El Khoury, Éric Tanguy, Benjamin Attahir und Thomas Demenga.

Chouchane Siranossian tritt als Solistin auf der modernen wie der barocken Geige auf. Musikalische Partner waren u.a. Leonardo García Alarcón, Kristian Bezuidenhout, Bertrand Chamayou, Andrea Marcon, Daniel Ottensamer, Jos van Immerseel, Christophe Coin, Václav Luks, Andreas Spering, Alexis Kossenko, Thomas Hengelbrock und François-Xavier Roth.

Des Weiteren leitet sie das 2015 in Liechtenstein entstandene Ensemble Esperanza, das 2018 mit dem Opus Classic ausgezeichnet wurde und mit dem sie regelmäßig auf Tournee geht.

Als Exklusivkünstlerin von Alpha Classics veröffentlichte Chouchane Siranossian 2021 ihr jüngstes Album Bach before Bach mit Leonardo García Alarcón und Balázs Máté, das mit dem Diapason d’Or und einem Pizzicato Supersonic ausgezeichnet wurde.  

Die Kritik zeigte sich ebenfalls begeistert von der 2020 erschienenen Aufnahme der Violinkonzerte von Tartini mit dem Venice Baroque Orchestra unter Andrea Marcon. Für das Album erhielt Chouchane Siranossian den Preis der Deutschen Schallplatten Kritik im März 2020, den Choc Classica 2020, den ICMA 2021 in der Kategorie „Baroque Instrumental“ sowie den Premio della critica discografica Franco Abbiati – III Edizione – 2021. Im selben Jahr veröffentlichte sie die Violinkonzerte von Andreas Romberg, aufgenommen mit dem Capriccio Barock Orchester, die enthusiastische Kritiken erhielten, den Muse d’Or des Muse Baroque erhielten und für den ICMA 2022 nominiert wurden. Ihre erste Solo-CD Time Reflexion wurde 2015 mit dem Diapason Découverte ausgezeichnet, und auch In Time, ihre Einspielung von Mendelssohns Violinkonzert mit Anima Eterna Brugge, sowie das Album L’Ange et le Diable im Duo mit Jos van Immerseel erhielten zahlreiche Preise, darunter zwei ICMA (International Classical Music Awards, 2017 und 2019).

Chouchane Siranossian spielt eine Barockvioline von Giuseppe und Antonio Gagliano, und eine Violine von Giovanni Battista Guadagnini, zur Verfügung gestellt von Fabrice Girardin, Geigenbauer in La Chaux-de-Fonds.

https://www.chouchane-siranossian.com/

Saison 2022/2023

Bitte verwenden Sie ausschließlich diese von Weigold & Böhm autorisierte Biographie.

Kontakt

Konzerte

  • Chouchane Siranossian

    Enschede, 20:00 Uhr

    Orchester:

    Combattimento

    Programm:

    Jacquet de La Guerre: Suite Céphale et Procris Jacquet de La Guerre: Violinsonate Nr. IV G-Dur Vardapet: Zwei armenische Volkslieder Syrmen: Streichquartett Nr. 2 B-Dur op. 3 Syrmen: Violinkonzert Nr. 3 A-Dur op. 2 Pause: Pause (Interval) Syrmen: Violinkonzert Bayreuth (1709-1758): Cembalokonzert g-Moll Vardapet: Zwei armenische Volkslieder Vivaldi: Violinkonzert, per Anna Maria (Rekonstruktion) c-Moll RV 771

    Veranstaltungsort:

    Grote Kerk

    Veranstalter:

    https://www.combattimento.nl

  • Chouchane Siranossian

    Amsterdam, 20:15 Uhr

    Orchester:

    Combattimento

    Programm:

    Jacquet de La Guerre: Suite Céphale et Procris Jacquet de La Guerre: Violinsonate Nr. IV G-Dur Vardapet: Zwei armenische Volkslieder Syrmen: Streichquartett Nr. 2 B-Dur op. 3 Syrmen: Violinkonzert Nr. 3 A-Dur op. 2 Pause: Pause (Interval) Syrmen: Violinkonzert Bayreuth (1709-1758): Cembalokonzert g-Moll Vardapet: Zwei armenische Volkslieder Vivaldi: Violinkonzert, per Anna Maria (Rekonstruktion) c-Moll RV 771

    Veranstaltungsort:

    Amstelkerk

    Veranstalter:

    https://www.combattimento.nl

  • Chouchane Siranossian

    Assen, 12:00 Uhr

    Orchester:

    Combattimento

    Programm:

