Debussy: Preludes from Book II
- ...Bruyères
- ...La terrasse des audiences du claire de lune
- ...Ondine
- ...Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C.
- ...Feux d'artifice
Thomas Adés: Traced Overhead
Bartòk: Out of doors
PAUSE
Schumann: Gesänge der Frühe op.133
Rachmaninov: Sonata n.2
Alexander Gadjiev
- Klavier
Generalmanagement
"[...] sein improvisatorischer Instinkt und seine beeindruckenden analytischen Fähigkeiten beleben alles, was er anfasst, unterstützt durch eine Technik, die keine Schwierigkeiten kennt, und ein feines Ohr für Nuancen und Klangfarben."
Gramophone Magazine
Musikalische Erfahrung und mitteleuropäische Kultur: Alexander Gadjiev verdankt dies zum einen seiner Familie, in der beide Eltern Klavierlehrer und Musiker sind, und zum anderen seiner Heimatstadt, der italienisch-slowenischen Grenzstadt Gorizia, einem natürlichen Kreuzungspunkt von Völkern, Kulturen und Sprachen. Beide Faktoren haben einen entscheidenden Einfluss auf seine natürliche Fähigkeit, verschiedene Musikstile und Sprachen aufzunehmen, zu verarbeiten und nach seinem eigenen Geschmack umzugestalten. Alexander spricht 5 Sprachen: Italienisch, Slowenisch, Englisch, Deutsch, Russisch.
mehrKontakt
Pressefotos
News
Konzerte
-
Orchester:
The Symphony Orchestra of India
Dirigent:
Zubin Mehta
Programm:
Beethoven: Leonore Overture No. 3, Op. 72b
Chopin: Piano Concerto No. 2, Op. 21
Dvořák: Symphony No. 7, Op. 70Veranstaltungsort:
Jamshed Bhabha Theatre
Veranstalter:
https://www.ncpamumbai.com/event/soi-conducted-by-zubin-mehta-chopin-dvorak/
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Programm:
Claude Debussy - Preludes from Book II
- Bruyères
- La terrasse des audiences du claire de lune
- Ondine
- Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C.
- Feux d'artifice
Thomas Adés - Traced Overhead
- Sursum
- Aetheria
- Chori
Béla Bartòk - Out of doors
"With Drums and Pipes"
"Barcarolla"
"Musettes"
"The Night's Music"
"The Chase"
PAUSE
Robert Schumann - Gesänge der Frühe op.133
- Im ruhigen Tempo
- Belebt, nicht zu rasch
- Lebhaft
- Bewegt
- Im Anfange ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo
Sergei Rachmaninoff, Sonata n.2
- Allegro Agitato
- Non allegro - Lento
- Allegro molto
Veranstaltungsort:
Villa Esche
Veranstalter:
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Programm:
Claude Debussy - Preludes from Book II
- Bruyères
- La terrasse des audiences du claire de lune
- Ondine
- Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C.
- Feux d'artifice
Thomas Adés - Traced Overhead
- Sursum
- Aetheria
- Chori
Béla Bartòk - Out of doors
"With Drums and Pipes"
"Barcarolla"
"Musettes"
"The Night's Music"
"The Chase"
PAUSE
Robert Schumann - Gesänge der Frühe op.133
- Im ruhigen Tempo
- Belebt, nicht zu rasch
- Lebhaft
- Bewegt
- Im Anfange ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow, Sonata n.2
- Allegro Agitato
- Non allegro - Lento
- Allegro molto
Veranstaltungsort:
Waldorfschule Heidenheim
Veranstalter:
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Programm:
Claude Debussy - Preludes from Book II
- Bruyères
- La terrasse des audiences du claire de lune
- Ondine
- Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C.
- Feux d'artifice
Thomas Adés - Traced Overhead
- Sursum
- Aetheria
- Chori
Béla Bartòk - Out of doors
"With Drums and Pipes"
"Barcarolla"
"Musettes"
"The Night's Music"
"The Chase"
PAUSE
Robert Schumann - Gesänge der Frühe op.133
- Im ruhigen Tempo
- Belebt, nicht zu rasch
- Lebhaft
- Bewegt
- Im Anfange ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo
Sergei Rachmaninoff, Sonata n.2
- Allegro Agitato
- Non allegro - Lento
- Allegro molto
Veranstaltungsort:
Stadttheater Aschaffenburg
Veranstalter:
https://www.kulturamt-aschaffenburg.de/
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Orchester:
SWR Symphonieorchester
Dirigent:
Giuseppe Mengoli
Programm:
Skrjabin: Konzert für Klavier und Orchester fis-Moll op. 20 Tschaikowsky: Francesca da Rimini - Sinfonische Dichtung op. 32 Franck: Sinfonie d-Moll FWV 48
Veranstaltungsort:
Beethovensaal Liederhalle Stuttgart
Veranstalter:
https://www.swr.de/swrclassic/symphonieorchester/index.html
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Orchester:
SWR Symphonieorchester
Dirigent:
Giuseppe Mengoli
Programm:
Skrjabin: Konzert für Klavier und Orchester fis-Moll op. 20 Tschaikowsky: Francesca da Rimini - Sinfonische Dichtung op. 32 Franck: Sinfonie d-Moll FWV 48
Veranstaltungsort:
Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum
Veranstalter:
https://www.swr.de/swrclassic/symphonieorchester/index.html
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Programm:
Claude Debussy (1862-1918): Bruyères aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): La terrasse des audiences du claire de lune aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Ondine aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C. aus Préludes Band II Thomas Adés (1971-): Sursum aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Aetheria aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Chori aus Traced Overhead Béla Bartók (1881-1945): "With Drums and Pipes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Barcerolla" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Musettes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Night´s Music" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Chase" aus Out of Doors PAUSE (25 Min.) Robert Schumann (1810-1856): Im ruhigen Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Belebt, nicht zu rasch aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Lebhaft aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Bewegt aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Im Anfang ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (22 Min.) Sergej Rachmaninow (1873-1943): Allegro agitato aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Non allegro aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Finale: L istesso tempo - Allegro molto aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36
Veranstaltungsort:
Wigmore Hall Trust Ltd.
Veranstalter:
https://www.wigmore-hall.org.uk
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Programm:
Claude Debussy (1862-1918): Bruyères aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): La terrasse des audiences du claire de lune aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Ondine aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C. aus Préludes Band II Thomas Adés (1971-): Sursum aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Aetheria aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Chori aus Traced Overhead Béla Bartók (1881-1945): "With Drums and Pipes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Barcerolla" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Musettes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Night´s Music" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Chase" aus Out of Doors PAUSE (25 Min.) Robert Schumann (1810-1856): Im ruhigen Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Belebt, nicht zu rasch aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Lebhaft aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Bewegt aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Im Anfang ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (22 Min.) Sergej Rachmaninow (1873-1943): Allegro agitato aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Non allegro aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Finale: L istesso tempo - Allegro molto aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36
Veranstaltungsort:
Ebina Music Association Ebina City Cultural Center
Veranstalter:
https://ebina-culture.yf528.net/index.php
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Programm:
Claude Debussy (1862-1918): Bruyères aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): La terrasse des audiences du claire de lune aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Ondine aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C. aus Préludes Band II Thomas Adés (1971-): Sursum aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Aetheria aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Chori aus Traced Overhead Béla Bartók (1881-1945): "With Drums and Pipes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Barcerolla" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Musettes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Night´s Music" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Chase" aus Out of Doors PAUSE (25 Min.) Robert Schumann (1810-1856): Im ruhigen Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Belebt, nicht zu rasch aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Lebhaft aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Bewegt aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Im Anfang ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (22 Min.) Sergej Rachmaninow (1873-1943): Allegro agitato aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Non allegro aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Finale: L istesso tempo - Allegro molto aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36
Veranstaltungsort:
Valor Culture Hall Tajimi Bunka Kaikan
Veranstalter:
https://www.tajimi-bunka.or.jp
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Programm:
Claude Debussy (1862-1918): Bruyères aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): La terrasse des audiences du claire de lune aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Ondine aus Préludes Band II Claude Debussy (1862-1918): Hommage à S. Pickwick Esq.P.P.M.P.C. aus Préludes Band II Thomas Adés (1971-): Sursum aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Aetheria aus Traced Overhead Thomas Adés (1971-): Chori aus Traced Overhead Béla Bartók (1881-1945): "With Drums and Pipes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Barcerolla" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "Musettes" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Night´s Music" aus Out of Doors Béla Bartók (1881-1945): "The Chase" aus Out of Doors PAUSE (25 Min.) Robert Schumann (1810-1856): Im ruhigen Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Belebt, nicht zu rasch aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Lebhaft aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Bewegt aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Robert Schumann (1810-1856): Im Anfang ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo aus Gesänge der Frühe (für Klavier) op. 133 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (22 Min.) Sergej Rachmaninow (1873-1943): Allegro agitato aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Non allegro aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36 Sergej Rachmaninow (1873-1943): Finale: L istesso tempo - Allegro molto aus Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36
Veranstaltungsort:
Muza Kawasaki
Veranstalter:
https://www.kanagawa-geikyo.com/
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Orchester:
New Japan Philhramonic
Dirigent:
Gen Ohta
Programm:
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15 Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Veranstaltungsort:
Triphony Hall
Veranstalter:
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Orchester:
New Japan Philhramonic
Dirigent:
Gen Ohta
Programm:
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15 Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Veranstaltungsort:
Triphony Hall
Veranstalter:
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Partner:
Kenji Miura
Programm:
Robert Schumann (1810-1856): Bilder aus Osten op. 66 (Sechs Impromptus für Klavier zu vier Händen) (20 Min.) Nikolaj Rimskij-Korsakow (1844-1908): I The Sea and Sinbad´s Ship aus ´´Scheherazade´´ - Sinfonische Suite nach ´´1001 Nacht´´ zu 4 Händen Nikolaj Rimskij-Korsakow (1844-1908): II. The Legend of the Kalendar Prince aus ´´Scheherazade´´ - Sinfonische Suite nach ´´1001 Nacht´´ zu 4 Händen Peter Tschaikowsky (1840-1893): Der Nussknacker - arrangiert für 2 Klaviere von Nicholas Economou Igor Strawinsky (1882-1971): Der Feuervogel, Suite für Orchester (1919) arrangiert von Achilleas Wastor für 2 Klaviere (2015) Wastor für 2 Klaviere (2015)
Veranstaltungsort:
Kioi Hall
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
-
Partner:
Kenji Miura
Programm:
Robert Schumann (1810-1856): Bilder aus Osten op. 66 (Sechs Impromptus für Klavier zu vier Händen) (20 Min.) Nikolaj Rimskij-Korsakow (1844-1908): I The Sea and Sinbad´s Ship aus ´´Scheherazade´´ - Sinfonische Suite nach ´´1001 Nacht´´ zu 4 Händen Nikolaj Rimskij-Korsakow (1844-1908): II. The Legend of the Kalendar Prince aus ´´Scheherazade´´ - Sinfonische Suite nach ´´1001 Nacht´´ zu 4 Händen Peter Tschaikowsky (1840-1893): Der Nussknacker - arrangiert für 2 Klaviere von Nicholas Economou Igor Strawinsky (1882-1971): Der Feuervogel, Suite für Orchester (1919) arrangiert von Achilleas Wastor für 2 Klaviere (2015) Wastor für 2 Klaviere (2015)
Veranstaltungsort:
Hyogo Performing Arts Center
Veranstalter:
http://www1.gcenter-hyogo.jp/english/
-
(c) Andrej Grilc Alexander Gadjiev
-
Projekte
-
Weitere Termine auf Anfrage
Alexander Gadjiev (Klavier)
Programm:
Ansprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Alexander Gadjiev (Klavier)
"Legends"
Programm:
Debussy: Pour les arpèges composées
Ravel: Miroirs (Auswahl)
Improvisationen (10 Minuten)
Messiaen: Le Baiser de l’Enfant Jesus
PAUSE
Mussorgsky: Bilder einer AusstellungAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Weitere Termine auf Anfrage
Alexander Gadjiev (Klavier)
"Legends"
Programm:
Debussy: Pour les arpèges composées
Ravel: Miroirs (Auswahl)
Improvisationen (10 Minuten)
Messiaen: Le Baiser de l’Enfant Jesus
PAUSE
Mussorgsky: Bilder einer AusstellungAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Lithuanian State Symphony Orchestra - Chouchane Siranossian (Violine) / Alexander Gadjiev (Klavier) - Gintaras Rinkevičius (Leitung)
Programm:
Chouchane Siranossian - Beethoven Violinkonzert
ODER Alexander Gadjiev - Rachmaninow 2. Klavierkonzert oder Prokofjew 2. KlavierkonzertOrchesterwerke nach Absprache
Ansprechpartner:
- Verena Brecht verena@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 204
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200
-
Standard-Repertoire - Termine auf Anfrage
Alexander Gadjiev (Klavier)
Programm:
Chopin: 3 Nocturnes
Skrjabin: 5 Etüden
Chopin: 3 Mazurken
Chopin: Scherzo Nr. 3 cis-moll op. 39
PAUSE
Mussorgsky: Bilder einer AusstellungAnsprechpartner:
- Yvonne Weigold yvonne@weigold-boehm.de +49 81 93 23 61 200