Alexandre Tharaud

  • Klavier

Deutschland und diverse Länder

Tharaud 1 ©Laure Bernard / Parlophone Records Limited

In den 25 Jahren seiner Karriere hat Alexandre Tharaud ein unverkennbares Profil in der Welt der klassischen Musik geschaffen und ist heute einer der wichtigsten Botschafter französischer Klavierkunst. Seine außergewöhnliche Diskographie umfasst über 25 meist preisgekrönte Solo-Alben. Dabei reicht das eingespielte Repertoire von Couperin, Bach und Scarlatti über Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Brahms und Rachmaninov bis hin zu den großen französischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Breite seines künstlerischen Bestrebens spiegelt sich auch in Kollaborationen mit Theatermachern, Tänzern, Choreografen, Schriftstellern und Filmemachern, sowie mit Singer-Songwritern und Musikern außerhalb der klassischen Musik wider.

mehr

Alexandre Tharaud ist ein gefragter Solist, der mit den größten Orchestern weltweit konzertiert: kommende Highlights umfassen Konzerte mit dem Orchestre de Paris, Orchestre National de France, Orchestre Philharmonique de Strasbourg, Orchestre National de Lille und Les Violons du Roy. Engagements der jüngsten Vergangenheit führten ihn zum Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Royal Concertgebouworkest, Cleveland Orchestra, zum Philadelphia Orchestra, Cincinnati Symphony, London Philharmonic sowie hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia.

Zu den Höhepunkten dieser Saison gehören die Weltpremiere von Ramon Lazkanos Klavierkonzert mit dem Orchestre national de France und eine Spanien-Tournee des Konzerts mit dem Orquesta Sinfónica de Euskadi, dem baskischen Nationalorchester, eine Europatournee mit dem Cellisten Jean-Guihen Queyras sowie Soloabende in der Pariser und der Berliner Philharmonie und am Kings Place in London.

Alexandre Tharaud ist exklusiv bei Warner Classics/Erato unter Vertrag. In seinem jüngsten Album Cinema (VÖ Oktober 2022) widmet er sich der Filmmusik von Michel Legrand, John Williams, Ennio Morricone, Francis Lai, Marvin Hamlisch, Nino Rota, Philip Glass und vielen anderen. Bei seiner Einspielung wirkten das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter der Leitung Antonio Pappano mit sowie zahlreiche ‚Special-Guests‘, darunter die Sängerinnen Vanessa Paradis, Camélia Jordana und Sopranistin Sabine Devieilhe. Weitere kürzliche Einspielungen waren Schubert: Impromptus D899, Moments Musicaux D780 (VÖ Oktober 2021), Chanson d’Amour mit Sabine Devieilhe (VÖ September 2020) und Le Poète du Piano (VÖ Oktober 2020).

Alexandre Tharauds Diskographie demonstriert seine vielseitige Affinität zu unterschiedlichen Musikstilen - darunter das Album „Versailles“, das Komponisten an den Höfen der französischen Könige Ludwig XIV, XV und XVI präsentiert. Ein weiteres Album zollt der französischen Singer-Songwriterin Barbara Tribut. Brahms‘ Sonaten für Klavier und Violoncello nahm Alexandre Tharaud mit Jean-Guihen Queyras auf (mit dem Alexandre Tharaud schon eine über 20 Jahre währende musikalische Freundschaft verbindet), und auch Rachmaninovs 2. Klavierkonzert widmete Alexandre Tharaud ein Album. Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er mehrere hochgelobte Aufnahmen von Rameau, Scarlatti, Bachs Goldberg-Variationen und Italienisches Konzert, Beethovens letzte drei Sonaten, Chopins 24 Préludes und eine Gesamteinspielung von Ravels Klavierwerk.

2017 erschien sein Buch Montrez-moi vos mains, in dem Alexandre Tharaud seine Karriere und seinen Alltag als Pianist aus einer persönlichen Perspektive erzählt, und welches 2021 auch auf Deutsch (Zeigen Sie mir Ihre Hände) beim Staccato-Verlag erschienen ist. Zuvor hatte er gemeinsam mit dem Journalisten Nicolas Southon sein erstes Buch Piano Intime veröffentlicht. Alexandre Tharaud wird im Film Le Temps Dérobé von Raphaëlle Aellig-Régnier portraitiert, nachdem er 2012 in der Rolle des Pianisten „Alexandre“ in Michael Hannekes gefeiertem Film Amour mitwirkte. Zudem hat Alexandre Tharaud eine neue Edition von Maurice Ravels gesamten Klavier Solo-Werken für den Verlag Bärenreiter erstellt.

Die Victoires de la Musique Classique kürten ihn zum Instrumentalsolisten des Jahres 2021.

https://alexandretharaud.com/

Saison 2022/2023

Bitte verwenden Sie ausschließlich diese von Weigold & Böhm autorisierte Biographie.

Kontakt

Projekte

  • Alexandre Tharaud (Klavier) – Jean Guihen Queyras (Violoncello)

    Werke von Marais, Schubert, Poulenc oder Britten

    Programm:

    Marais – Suite Nr. 1 aus "Pièces de viole, Livre III" a-Moll
    Marais – Prélude (Pièces de viole, Livre II)
    Marais – Sarabande (Pièces de viole, Livre II)
    Marais – ´´Les folies d Espagne´´ (Variationen für Flöte/Viola und Basso continuo)
    Schubert - Sonatine D-Dur D 384
    Poulenc - Sonate für Violoncello und Klavier
    ODER Britten - Sonate für Violoncello und Klavier C-Dur op.65

    Ansprechpartner:

  • Alexandre Tharaud (Klavier)

    A la française

    Programm:

    Couperin – Pièces de Clavecin
    La Logivière, Les Barricades mistérieuses, Passacaille, Les Ombres errantes, Le Tic-toc-choc ou les maillotins
    Debussy - Cinq Préludes (Livre I)
    Danseuses de Delphes, Le Vent dans la plaine, Pas sur la neige, La Cathédrale engloutie, Ce qu’a vu le vent d’ouest
    Satie – Gymnopédie n°1, Avant-dernières pensées, Gnossiennes Nr. 1, 3 und 4, Je te veux (valse)
    ODER (Chabrier statt Satie)
    Chabrier – Caprice, Feuillet d’album, Habanera, Pièces Pittoresques (Sous-bois, Mélancolie, Idylle, Scherzo-valse)
    Ravel – À la manière de Chabrier, Pavane pour une infante défunte, La Valse (transcr. Alexandre Tharaud)

    Ansprechpartner:

  • Alexandre Tharaud (Klavier)

    A la française

    Programm:

    Couperin – Pièces de Clavecin
    La Logivière, Les Barricades mistérieuses, Passacaille, Les Ombres errantes, Le Tic-toc-choc ou les maillotins
    Debussy - Cinq Préludes (Livre I)
    Danseuses de Delphes, Le Vent dans la plaine, Pas sur la neige, La Cathédrale engloutie, Ce qu’a vu le vent d’ouest
    Satie – (Auswahl) :
    Gymnopédie n°1, Avant-dernières pensées,  Gnossiennes n°1, 3 und 4,  Je te veux (valse)
    ODER (Chabrier statt Satie)
    Chabrier – (Auswahl).
    Caprice, Feuillet d’album, Habanera, Pièces Pittoresques (Sous-bois, Mélancolie, Idylle, Scherzo-valse)
    Ravel – (Auswahl)
    À la manière de Chabrier, Pavane pour une infante défunte, La Valse (transcr. Alexandre Tharaud)

    Ansprechpartner:

  • Weitere Termine auf Anfrage

    Alexandre Tharaud (Klavier)

    A la française

    Programm:

    Couperin – Pièces de Clavecin
    La Logivière, Les Barricades mistérieuses, Passacaille, Les Ombres errantes, Le Tic-toc-choc ou les maillotins
    Debussy - Cinq Préludes (Livre I)
    Danseuses de Delphes, Le Vent dans la plaine, Pas sur la neige, La Cathédrale engloutie, Ce qu’a vu le vent d’ouest
    Satie – Gymnopédie n°1, Avant-dernières pensées, Gnossiennes Nr. 1, 3 und 4, Je te veux (valse)
    ODER (Chabrier statt Satie)
    Chabrier – Caprice, Feuillet d’album, Habanera, Pièces Pittoresques (Sous-bois, Mélancolie, Idylle, Scherzo-valse)
    Ravel – À la manière de Chabrier, Pavane pour une infante défunte, La Valse (transcr. Alexandre Tharaud)

    Ansprechpartner:

  • Alexandre Tharaud (Klavier)

    Bach

    Programm:

    J.S. Bach
    Johannespassion BWV 245. Chorus (transcr. A. Tharaud)
    Suite in G BWV 996 für Laute: Prélude, Allemande, Bourrée, Gigue (transc. A. Tharaud)
    Suite BWV 818a: Prélude, Allemande
    Orgelkonzert BWV 596: Sicilienne (transcr. A. Tharaud)
    Fantaisie BWV 944
    Matthäuspassion BWV 244: Aus Liebe will mein Heiland sterben (transcr. A.Tharaud)
    Kantate BWV 30: Aria (transcr. A. Tharaud)
    Klavierbüchlein für W.F.Bach BWV 855A: Prélude (transcr. A. Siloti)
    Flötensonate BWV 1031: Sicilienne (transcr. G. Galston)
    Pastorella (transcr. W.G. Whittaker)
    PAUSE
    Ravel - Miroirs
    Dukas - L’Apprenti sorcier (transcr. A. Tharaud)

    Ansprechpartner:

YouTube