    Jacquet de La Guerre: Suite Céphale et Procris Jacquet de La Guerre: Violinsonate Nr. IV G-Dur Vardapet: Zwei armenische Volkslieder Syrmen: Streichquartett Nr. 2 B-Dur op. 3 Syrmen: Violinkonzert Nr. 3 A-Dur op. 2 Pause: Pause (Interval) Syrmen: Violinkonzert Bayreuth (1709-1758): Cembalokonzert g-Moll Vardapet: Zwei armenische Volkslieder Vivaldi: Violinkonzert, per Anna Maria (Rekonstruktion) c-Moll RV 771

    Veranstaltungsort:

    Podium Zuidhaege, concertzaal De Schalm

    Veranstalter:

    https://www.combattimento.nl

  • Chouchane Siranossian

    Nancy, 19:30 Uhr

    Partner:

    Julien Chauvin

    Orchester:

    Orchestre de l´Opéra national de Lorraine

    Dirigent:

    Marta Gardolinska

    Programm:

    Habel: Symphonie F-Dur Braunschweig-Wolfenbüttel : Ouvertüre Erwin und Elmire Mozart: Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 ´´Pariser Sinfonie´´

    Veranstaltungsort:

    Salle Poirel

    Veranstalter:

    https://www.opera-national-lorraine.fr/

  • Chouchane Siranossian

    Nancy, 20:30 Uhr

    Partner:

    Julien Chauvin

    Orchester:

    Orchestre de l´Opéra national de Lorraine

    Dirigent:

    Marta Gardolinska

    Programm:

    Habel: Symphonie F-Dur Braunschweig-Wolfenbüttel : Ouvertüre Erwin und Elmire Mozart: Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 ´´Pariser Sinfonie´´

    Veranstaltungsort:

    Salle Poirel

    Veranstalter:

    https://www.opera-national-lorraine.fr/

  • Chouchane Siranossian

    Dortmund, 19:30 Uhr

    Orchester:

    Dortmunder Philharmoniker

    Dirigent:

    Felix Mildenberger

    Programm:

    Vivaldi: ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus) Pause: Pause (Interval) Boulanger: D´un matin de printemps Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 ´´Frühlingssinfonie´´

    Veranstaltungsort:

    Konzerthaus Dortmund

    Veranstalter:

    https://www.theaterdo.de

  • Chouchane Siranossian

    Dortmund, 19:30 Uhr

    Orchester:

    Dortmunder Philharmoniker

    Dirigent:

    Felix Mildenberger

    Programm:

    Vivaldi: ´´Die vier Jahreszeiten´´ - Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 8/1-4 (Zyklus) Pause: Pause (Interval) Boulanger: D´un matin de printemps Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 ´´Frühlingssinfonie´´

    Veranstaltungsort:

    Konzerthaus Dortmund

    Veranstalter:

    https://www.theaterdo.de

  • Chouchane Siranossian

    Heidelberg, 17:00 Uhr

    Partner:

    Astrig Siranossian, Nathanael Gouin, Narek Kazazyan, Levon Chatikyan

    Programm:

    Narekatsi: Havun Havun Babajanian: Élégie Traditional: Hoy Nar Traditional: Hingala Traditional: Aghtshi Maran Nova: Eshkhenet Yekmalian: Chant Komitas: 17 Miniatures Viardot Garcia: Danse arménienne Komitas: Krunk Chatschaturjan: Berceuse Traditional: Mère Araxe Mavisakalyan: Blue violet Hovannissian: Exprompt Spendiarian: Danse

    Veranstaltungsort:

    Universität Heidelberg

    Veranstalter:

    https://www.heidelberger-fruehling.de

  • Chouchane Siranossian

    Brüssel, 20:00 Uhr

    Partner:

    Leonardo Garcia Alarcon, Balázs Máté

    Programm:

    Muffat: Violinsonate D-Dur Bach: Sonate für Violine und Cembalo c-Moll BWV 1024 Bach: Fuge für Violine und b.c. g-Moll BWV 1026 Farina: Sonata La Farina Schmelzer: Victori der Christen aus der Sonate Die Türkenschlacht bei Wien 1683 für Violine und B.C. a-Moll Pause: Pause (Interval) Bach: Violin and basso continuo sonata E minor BWV 1023 Walther: Passacaille de la 6e sonate Bach: Sonate für Violine und Cembalo (Continuo) G-Dur BWV 1021 BWV

    Veranstaltungsort:

    Palais des Beaux-Arts de Bruxelles

    Veranstalter:

    https://www.bozar.be/en

  • Chouchane Siranossian

    Ohrdruf, 15:00 Uhr

    Partner:

    Leonardo Garcia Alarcon, Balázs Máté

    Programm:

    Muffat: Violinsonate D-Dur Bach: Sonate für Violine und Cembalo c-Moll BWV 1024 Bach: Fuge für Violine und b.c. g-Moll BWV 1026 Farina: Sonata La Farina Schmelzer: Victori der Christen aus der Sonate Die Türkenschlacht bei Wien 1683 für Violine und B.C. a-Moll Pause: Pause (Interval) Bach: Violin and basso continuo sonata E minor BWV 1023 Walther: Passacaille de la 6e sonate Bach: Sonate für Violine und Cembalo (Continuo) G-Dur BWV 1021 BWV

    Veranstaltungsort:

    St. Trinitatiskirche Ohrdruf

    Veranstalter:

    https://www.thueringer-bachwochen.de

  • Chouchane Siranossian

    Cham, 17:00 Uhr

    Orchester:

    Zuger Sinfonietta

    Dirigent:

    Daniel Huppert

    Programm:

    Strawinsky: Pulcinella - Suite für Orchester Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26 Prokofjew: Ouvertüre über hebräische Themen op. 34a Weinberg: Suite für Orchester

    Veranstaltungsort:

    Lorzensaal Cham

    Veranstalter:

    https://zugersinfonietta.ch/

  • Chouchane Siranossian, Venice Baroque Orchestra

    Carouge, 18:00 Uhr

    Orchester:

    Venice Baroque Orchestra

    Programm:

    Werke von Vivaldi, Tartini, Locatelli und Galuppi

    Veranstaltungsort:

    Église Sainte-Croix

    Veranstalter:

    http://festivalagape.org

  • Chouchane Siranossian, Venice Baroque Orchestra, Andrea Marcon

    Bad Kissingen, 19:30 Uhr

    Orchester:

    Venice Baroque Orchestra

    Dirigent:

    Andrea Marcon

    Programm:

    Vivaldi: Sinfonia Il Coro delle Muse G-Dur RV 149 Vivaldi: Concerto - für zwei Violoncelli, Streicher und B.c. g-Moll RV 531 Pause: PAUSE Galuppi: Sinfonia D-Dur Tartini: Konzert für Violine und Orchester A-Dur D 96 Vivaldi: Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´

    Veranstaltungsort:

    Erlöserkirche

    Veranstalter:

    https://www.kissingersommer.de

Projekte

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Venice Baroque Orchestra – Andrea Marcon (Leitung) – Chouchane Siranossian (Violine)

    Duello di archi

    Programm:

    Vivaldi - Sinfonia in G-Dur für Streicher und basso continuo RV 149
    Vivaldi - Concerto - für zwei Violoncelli, Streicher und B.c. g-Moll RV 531
    Locatelli - Konzert für Violine, Streicher und b.c. c-Moll op. 3 n. 2 aus "L´arte del Violino"
    Galuppi - Sinfonia G-Dur
    Tartini - Konzert für Violine und Orchester A-Dur D 96
    Vivaldi - Concerto - für Violine, Streicher und B.c D-Dur RV 208 ´´Grosso Mogul´´

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Chouchane Siranossian (Violine) – Astrig Siranossian (Violoncello) – Narek Kazazyan (Kanun) – N.N. (Duduk) – Nathanaël Gouin (Klavier)

    1000 Jahre armenischer Musik

    Programm:

    Grigor Naregatsi - Havun Havun
    Arno Babajanian - Élégie
    Traditional - Hoy Nar, Hingala, Aghtshi Maran
    Sayat Nova - Eshkhenet
    Makar Yekmalian – Chant
    Ssogomon Komitas - Miniatures
    Pauline Viardot Garcia - Danse arménienne
    Ssogomon Komitas – Krunk
    Aram Chatschaturjan - Berceuse
    Arno Babajanian - Mouvement lent du trio pour violon, violoncelle et piano
    Traditional - Mère Araxe, Blue violet
    Z. Hovannissian - Exprompt
    Spendarian – Danse

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Chouchane Siranossian (Violine), Astrig Siranossian (Violoncello)

    Duo Sirano

    Programm:

    Maurice Ravel – Sonate für Violine und Violoncello
    Daniel Schnyder – Duo für Violine und Violoncello
    Weitere Solo- und Duowerke verschiedener Komponisten

    Ansprechpartner:

  • Les Siècles - François-Xavier Roth (Leitung) – Chouchane Siranossian (Violine)

    Mozart trifft Beethoven

    Programm:

    Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 34 C-Dur KV 338
    Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385
    Ludwig van Beethoven - Violinkonzert D-Dur op. 61

    Ansprechpartner:

  • Les Siècles - François-Xavier Roth (Leitung) – Chouchane Siranossian (Violine)

    Mozart trifft Beethoven

    Programm:

    Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 34 C-Dur KV 338
    Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385
    Ludwig van Beethoven - Violinkonzert D-Dur op. 61

    Ansprechpartner: